©Lena Schaffer

Der Jazz Moves Schnack – Podcast Folge 19 – Lukas Kranzelbinder

Die Saxofonistin/Sängerin Stephanie Lottermoser und JAZZ MOVES-Redaktionsleiter Jan Paersch reden über Jazz – und was sie darunter verstehen. Heutiger Gast: Bassist und Bandleader Lukas Kranzelbinder.

Der Wiener Lukas Kranzelbinder wurde vor allem durch seine vor Energie sprühende Band Shake Stew bekannt. Obendrein komponiert er für und spielt im Trio Mario Rom’s Interzone. Im Schnack spricht er über die Vor- und Nachteile, sein eigener Manager zu sein, Verletzlichkeit im musikalischen Kontext und warum er Hans Zimmer auf dem Fahrrad hört. Am Ende der Episode verrät Lukas noch, wie das neue Shake Stew Album heißen wird – 2022 soll es erscheinen.

lukaskranzelbinder.com

Den Podcast gibt’s auf allen gängigen Portalen, auch bei Buzzsprout.

weitere News:

Tuomas A. Turunen – Nordische Geschichten auf dem Klavier erzählt

Wälder, Seen, Nordlichter, eine wilde Küste und totale Dunkelheit über Monate hinweg. Für den finnischen Pianisten Tuomas A. Turunen haben die Eigenheiten und wilde Romantik seines Heimatlandes schon früh einen prägenden Einfluss auf sein musikalisches und kreatives Schaffen gehabt.

Eine eigene Mentalität bauen – der Bassist Giorgi Kiknadze

Der Jazzbassist Giorgi Kiknadze bekommt den Werner Burkhardt Musikpreis 2020. Und spielt ein Programm mit eigenen Arrangements von Beatles-Songs in der Fabrik.

Der Jazz Moves Schnack – Podcast Folge 22 – Karsten Jahnke

Die Saxofonistin/Sängerin Stephanie Lottermoser und JAZZ MOVES-Redaktionsleiter Jan Paersch reden über Jazz – und was sie darunter verstehen. Heutiger Gast: Konzertveranstalter Karsten Jahnke. Karsten Jahnke ist unter Veranstaltern eine Legende – so darf man den Hamburger mit 60 Jahren Erfahrung ruhig nennen. Der Geschäftsführer der gleichnamigen Konzertagentur erzählt Anekdoten von Pink Floyd und Uriah Heep, […]