Die Reihe FAT JAZZ Urban Exchange ist schon durch viele Hamburger Clubs gezogen. Wir haben Gabriel und Oliver ein letztes Mal im Turmzimmer des Uebel&Gefährlich erwischt. Ab Mai könnt ihr feinsten Free & Modern Jazz dann im YokoClub erleben. Zwei Dinge sind klar: Das Stammpublikum bleibt treu und wir sind ab jetzt Teil davon! Wir sahen: Viele Treppenstufen und Nachtschwärmer. Wir sagen: Pflichtprogramm mit Kultstatus.
weitere News:

Der Jazz Moves Schnack – Podcast Folge 22 – Karsten Jahnke
Die Saxofonistin/Sängerin Stephanie Lottermoser und JAZZ MOVES-Redaktionsleiter Jan Paersch reden über Jazz – und was sie darunter verstehen. Heutiger Gast: Konzertveranstalter Karsten Jahnke. Karsten Jahnke ist unter Veranstaltern eine Legende – so darf man den Hamburger mit 60 Jahren Erfahrung ruhig nennen. Der Geschäftsführer der gleichnamigen Konzertagentur erzählt Anekdoten von Pink Floyd und Uriah Heep, […]

Tenderlonious – Spielen, um bei Verstand zu bleiben
Am Sonntag im Knust: der Londoner Saxofonist und Flötist Tenderlonious mit seinem lässigen Spiritual Jazz-Funk. Wer Thelonious ist, muss man Jazzfans nicht lange erklären. „Tenderloin“ hat dagegen einen anderen Ursprung: es ist der englische Begriff für ein besonders zartes Lendenstück. Wer nun den Namen des Pianisten Monk, der Standards wie „Round Midnight“ schuf, mit dem […]

Der Jazzbär und sein Upright-Piano: Interview mit Chilly Gonzales
Der Kanadier Jason Beck legte sich in Berlin den Künstlernamen Chilly Gonzales zu und hüpfte zu Electro-Rap mit Peaches durch die Nachtclubs. Später gewann der Pianist mit Daft Punk einen Grammy und veröffentlichte eine Reihe von instrumentalen Klavieralben.