Jürgen Spiegel/ Vladyslav Sendecki ©Stephanie Lottermoser

Der Jazz Moves Schnack – mit Vladislav Sendecki & Jürgen Spiegel

Moin und herzlich willkommen zu Folge 25 des JAZZ MOVES SCHNACK!
In dieser Folge begrüßt Stephanie Lottermoser den Pianisten Vladyslav Sendecki und den Schlagzeuger und Musikproduzenten Jürgen Spiegel zum Schnack in welchem die beiden unter anderem von ihrem Zusammentreffen und der Kunst sich selbst treu zu bleiben erzählen. Außerdem geht es um den Zauber ein Album aufzunehmen und die kommenden Pläne der beiden.

Jeder für sich hat eine großartige Karriere vorzuweisen, gemeinsam bilden sie das einzigartige Duo Sendecki – Spiegel.

Den Podcast gibt’s auf allen gängigen Portalen, auch bei Buzzsprout.

 

Check Insta: @stephanielottermoser @vladyslavsendecki @jazzmovesschnack @jazzbuerohh 

weitere News:

Sophie entdeckt Jazz im Strohlager in der KunstKate Volksdorf

Der Sonntag ist angenehm sonnig und mild. Perfekt für einen Ausflug. Heute geht es dahin, wo die Menschen Gärten haben. Der Ohlsdorfer Friedhof ist damit nicht gemeint. Die Fahrt geht einmal quer über den Totenacker, vorbei an gigantischen Wellingsbütteler Villen bis man frische, kühle Landluft schnuppern kann. Wir besuchen heute eine Kate, die einmal am […]

Hamburgs geballte Jazzpower – die JazzLab-Sommersause

Swing, Funk, Soul, Latin und HipHop an einem einzigen Abend im Schanzenpark? Das JazzLab-Kollektiv macht’s möglich: am 11. Juni ist die große Sommersause mit Gästen im Schanzenzelt. Die Saison ist vorbei. Man verrammelt die Türen, schließt die Bars und lagert den Schnaps bis September ein. Blödsinn, natürlich – denn die Open-Air-Saison beginnt erst. Was den […]

Jazz on air – der Hamburger Rundfunk gestern und heute

Radio – lange Jahre untrennbar mit dem Jazz verbunden. Die Musik trug zur Entnazifizierung bei und galt als Waffe im Kalten Krieg. Hans Hielscher erinnert sich an Nächte mit Louis Armstrong und vom Pianisten Michael Naura organisierte Konzerte. Der norddeutsche Jazz ist umgezogen: seit dem 1. Januar läuft er im Rundfunk auf NDR Kultur statt […]