Festivals

    Das Jazzfestival in einzigartiger Hafenkulisse, ging erstmals 2010 an den Start und ist aus Hamburg nicht mehr wegzudenken! Bühnen in der Werft Blohm & Voss, alle Sälen der Elbphilharmonie, der Katharinenkirche und anderen Locations entlang der Elbe sind ein Publikumsmagnet.

    Launched in 2010, this jazz festival is held against the incomparable backdrop of the harbour and has become an integral part of Hamburg. Stages in the Blohm & Voss dockyards, the newly opened Elbphilharmonie as well as the chusch St. Catharinen and other locations along the Elbe make this festival a crowd puller.



    zum Programm

    In einer ungewöhnlichen Location, mit jungen Bands, Visuals, Live Painting und einem Sinnesraum soll Jazzmusik mit allen Sinnen erfahrbar werden.

    Das „Feel“ rückt in den Fokus, Jazz wird spürbar.

    Dazu gibt es bewußtseinserweiternde Workshops rund um das Thema Jazz mit dem Raum für Klangexperimente.



    zum Programm

    Das sympathische Festival, im Park Planten un Blomen gibt es seit 1996 ! Jazz Open hat Kultstatus und zieht tausende Besucher an. 10 Bands an einem Wochenende präsentiert vom Jazzbüro Hamburg – umsonst & draußen! 

    This festival has been held in the Planten un Blomen gardens since 1996. Today, Jazz Open enjoys cult status and attracts thousands of visitors. Ten bands, one weekend, open air and for free! Hosted by the Jazzbüro Hamburg.

     



    zum Programm

    Vom 04.-20. Mai 2022 veranstaltet die Hochschule für Musik und Theater das JazzHall Festival, um diesen neuen Raum gebührend zu feiern.



    zum Programm

    Wer in den 1960‘iger Jahren an Modern Jazz interessiert war, ging in das Jazzhouse in der Brandstwiete, das sich später Knust nannte und umzog. Zum 20. Jubiläum im Karostar besann sich der bekannte Hamburger Club seiner Wurzeln. Seither  wird im Knust unter dem Label Jazzhouse wieder regelmäßig spannender Jazz gespielt.

    Those who were interested in modern jazz in the 19-sixties went to the Jazzhouse based at Brandstwiete, that was later called Knust and moved. On the occasion of its 20th anniversary in the new quarter, the well-known Hamburg club remembered its roots. Since than Knust has again been playing exciting jazz regularly under the Jazzhouse label.



    zum Programm

    Bei Musik in den Häusern der Stadt bieten Gastgeberinnen und Gastgeber in einzigartiger Atmosphäre dem musikalischen Nachwuchs sowie etablierten Musikerinnen und Musikern eine Bühne. Das persönliche Umfeld und der Austausch nach dem Konzert machen dieses Festival so besonders! Aber nicht nur die musikalische Vielfalt, die Förderidee und die persönliche Note machen den außergewöhnlichen Charme aus: Musik in den Häusern der Stadt ist sichtbare Plattform der Kulturförderung auf bürgerschaftlicher Ebene und regt zum Netzwerken an. Denn das beispielhafte Engagement der Gastgeberinnen und Gastgeber macht diese Nachwuchsförderung erst möglich.



    zum Programm

    An einem Sonntag im August verwandelt sich der gesamte Lauf der Alster in eine klingende Meile. Gespielt wird traditioneller Jazz & Blues.



    zum Programm

    ÜBERJAZZ blickt in die Zukunft. Für ein Wochenende meist in der ersten November-Hälfte  gehören die Hallen der Kampnagelfabrik den musikalischen Grenzgängern und Spurensuchern. Hier gilt es Entdeckungen zu machen. 

    ÜBERJAZZ focuses on the future. Crossover artists and pathfinders flock into the halls of the Kampnagelfabrik for one whole weekend in early November. Discoveries are made here. 



    zum Programm