©Steven Haberland

Cleo Steinberger & David Grabowski – auf den Spuren von Legenden

Die Sängerin Cleo Steinberger und der Gitarrist David Grabowski gehören zu den vielversprechendsten und gefragtesten jungen Musikern der Hamburger Jazzszene. Schon seit einiger Zeit sind die beiden neben ihren zahlreichen Projekten auch im Duo zu hören. Am 16. Februar treten sie im Birdland auf. 

Gitarre und Gesang als Jazzduo – der Inbegriff dessen, das waren einst Ella Fitzgerald und Joe Pass. Große Vorbilder und große Fußstapfen, in die Cleo und David da treten. Und doch darf man sich nicht auf Cover-Versionen oder bloßes Nachspielen der vier Alben einstellen, die Pass und Fitzgerald in den 1970ern und 80ern aufgenommen haben. Die US-Amerikaner sind Vorbilder, keine Frage, aber in mehr als zwei Jahren, in denen sich Grabowski und Steinberger mit dieser Musik beschäftigt haben, sind ganz eigene eindringliche und charismatische Interpretationen der damals eingespielten Jazzstandards entstanden.

Angefangen hat alles mit kleinen YouTube-Clips zuhause im kleinen Kämmerlein. Erste Konzerte folgten, inzwischen haben Cleo Steinberger und David Grabowski auf Bühnen in und um Hamburg das Publikum begeistert. Jetzt folgt der nächste logische Schritt: Das Konzert im Birdland wird aufgezeichnet und eine Veröffentlichung als Livealbum ist geplant. Ella und Joe sind dafür früher ins Studio gegangen, David und Cleo spielen lieber im Club – hier zeigt sich, dass die beiden jungen Hamburger zwar ihren Vorbildern huldigen wollen, aber trotzdem ihr eigenes Ding machen. Ein bisschen „Best of“-Charakter habe das Projekt zwar schon, aber zusammen mit Cleo, sagt David Grabowski, will er einfach der Atmosphäre der Aufnahmen des besonderen Duos Fitzgerald und Pass nachspüren. Aber damit nicht genug – als Special Guest im Birdland kommt noch Saxofonist Gabriel Coburger dazu und erweitert das Duo um eine weitere Farbe und Facette.

Und das gelingt! Denn beide, Cleo Steinberger und David Grabowski sind eingespielt und strahlen eine unglaubliche Intensität aus. Eine Intensität in der man sich mal wunderbar verlieren, mal den Blues bekommen und mal dahinschmelzen kann – klingt kitschig? Ist es vielleicht ein bisschen auch, aber es ist eben der Zauber von Ella Fitzgerald und Joe Pass. Und noch viel mehr der Zauber von David Grabowski und Cleo Steinberger, der beim Zuhören Wirkung zeigt. 


CLEO & David Grabowski „A Tribute to Ella Fitzgerald & Joe Pass“, Samstag, 16. Februar 2019, 21 Uhr, Birdland, Einlass ab 19.30 Uhr, Tickets hier.

weitere News:

Jazz Moves TV

#2: JAZZ MOVES TV zu Gast im Jazzraum/Hafenbahnhof

In der zweiten Folge von JAZZ MOVES TV auf Tour durch Hamburger Jazzclubs waren Sophie und Amélie zu Gast im Hafenbahnhof an der Großen Elbstraße. Hier organisiert Eva Johannsen die Reihe „Jazzraum“, in der Musiker neue Projekte und Besetzungen ausprobieren können. Einmal im Monat hat der Bassist Giorgi Kiknadze in der Reihe „Live Views“ in […]

„Spenden darf nie optional sein“ – pro und contra Live-Streaming

Noch mindestens bis Ende des Monats liegt die Kulturbranche brach: Lockdown, Teil zwei. Schon füllen sich die digitalen Kanäle erneut mit Live-Streams aus Konzerthäusern, Clubs und Theatersälen. Dabei ist die kostenlose Verbreitung von Kulturgut umstritten. Philipp Püschel hat sich auf Stimmenfang in der Hamburger Musikszene begeben. „Wir wollen keine Shows mehr absagen, das ist wirtschaftlich […]

Neuer VLog: Ein Hamburger im Big Apple – Noah’s Notes from NYC

Jetzt neu: das VLog von Noah Rott. Der Jazzpianist und gebürtige Hamburger berichtet ab sofort als US-Korrespondent für JAZZ MOVES aus dem Big Apple. Kaum eine Stadt wurde so stark von der Pandemie getroffen wie NYC. Seit Juli kehrt die Stadt, trotz der zweiten Welle, sehr langsam wieder zur Normalität zurück. Seit 2017 lebt Noah […]