©Butschinsky

Der Werner Burkhardt Musikpreis 2022 geht an die Hamburger Jazzposaunistin Lisa Stick

Wie die Hamburgische Kulturstiftung heute mitteilte, erhält die Jazzposaunistin Lisa Stick den mit 7.500 Euro dotierten Werner Burkhardt Musikpreis 2022. 

In ihrer Begründung würdigt die Jury Lisa Stick als »in der Hamburger Jazzszene herausragende Persönlichkeit. Ihr luftiger Sound, ihre lyrische Spielweise und die Meisterschaft, Geschichten zu erzählen tragen gleichermaßen dazu bei, ihr Publikum in den Bann zu ziehen. Es sind die leisen Töne, die dennoch sehr ausdrucksstarken Linien und die unerwarteten Wendungen, die sie als Solistin und Komponistin kennzeichnen.«

Die Jury setzte sich zusammen aus Alex Holzwert (Karsten Jahnke Konzertdirektion), Philipp Püschel (JazzLab u. a.), Sarah Seidel (NDR Kultur), Ulrich Stock (Die ZEIT) und Lisa Wulff (Musikerin).

Preisverleihung in der JazzHall Hamburg 

Die Preisverleihung findet am 19. Januar 2023 in der JazzHall in Hamburg statt. Die Preisträgerin wird mit ihrem »Lisa Stick 7tett« – einem Jazzensemble inklusive Streichquartett – auftreten.

1987 in Kiel geboren, lebt Lisa Stick als freischaffende Musikerin in Hamburg. Ihr Studium der Jazzposaune absolvierte sie bei Nils Landgren und Dan Gottshall an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und schloss den »Nordic Master« in unterschiedlichen Städten in Skandinavien an. Sie ist Mitglied in Jazzformationen wie dem Jazzkombinat Hamburg, der »Gabriel Coburger XXL Band« und der Band »Operation Grand Slam« und tritt mit Ensembles wie der NDR Bigband, der Jazzbaltica-Allstar-Bigband und dem Aarhus Jazz Orchestra auf. Ihre eigene Musik schreibt sie vor allem für ihre Ensembles, mit denen sie bereits mehrere Alben veröffentlichte: das deutsch-schwedisch-finnische Quintett »Flickstick«, das »Lisa Stick Quintett« und das »Lisa Stick 7tett«. Konzertreisen – unter anderem mit der NDR Bigband – führten sie u.a. nach Skandinavien, in den Nahen Osten, die Schweiz, nach Frankreich und die USA. 

 Der Musikkritiker Werner Burkhardt 

Seit 2012 verleiht die Hamburgische Kulturstiftung diese Auszeichnung an herausragende junge Hamburger Jazzmusiker*innen bis 40 Jahre.  Damit erfüllt sie das Vermächtnis des 2008 verstorbenen Musikkritikers Werner Burkhardt. Der Hamburger Journalist und Musikkritiker Werner Burkhardt (1928–2008) schrieb mehrere Jahrzehnte für Zeitungen wie die Süddeutsche Zeitung, Die WELT und ZEIT über Musik, Theater und Oper. Genregrenzen waren ihm dabei fremd. Besonders leidenschaftlich liebte er den Jazz. 2002 erschien im Oreos Verlag die Textsammlung »Klänge, Zeiten, Musikanten  – ein halbes Jahrhundert Jazz, Blues und Rock«. Werner Burkhardt war lange Zeit Mitglied im Kuratorium der Hamburgischen Kulturstiftung und vermachte dieser sein Vermögen, um nach seinem Tod Hamburger Nachwuchsmusiker*innen mit dem Werner Burkhardt Musikpreis auszuzeichnen.

Bisherige Preisträger waren der Gitarrist Sven Kerschek (2012), der Pianist Matthäus Winnitzki (2014) und der Kontrabassist Giorgi Kiknadze (2020).

 

weitere News:

Tini Thomsen MaxSax: Mit Vollgas auf der Jazz-Autobahn

Die Hamburger Baritonsaxofonistin Tini Thomsen gehört zu den außergewöhnlichen Musikerinnen der hiesigen Jazzszene. Jahrelang hat sie in den Niederlanden gelebt, vor rund zweieinhalb Jahren zog sie wieder zurück in den Norden. Mit ihrer internationalen Band MaxSax hat sie mit „Shift“ ihr drittes Album veröffentlicht, das einer rasanten Ausfahrt mit einem Sportwagen gleicht.  Bereits nach wenigen […]

Aftermovie Jazz Open 2022 – Premiere auf unserem Channel

  Der Jazz Moves Channel! Wecker stellen nicht vergessen 😉 Jazz Open 2022 Aftermovie

Der Jazz Moves Schnack – Podcast Folge 15 – Felix Lehrmann

Die Saxofonistin/Sängerin Stephanie Lottermoser und JAZZ MOVES-Redaktionsleiter Jan Paersch reden über Jazz – und was sie darunter verstehen. Diesmal zu Gast: der Berliner Drummer/Komponist Felix Lehrmann. Ttäglich läuft ein Song im Radio, auf dem er getrommelt hat: Felix Lehrmann spielte mit Samy Deluxe und Lena Meyer-Landrut, seit 2008 ist er Stamm-Schlagzeuger von Sarah Connor. Dass […]