Bars / Clubs / Venues
Das Souterrain der Alten Druckerei Ottensen wird auch WeinKlang genannt. Hier verbinden sich Live-Musik, Kunstausstellungen und Literarische Lesungen auf ideale Weise mit gemütlichem Beisammensein und Weingenuss. Schwerpunkte des Musikprogramms Klassik, Flamenco Jazz.
The basement of a former printing company in Hamburg-Ottensen is also called WeinKlang. Here, live music, art exhibitions and literary readings are ideally combined with cosy get-togethers and wine enjoyment. The music programme focuses on classical music and flamenco jazz.
zum Programm
Ein italienisches Restaurant in Eppendorf. Seit vielen Jahren gibt es hier an den Wochenenden zum Essen Live Jazz. Sie erleben Studenten und auch Stars der Jazzszene.
An Italian restaurant in Eppendorf. They have been serving live jazz with their meals here on weekends for many years. Performers include students as well as stars of the jazz world.
zum Programm
Ein Club mit Geschichte. Die Söhne des Gründers Dieter Reichert betreiben den Club zusammen mit dem Team vom Freundlich und Kompetent. Das Programm eine Mischung aus Jazz / Funk / Singer-Songwriter & Pop. Ein wichtiger Treffpunkt für Musik und Jazz-Kultur in Hamburg.
A club with a rich history. The sons of the founder Dieter Reichert run the club together with the team of the Hamburg-based club “Freundlich und Kompetent”. The program is a mixture of Jazz / Funk / Singer-Songwriter & Pop. An important spot for music and jazz culture in Hamburg.
Foto: Peter Lund
zum Programm
Der BRAKULA ist das erste und größte Stadtteilkulturzentrum im Nordosten Hamburgs. Beheimatet in einem 140 Jahre alten Bauerhaus mitten in Bramfeld steht der BRAKULA seit 40 Jahren für eine nicht kommerzielle, stadtteilbezogene Kultur- und Bildungsarbeit.
BRAKULA is the first and largest district cultural center in the northeast of Hamburg. Located in a 140-year-old farmhouse in the middle of Bramfeld, BRAKULA has stood for non-commercial, district-related cultural and educational work for 40 years.
zum Programm
Gemütliches, liebenswertes und kreatives Restaurant mit Livemusik aller Spielarten. Blues, Jazz, Singer- Songwriter…. Direkt an der Sternbrücke gelegen ist das Brückenstern gut zu erreichen und zu jeder Zeit einen Besuch wert.
Cosy, lovely and creative restaurant with live music of all kinds. Blues, jazz, singer-songwriter… Located directly at the Sternbrücke, the Venue Brückenstern is easy to reach and worth a visit at any time.
zum Programm
Alsterschlösschen Burg Henneberg ist Hamburgs einzige Burg – und die wahrscheinlich kleinste Burg der Welt. Im sogenannten „Rittersaal“ finden bis zu 50 Gäste Platz – so hautnah erleben sie die Künstler sonst kaum, und auch die Künstler schätzen die intime Atmosphäre und die Möglichkeit, ein bißchen zu experimentieren.
Alsterschlösschen Burg Henneberg is Hamburg’s only castle – and probably the smallest castle in the world. The so-called “Knights‘ Hall” can accommodate up to 50 guests – you are rarely as close to the artists anywhere else, and the artists also appreciate the intimate atmosphere and the opportunity to experiment a little.
Foto: Miriam Hager
zum Programm
Das Bürgerhaus Wilhelmsburg ist Ort der Begegnungen, Haus kultureller Bildung, Kulturforum und Tagungszentrum. Dreimal im Jahr gibt es die Möglichkeit, im Bürgerhaus erstklassige Oldtime Jazzbands live zu erleben und bei einem Lachsbrötchen oder Würstchen mit Kartoffelsalat Nachbarinnen und Nachbarn zu treffen.
The Bürgerhaus Wilhelmsburg is a place of encounters, a house of cultural education, a cultural forum and a conference center. Three times a year there is the opportunity to experience first-class old-time jazz bands live in the community center and to neighbors over a salmon roll or sausage with potato salad.
zum Programm
Kleines und gemütliches Café und Bistro im Herzen von Eimsbüttel, in dem in unregelmäßigen Abständen qualitativ hochwertige Jazzkonzerte gespielt wird.
zum Programm
Eine Cocktailbar mitten in Hamburgs Innenstadt. Dann und wann finden Konzerte im Bereich Funk, Soul, Jazz und Latin statt.
A cocktail bar in the middle of Hamburg’s city centre with regular concerts of funk, soul, jazz and Latin.
Foto: Nils Jaspersen
zum Programm
Hamburgs ältester Jazzkeller. Hier wird täglich traditioneller Jazz gespielt: Von Bluesmontag über Big Band Mittwoch bis zum gelegentlichen Frühschoppen am Sonntag…
Hamburgs oldest jazz cellar. Traditional jazz is played here every night: from Blues Monday to Big Band Wednesday, and once in a while a brunch on Sunday …
zum Programm
Das rote Feuerschiff ist aus der Silhouette der Hamburger Hafen Meile nicht wegzudenken. Auf der Bühne im ehemaligen Maschinenraum ist viel Swing und traditioneller Jazz zu hören.
zum Programm
Auf dem Sockel des ehemaligen Kaispeichers erhebt sich seit Januar 2017 die Elbphilharmonie. Der große Konzertsaal mit seinen 2.100 Plätzen ist nach dem Weinberg-Prinzip gebaut. Die Bühne liegt in der Mitte und ist von terrassenförmigen Publikumsrängen umgeben.
zum Programm
Auf dem Sockel des ehemaligen Kaispeichers erhebt sich seit Januar 2017 die Elbphilharmonie. Der Kleine Saal bietet Platz für bis zu 550 Menschen.
zum Programm
Hamburg, 20557
Barrierefrei
Rollstuhlgerechte Sanitäranlagen
Google Karte anzeigen Website Link
In zentraler Citylage können Hamburger und Touristen sich im Elbphilharmonie Kulturcafé über das Konzert- und Kulturangebot der Hansestadt informieren. Im ersten Stock des Kulturcafés finden außerdem Veranstaltungen statt: junge Musiker der qualitativ hochwertigen Hamburger Jazzszene laden regelmäßig am frühen Abend zum Konzert. Der Eintritt ist frei.
zum Programm
Die Fabrik ist das erste Kultur- und Kommunikationszentrum Deutschlands. Sie vereint unterschiedlichste Kulturformen wie Kinder- und Jugendarbeit, Pädagogik und Politik, Lesungen, Diskussionen, Theater und Konzerte aller Art.
The Fabrik is the oldest cultural and communication centre in Germany. The unique wooden construction of the old factory building is a space for daily work with children and young people and events of all kinds: markets, readings, discussions, theatre and concerts.
zum Programm
Die Fischhalle ist das maritime Kulturzentrum mitten im Harburger Binnenhafen. Unter einem Dach sind ein Bistro mit Live Musik und einem Galeriebetrieb, die Geschichtswerkstatt Harburg (GWH) und der Museumshafen Harburg, MuHaHar genannt, versammelt.
The Fischhalle is the maritime cultural center in the middle of Harburg’s inland port. A bistro with live music and a gallery business, the Harburg History Workshop (GWH) and the Harburg Museum Harbor, called MuHaHar, are gathered under one roof.
Foto © Werner Pfeifer
zum Programm
Anstatt Verfall und Abriss ist aus dem Gängeviertel ein Raum für „Kunst, Kultur und Gespräche“ geworden. Es gibt ein vielfältiges Programm aus unter Anderem Musik, Lesungen, Diskussionen und Werkstätten.
Instead of decay and demolition, the Gängeviertel has become a space for „art, culture and conversation“. There is a varied programme of music, readings, discussions and workshops.
zum Programm
zum Programm
Hamburg, 22609 Deutschland
Google Karte anzeigen Website Link
Das Kommunikationszentrum im Herzen von Winterhude bietet ein reichhaltiges Veranstaltungsangebot mit ausgesuchten Konzerten. Speziell Worldmusic & Jazz.
The communication centre in the heart of Winterhude offers a wide range of events with selected concerts. Especially world music & jazz.
zum Programm
Hamburg, 22301
Barrierefrei
Rollstuhlgerechte Sanitäranlagen
Google Karte anzeigen 040278702 Website Link
Die alte Industriehalle im Oberhafen bietet seit 2015 künstlerischen Projekten Zuflucht. Mit Klassik- und Jazzkonzerten sowie Ausstellungen wirkt die Halle 424 an der Transformation des Kreativquartiers mit.
Since 2015, the former industrial hall in the creative quarter called ‚Oberhafen‘ gives refuge to artistic projects. Halle424 promotes Jazz and Classic concerts as well as exhibitions which showcase the transformation of the area.
zum Programm
Hamburg, 20457
Rollstuhlgerechte Sanitäranlagen
Google Karte anzeigen 01723733712 Website Link
Der kleine Treffpunkt in Eimsbüttel hat Tradition. Seit 1957 gibt es die gemütliche Eckkneipe schon und seit vielen Jahren wird hier donnerstags Jazz gespielt.
The small meeting place in Eimsbüttel has become traditional. Since 1957 the cosy corner pub has existed and since many years jazz is played here on Thursdays.
zum Programm
Die Honigfabrik produziert zwar schon lange keinen Honig mehr aber ist dafür ein Ort für breit gefächerte Kultur. Werkstätten und Ateliers, Kinder- und Seniorenangebote sowie Sport, Theater, Tanz, Musik und Konzerte sind hier Programm.
The Honigfabrik (honey factory) has not been producing honey for a long time, but it is a place for diversified culture. It offers Workshops and studios for children as well as seniors. Sports, theatre, dance, music and concerts are on the programme.
zum Programm
Immer mittwochs treffen sich ab 21.00 Uhr Konsumenten und Produzenten elektronischer, elektroakustischer & industrieller Musik in den Räumen des B-Movie in St. Pauli. Am jeweils letzten Freitag eines Monats gibt es darüber hinaus ein Konzert mit Musikprojekten, Performern, Literaten und/oder Filmen. Betrieben wird die Hörbar vom gleichnamigen gemeinnützigen Verein.
Every Wednesday from 9 p.m. consumers and producers of electronic, electroacoustic & industrial music meet in the rooms of the B-Movie in St. Pauli. On the last Friday of each month there is also a concert with music projects, performers, writers and/or films. The Hörbar is run by the non-profit association of the same name.
zum Programm
Der Indra Musikclub auf St.Pauli – Da wo einst die Beatles spielten gibt es Live Konzerte ,Club Events , Comedy Shows, Open Stage Nights u.v.m.
Die Öffnungszeiten und Veranstaltungen findet Ihr immer aktuell auf der Facebook Seite: Indra Musikclub
zum Programm
Das spanische Kulturinstitut steht für exquisite Veranstaltungen und Konzerte!
The Spanish Cultural Institute stands for exquisite events and concerts!
zum Programm
Hamburgs Jazzclub mit New Orleans-Atmosphäre wird ein mal wöchentlich vom Freundeskreis Jazzclub Bergedorf e.V. betrieben.
Hamburg’s jazz club with New Orleans atmosphere is run once a week by the Freundeskreis Jazzclub Bergedorf e.V.
Foto: Michael Solscher
zum Programm
Im Sommer 2021 wird die JazzHall am Ufer der Außenalster eröffnet. Der moderne Veranstaltungsraum bietet Platz für rund 200 Personen und wird die neue Spielstätte für Konzerte der Studiengänge Jazz sowie nationale und internationale Künstler:innen.
The JazzHall on the banks of the Outer Alster will open in summer 2021. The modern event room offers space for around 200 people and will be the new venue for concerts of the jazz courses as well as national and international artists.
Foto: Niklas Stadler
zum Programm
Hamburg, 20148 Deutschland
Barrierefrei
Rollstuhlgerechte Sanitäranlagen
Google Karte anzeigen Website Link
Ein Stadtteilzentrum im Hamburger Osten. Hier finden regelmäßig Lesungen, Theater-Vorstellungen und Konzerte statt.
A community centre in the east of Hamburg. Readings, theatre performances and concerts take place here regularly.
zum Programm
Kampnagel ist Deutschlands größte freie Spiel- und Produktionsstätte und zählt international zu den bedeutendsten Bühnen für darstellende Künste. Auf dem Gelände der einstigen Krahnfabrik gibt es sechs Bühnen, ein Kino, neun Proberäume und ein Restaurant. Kampnagel versteht sich als ein produktives Labor für Ideenentwicklung, ein Think Tank und Ort für Kontroversen.
Kampnagel is Germany’s largest independent theatre facility and is among the most important stages for the performing arts internationally. On the premises of the former crane factory there are six stages, a cinema, nine rehearsal rooms and a restaurant. Kampnagel sees itself as a productive laboratory for idea development, a think tank and a place for controversy.
zum Programm
Im Herzen Altonas befindet sich der KENT Club. Hier erwartet dich ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm von Live-Musik, über Partys bis hin zu Comedy sowie ein herausragendes Barangebot. Der Club bietet Platz für bis zu 500 Personen und ist somit der perfekte Ort für öffentliche und private Veranstaltungen aller Art.
zum Programm
Wer in den 1960‘iger Jahren an Modern Jazz interessiert war, ging in das Jazzhouse in der Brandstwiete, das sich später Knust nannte und umzog. Zum 20. Jubiläum im Karostar besann sich der bekannte Hamburger Club seiner Wurzeln. Seither wird im Knust unter dem Label Jazzhouse wieder regelmäßig spannender Jazz gespielt.
Those who were interested in modern jazz in the 19-sixties went to the Jazzhouse based at Brandstwiete, that was later called Knust and moved. On the occasion of its 20th anniversary in the new quarter, the well-known Hamburg club remembered its roots. Since than Knust has again been playing exciting jazz regularly under the Jazzhouse label.
zum Programm
zum Programm
Hamburg, 20357 Deutschland
Google Karte anzeigen +49-(0)40 – 87 97 62- 30 Website Link
Die Bühne für Kunst, Kultur und Kommunikation aus Bürgerhand in Elmshorn in den denkmalgeschützten Knechtschen Hallen.
The stage for art, culture and communication from citizens in Elmshorn in the listed Knechtschen Hallen.
zum Programm
Ein lebendiger Treffpunkt südlich der Elbe. Neben der live Musik bieten Literatur, Theater oder Tanz ein vielfältiges Programm und die Wände sind reserviert für wechselnde Ausstellungen von Malern, Fotografen oder Objektkünstlern.
A lively meeting place south of the river Elbe. Besides live music, literature, theatre or dance it offers a diverse programme and the walls are reserved for changing exhibitions of painters, photographers or object artists.
zum Programm
Die Kulturkirche der Gemeinde St. Johannis in Altona ist Veranstaltungsraum und Kirche zugleich. Das prägt den Raum. Gleichzeitig zieht aber eine Welt in die Kirche ein, die sonst nur außerhalb erlebt werden könnte. Hier finden Konzerte, Lesungen, Kinderprogramm, Musical, Theater statt, werden Privatfeiern, Empfänge und Ausstellungen ausgerichtet. Kommerzielle und kulturelle Veranstalter akzeptieren ein paar Regeln in der Kirche, die in anderen Räumen nicht üblich sind. Die Gemeinde akzeptiert im Gegenzug, dass sie Mitnutzer für die Kirche hat. Ein Ort der Verbindung.
The cultural church of the parish of St. Johannis in Altona is both an event venue and a church at the same time. That characterizes the room. At the same time, however, a world comes into the church that could otherwise only be experienced outside. Concerts, readings, children’s programmes, musicals, theatre, private celebrations, receptions and exhibitions take place here. Commercial and cultural organizers accept a few rules in the church, which are not common in other venues. In return, the community accepts that they have co-users for the church. A place of connection.
Foto-Credit: BRump
zum Programm
Der Kulturladen St. Georg e.V. ist ein Stadtteilzentrum mit Veranstaltungs- und Kursprogramm, das sich an die internationale Bevölkerung St. Georgs und auch anderen Interessierte richtet. Mit der Jazzmeile bietet der Kulturladen ein regelmäßiges Jazzprogramm.
The Kulturladen St. Georg e.V. is a community centre with a variety of events and courses aimed at the international population of the district St. Georg and other interested parties. With its concert series „Jazzmeile“, the Kulturladen offers a regular jazz programme.
zum Programm
zum Programm
Hamburg, 22359 Deutschland
Google Karte anzeigen 040 - 60 95 06 16 Website Link
Hamburgs traditionsreiches Konzerthaus wurde 1908 als das damals größte und modernste Konzerthaus Deutschlands festlich eingeweiht. Der große Saal der mit seiner einzigartigen Glasdecke fast über 2.000 Besucher fasst, der kleine Saal mit mehr als 600 Plätzen und das charmante Studio E mit Tageslichteinfall, das Platz für 150 Zuschauer bietet. Die Laeiszhalle steht unter der Leitung des Elbphilharmonie Generalintendant Christoph Lieben-Seutter.
zum Programm
Hamburg, 20355
Barrierefrei
Rollstuhlgerechte Sanitäranlagen
Google Karte anzeigen Website Link
Hamburgs traditionsreiches Konzerthaus wurde 1908 als das damals größte und modernste Konzerthaus Deutschlands festlich eingeweiht. Der große Saal der mit seiner einzigartigen Glasdecke fast über 2.000 Besucher fasst, der kleine Saal mit mehr als 600 Plätzen und das charmante Studio E mit Tageslichteinfall, das Platz für 150 Zuschauer bietet. Die Laeiszhallen stehen unter der Leitung des Elbphilharmonie Generalintendant Christoph Lieben-Seutter.
zum Programm
Hamburgs traditionsreiches Konzerthaus wurde 1908 als das damals größte und modernste Konzerthaus Deutschlands festlich eingeweiht. Der große Saal der mit seiner einzigartigen Glasdecke fast über 2.000 Besucher fasst, der kleine Saal mit mehr als 600 Plätzen und das charmante Studio E mit Tageslichteinfall, das Platz für 150 Zuschauer bietet. Die Laeiszhallen stehen unter der Leitung des Elbphilharmonie Generalintendant Christoph Lieben-Seutter.
zum Programm
Der Mojo Club und das dazugehörige Label schrieben in den 1990’ern Jazzgeschichte. Dann folgte der Abriss des Gebäudes. 2013 öffnete der neue Club unter den Tanzenden Türmen an der Reeperbahn wieder seine Pforten. Jazz findet sowohl im Club wie im Café statt.
The Mojo Club and its record label wrote jazz history in the 1990s. Followed by the demolition of the building. In 2013 the new club opened its doors again under the building “Dancing Towers” at the Reeperbahn. Jazz takes place both in the club and in the café.
zum Programm
Der Mojo Club und das dazugehörige Label schrieben in den 1990’ern Jazzgeschichte. Dann folgte der Abriss des Gebäudes. 2013 öffnete der neue Club unter den Tanzenden Türmen an der Reeperbahn wieder seine Pforten. Jazz findet sowohl im Club wie im Café statt.
The Mojo Club and its record label wrote jazz history in the 1990s. Followed by the demolition of the building. In 2013 the new club opened its doors again under the building “Dancing Towers” at the Reeperbahn. Jazz takes place both in the club and in the café.
zum Programm
House, Funk oder Electro? Im moondoo wird das „oder“ durch das „und“ ersetzt- und schließt Disco, Rock‘n‘Roll, Brazil, R‘n‘B, Dubstep, Afrobeat, Breaks, Rap, Latin, Techno, Soul, Reggae, Jazz und all die anderen Genres im Sinne der frühen Blockparties mit ein.
zum Programm
Das ehemalige DDR Kühl- und Transportschiff wurde vor Jahren zum schwimmenden Kulturschiff umgebaut. Seit 2015 ist Hamburg fester Heimathafen, wo die Stubnitz in der südlichen Hafencity vor Anker liegt. Im Schiffsbauch finden Konzerte, Partys und Workshops aller Genres statt.
The former refrigerator and transport vessel was turned into a floating culture ship years ago. It has been permanently moored in Hamburg in the southern Hafencity since 2015. Concerts, parties and workshops of all genres are held in the ship’s hold.
zum Programm
zum Programm
Hamburg, Hamburg 20355
Google Karte anzeigen Website Link
Das MUT! Theater liegt innenstadtnah mitten im lebendigen Schanzenviertel mit sehr guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
Neben Eigenproduktionen sind oft spartenübergreifende Aufführungen von Gastspielgruppen sowie Kabarett und Konzerte fester Bestandteil des Programms. Im Mittelpunkt stehen dabei Stoffe, die sich aus dem Zusammenleben und den Widersprüchen in uns selbst, aber auch aus den verschiedenen Lebensweisen und den gesellschaftlichen Bedingungen ergeben.
Das MUT! Theater versteht sich somit als Fenster, das den Blick auf die Vielfalt unserer Gesellschaft öffnet.
zum Programm
Die Kunstgalerie der amerikanischen Malerin Nancy Tilitz liegt unter den Gleisen des Bahnhofs. Umgeben von den Werken der Künstlerin wird hier jeden Freitag ab 21h Jazz gespielt.
American painter Nancy Tilitz’s art gallery is located under the rails of the station. Surrounded by the artist’s works, jazz is played here every Friday from 9 pm.
zum Programm
Hamburg, 20354
Google Karte anzeigen 0402299010 Website Link
Die ehemalige Synagoge an der Oberstraße wurde nach dem Zweiten Weltkrieg vom damaligen Nordwestdeutschen Rundfunk (NWDR) zu einem Konzertsaal und Studio umgebaut. Sie ist heute der wichtigste Konzertsaal des NDR mit einem umfangreichen Programm aller Sparten. Die Jazzredaktion veranstaltet hier eine seit Jahren erfolgreiche Jazzreihe mit international renommierten Künstlern (sieben Doppelkonzerte im Jahr). Das RLS ist außerdem neben der Elbpjhilharmonie Heimat der NDR Bigband, die hier regelmäßig Konzerte gibt.
After the Second World War, the former synagogue at the Oberstraße was converted into a concert hall and studio by the then Northwest German Broadcasting Station (NWDR). Today it is the most important concert hall of the NDR with an extensive programme of all genres. The jazz editorial office has been organizing a successful jazz series with internationally renowned artists here for years (seven double concerts per year). In addition to the Elbphilharmonie, the RLS is also home to the NDR Bigband, which performs here regularly.
zum Programm
Hamburg, 20146
Barrierefrei
Rollstuhlgerechte Sanitäranlagen
Google Karte anzeigen Website Link
2013 wurde der Nochtspeicher als neues Veranstaltungszentrum abseits der Partymeile und Saufschneise Reeperbahn eröffnet. Aus dem historischen Niebuhr-Speicher und dem ehemaligen Erotic-Art-Museum wurde ein Ort für Musik, Literatur, Tanz und Kunst. Das engagierte Programm beweist jeden Monat neu: Kultur für St. Pauli funktioniert!
In 2013, the Nochtspeicher was opened as a new event centre aside from the party mile and the Reeperbahn booze lane. The historic Niebuhr warehouse and the former Erotic Art Museum have become a place for music, literature, dance and art. The ambitious programme proves anew every month: Culture for St. Pauli works!
zum Programm
Direkt neben der Uni Hamburg ist die Pony Bar wohl einer der bekanntesten Hamburger Studenten Kneipen. Jeden Mittwochabend findet hier unter dem Titel „Watch What Happens!“ Jazz statt.
Right next to the University of Hamburg, the Pony Bar is probably one of the most famous student pubs in Hamburg. Every Wednesday evening Jazz takes place here under the title „Watch What Happens!“
zum Programm
Im Bunker an der Feldstraße, mitten in St. Pauli ist ein Raum für Resonanz entstanden – ein Proberaum für das Ensemble Resonanz und Experimentierfläche für neue Konzertideen zugleich. Es ist ein Raum, der urbane Architektur und Elemente der Clubkultur kunstvoll in Szene setzt.
A resonance space has been created in the bunker on the Feldstraße, in the heart of St. Pauli – it is both a rehearsal space for the Ensemble Resonanz and an experimental area for new concerts. It is a space that artistically offsets the urban architecture and elements of club culture.
Foto: Jann Wilken
zum Programm
Die Seminarturnhalle hat sich ihren festen Platz als Kulturspielstätte Stades für die „kleine, aber feine Veranstaltung“ erarbeitet.
Die Seminarturnhalle ist die zweite Kulturspielstätte für Stade . Ein Ort für Begegnungen von Jung und Alt bei Theater, Musik, Kunst, Lesung, Ausstellung, Film.
zum Programm
Das Stellwerk im Harburger Bahnhof wurde 2005 zunächst als Jazzclub gegründet. 2012 erweiterte sich das Programmangebot. Jazz wird nach wie vor auch, aber unregelmäßig gespielt.
The Stellwerk in the Harburg Station was first founded in 2005 as a jazz club. In 2012, the programme range was expanded. Jazz is still played, but irregularly.
zum Programm
Im neuen Gebäude der Stadtteilschule Altona im Vorzeigeneubauviertel „Neue Mitte Altona“ finden in unregelmäßigen Abständen in der Reihe „Back to School“ Jazzkonzerte bekannter Hamburger Jazzbands statt. Mit viel Engagement kuratiert und organisiert der Lehrer Endrik Schienemann diese Reihe – der Eintritt ist frei, die Musiker und Organisatoren freuen sich aber über eine Spende.
In the new building of the Stadtteilschule Altona in the new district „Neue Mitte Altona“, jazz concerts by well-known Hamburg jazz bands take place at irregular intervals in the series „Back to School“. Teacher Endrik Schienemann curates and organizes this series with great commitment – entry is free, but the musicians and organizers would appreciate a donation.
zum Programm
Hamburg, 22765 Deutschland
Barrierefrei
Rollstuhlgerechte Sanitäranlagen
Google Karte anzeigen Website Link
Im Borselhof in Ottensen ist The Box in einem ehemaligen Theater zu finden. The Box ist Galerie, Möbelgeschäft, Buchladen sowie Veranstaltungsort in einem. Musik, Literatur, Singer Songwriter, Pop & Jazz… ein gemischtes Programm.
At the Borselhof in the distric of Ottensen, The Box can be found in a former theatre. The Box is a gallery, furniture shop, bookshop and event location in one. Music, literature, singer songwriter, pop & jazz… a mixed programme.
zum Programm
Jeden Mittwoch ab 20:oo Uhr gibt es in der Schanze feinsten Jazz mit den feinsten Jazzmusiker*innen Hamburgs!
Ein Ausflug zur crème de la crème der Jazzszene oder ein gemütliches Feierabendgetränk zu hochkarätiger Musik – The Drunken Oyster JazzClub !
Jede Woche mit wechselnde Besetzungen, der Eintritt ist frei – der Hut geht rum.
zum Programm
Das Theater im Zimmer ist ein Familienunternehmen und fördert besondere Talente. Das einzigartige Programm aus Theater und Musik findet in einem persönlichen und exklusiven Ambiente statt. Derzeit finden hier regelmäßig Präsentationen des Studiengangs Jazz der Hochschule für Musik & Theater (HFMT) statt. Der Eintritt für diese Veranstaltungen ist frei!
The Theater im Zimmer is a family business and promotes special talents. The unique programme of theatre and music takes place in a personal and exclusive atmosphere. At present, there are regular presentations of the Jazz course of the University of Music & Theatre (HFMT). The entry for these events is free!
zum Programm
zum Programm
Hamburg, Hamburg 20359 Deutschland
Google Karte anzeigen 49 40 30089733 Website Link
Ein kreativer „Off-Space“ mit viel Geschichte und Tradition. 1985 entdeckte eine Gruppe junger Künstler das alte Lagerhaus als Lebens- und Arbeitsstätte und gründete den Verein Westwerk. Die verschiedenen Interessen der Mitglieder ergänzen sich zu einem besonderen Programmangebot mit Kunstaustellungen, Musik, Performances und Theater, Literatur und Film.
A creative „off-space“ with a lot of history and tradition. In 1985 a group of young artists discovered the old warehouse as a place to live and work and founded the Westwerk association. The various interests of the members complement each other to form a special programme with art exhibitions, music, performances and theatre, literature and film.
zum Programm
Der gemütliche Wohnzimmer-Club, den der passionierte Betreiber und sein Team in die alte Fabrikräume in Hamburg Bergedorf hineingezimmert haben, ist jede Reise wert! Viel Kunst, viel Holz, ein ausgesuchtes Programm und ein herzliches Stammpublikum. Ein absolutes Highlight in Hamburgs Osten.
This cosy club, which the passionate operator and his team have carved into the old factory buildings in Hamburg Bergedorf, is definitely worth a trip! Lots of art, lots of wood, a selected programme and a warmhearted core audience. An absolute highlight in Hamburg’s east.
zum Programm
Auf dem Barmbeker Fabrikhof des Museums der Arbeit liegt die Zinnschmelze in den Räumen einer ehemaligen Gummiwarenfabrik. Das Programm umfasst Musik, Tanz & Partys, Literatur & Vorträge, Kinderveranstaltungen sowie Kursangebote.
On the factory courtyard of the Museum of Labour in the district of Barmbek, the Zinnschmelze is located in the rooms of a former rubber goods factory. The programme includes music, dance & parties, literature & lectures, children’s events and courses.
zum Programm