Filmpremiere im ABATON von „Tastenarbeiter – Alexander von Schlippenbach“

Alexander von Schlippenbach ist einer der Wegbereiter des FreeJazz in Deutschland. Schon früh spielte er mit Manfred Schopf und Gunter Hampel. Im Auftrag des Jazzfests Berlin gründete er das Globe Unity Orchestra, das er bis heute leitet. Der Film „Tastenarbeiter – Alexander von Schlippenbach“ von Journalist und Regisseur Tilmann Urbach zeichnet nun ein sehr persönliches Porträt, zeigt biografische Brüche, aber auch Aufbrüche. Er rekonstruiert Schlippenbachs Weg ins Musikerkollektiv und Label der heute legendären „Free Music Production“ (FMP). Free Jazz, so macht der Film deutlich, galt für viele als musikalische Umsetzung der 68er-Bewegung. Ein klingendes Demokratiemodell, in der alle Stimmen gleichberechtigt nebeneinanderstehen – ein Prinzip, das Schlippenbach mit seinem Globe Unity Orchestra auf die Spitze trieb, auch wenn er sich stets als Musiker und keineswegs als politischen Aktivisten gesehen hat.

Filmpremiere mit dem Regisseur im ABATON Kino am Dienstag 7.11.23 – 19:30 Uhr

Infos zum Film

weitere News:

Der Jazz Moves Schnack – Podcast Folge 19 – Lukas Kranzelbinder

Die Saxofonistin/Sängerin Stephanie Lottermoser und JAZZ MOVES-Redaktionsleiter Jan Paersch reden über Jazz – und was sie darunter verstehen. Heutiger Gast: Bassist und Bandleader Lukas Kranzelbinder. Der Wiener Lukas Kranzelbinder wurde vor allem durch seine vor Energie sprühende Band Shake Stew bekannt. Obendrein komponiert er für und spielt im Trio Mario Rom’s Interzone. Im Schnack spricht […]

Nacht- und Nebel-Aktion von hoher Qualität: Hamburg.Stream

Einige Wochen dauern die Schließungen der Clubs bereits an. Die Absagenflut für die komplette Festivalsaison kam in der vergangenen Woche. Musiker*innen aus der ganzen Stadt versuchen, ihren künstlerischen Impact in Zeiten von Corona neu zu kanalisieren. Zahlreiche Streaming Events – etwa von der Club-Initiative „Save our Sounds“ – haben schon stattgefunden. JAZZ MOVES-Autor Felix stellt […]

Beats und Yoga-Matten: das Feel Jazz Festival im Hafenklang

Hafenklang? Club-GängerInnen wissen: das steht für Punk, Metal und Hardcore. Längst haben sich hier, einen Steinwurf vom Fischmarkt entfernt, auch DJ-Sets und Reihe wie Rap for Refugees etabliert. Und neuerdings hört man im Club vermehrt: Jazz. Zum ersten Mal findet das winterliche Feel Jazz Festival 2020 direkt an der Elbe statt. Ein knappes Dutzend Konzerte […]