©Redaktion

2021 als Playlist – die Favoriten des JAZZ MOVES Teams

2021 – gesundheitlich und politisch erneut eine Zumutung. Musikalisch haben wir bei JAZZ MOVES jedoch jede Menge Perlen geschürft und neue Lieblinge gefunden. Was hat das Team tagein, tagaus gehört? Zum Beispiel süddeutschen Spiritual Jazz, schwedischen Folk, aserbaidschanischen Jazz und Hamburger HipHop. Hier kommt unsere Playlist – zwei Stunden Power, Meditation und Experiment.

Schöne Feiertage!

HANK GERTH
Lieblingsalbum: Web Web & Max Herre – WEB MAX
Lieblingssong: brodær – Août

JAN PAERSCH
Lieblingsalbum: José González – Local Valley
Lieblingssong: Farhot – Yak Sher

RÉKA CSORBA
Lieblingsalbum: Athletic Progression – Sky high in dreams but heavy in the air
Lieblingssong: Isfar Sarabski – G-Man

STEFFI JENSEN
Lieblingsalbum: The Touré-Raichel Collective – The Tel Aviv Session
Lieblingssong: Rocket Men – Tanz auf dem Mars

FELIX TENBAUM
Lieblingsalbum: Michel Schroeder Large Ensemble – Bunt
LieblingsSong: Omer Klein – Najara

PHILIPP PÜSCHEL
Lieblingsalbum: Tony Paeleman – The Fuse
Lieblingssong: Cid Rim – Polarizer

MATTI KAISER
Lieblingsalbum: Web Web & Max Herre – WEB MAX
Lieblingssong: Sophia Oster Quintett – Joana’s Song

 

weitere News:

This is Jazz Moves – Favoriten der Redaktion 2020

Seit dem 1. Dezember 2018 gibt es jazz-moves.de. Unser Ziel: die vielseitige Jazzszene mit Konzertankündigungen, Portraits und Interviews zu unterstützen. Herzstück der Homepage ist der täglich aktualisierte Konzertkalender, dazu kommen Artikel, Podcasts & Videos. Matti Kaiser hat den mazedonischstämmigen Gitarristen Filip Dinev portraitiert, der in Hamburg studierte: https://jazz-moves.de/der-gitarrist-filip-dinev-im-hier-und-jetzt/ Für die Reihe „Hamburgs Jazz-Clubs von gestern […]

Feel Jazz – das Clubfestival am 3. und 4. Februar im Hamburger Hafenklang

Am 03. und 04. Februar findet die sechste Ausgabe des feel.jazz Festivals im Hamburger Hafenklang statt. Das Clubfestival hat es sich zur Aufgabe gemacht, Jazz nicht nur hörbar zu machen, sondern um weitere Sinneserfahrungen zu ergänzen. Mit  9 Bands und 5 DJs an zwei Abenden. Jeweils um 20 Uhr.  Wir verlosen Karten! Ihr könnt exklusive […]

Ein Kubaner an der Elbe – Leandro Saint Hill und sein neues Album

Vor mehr als 25 Jahren kam ein Saxophonist nach Hamburg, der sich bald als Sessionplayer in verschiedensten Genres einen Namen machen sollte: Leandro Saint Hill. Pünktlich zum Konzert beim Jazz Open Festival erscheint sein neues Album: „Cadencias“. Ein Wohnhaus nahe der Reeperbahn, außen unscheinbarer Rotklinker. Drinnen, im dritten Stock: eine loftartig anmutende Etage mit viel […]