©Lena Schaffer

Der Jazz Moves Schnack – Podcast Folge 13 – Nils Landgren

Die Saxofonistin/Sängerin Stephanie Lottermoser und JAZZ MOVES-Redaktionsleiter Jan Paersch reden über Jazz – und was sie darunter verstehen. Heutiger Gast: der schwedische Posaunist/Sänger Nils Landgren.

Nils Landgren hat Millionen Platten verkauft. Eine Ausnahmeerscheinung im europäischen Jazz, und doch stets bescheiden. Als würde er noch immer in der Marching Band seines Heimatdorfes in Westschweden trommeln. Der Posaunist, der schon in Hamburg lebte und bestens deutsch spricht, redet im Schnack über die Förderung von Frauen im Jazz, wie man sich ohne Worte politisch äußert und erklärt, wo es das beste Brot weltweit gibt.

www.nilslandgren.com

Den Podcast gibt’s auf allen gängigen Portalen, auch bei Buzzsprout.

weitere News:

Was wir vermissen I – die Krise in Hamburgs Plattenläden

Der Kulturbetrieb ruht. Kunstschaffende und Musikwirtschaft sind von der Corona-Krise schwer getroffen. Aber auch die, die euch stets mit der notwendigen Ration an „schwarzem Gold“ versorgen, sind bedroht: die Plattenläden eures Vertrauens. JAZZ MOVES-Autor Philipp hat sich umgehört, wie man in Hamburg mit der aktuellen Situation umgeht. „Nach oben buckeln, nach unten treten“ lautet dieser […]

Der Jazz Moves Schnack – Podcast Folge 17 – Wolff Reichert

Die Saxofonistin/Sängerin Stephanie Lottermoser und JAZZ MOVES-Redaktionsleiter Jan Paersch reden über Jazz – und was sie darunter verstehen. Diesmal zu Gast: der Drummer und Jazzclub-Booker Wolff Reichert. Das Birdland in HH-Eimsbüttel: Stars wie Chet Baker, Art Blakey, die Marsalis-Brüder, Diana Krall und Brad Mehldau standen hier schon auf der Bühne. Seit 2014 hat das Birdland […]

Juli – unsere Top 5

Viele der großen Konzerthäuser wie die Elbphilharmonie oder aber auch Veranstalter wie die Jazzfederation gehen in die Sommerpause. Doch das heißt nicht, dass in Hamburg nichts mehr los ist. Ein Blick in unseren Konzertkalender lässt erahnen, dass die Szene nicht schläft. Und gerade zu dieser Jahreszeit ist es doch am schönsten, abends noch auf ein […]