©NDR

„For You“ – Gedenkkonzert für Wolfgang Schlüter im Birdland

Mehr als ein paar gespielte Takte brauchte es nicht, um ihn zu erkennen. „Ich muss mein Ding machen“, sagte Wolfgang Schlüter immer. „Ich muss mich spielen. So, wie ich empfinde.“ Das Konzert am 29.12. im Birdland sollte das Jahresabschlusskonzert 2018 des Altmeisters am Vibrafon werden. Wolfgang hatte noch so viele Ideen, hatte noch so viel vor…

Sein neues Album „For You“, das dritte auf seinem Label Skip Records mit seinem Quartett sowie Streichern der Jungen Norddeutschen Philharmonie war fertig produziert (VÖ 1.2.2019), das Releasekonzert für Elbjazz 2019 eingetütet. Und dann ist unser Freund und Vorbild Wolfgang Schlüter just an seinem 85. Geburtstag plötzlich verstorben. “Wolfgangs musikalische Kompromisslosigkeit und seine gleichzeitig unvergleichlich menschliche Art waren ein sehr seltenes Phänomen“, schreibt seine Band. Für Pianist Boris Netsvetaev, Bassist Philipp Steen und Schlagzeuger Kai Bussenius – seit über 10 Jahren seine musikalischen Partner – war von erster Minute an klar, Wolfgang Schlüters Musik weiter leben zu lassen. In Abstimmung mit der Familie werden sie das Konzert am 29. Dezember im Birdland als Gedenkkonzert gestalten. Mit Weggefährten aus der NDR Bigband: Frank Delle, Ingolf Burkhardt, Fiete Felsch und weiteren Überraschungsgästen werden sie Stücke aus Wolfgangs Repertoire spielen. Und auch das Konzert beim Elbjazz Festival wird unter seinem Namen stattfinden. Das hat einer der größten Musiker unserer Stadt auch wirklich verdient.


Gedenkkonzert für Wolfgang Schlüter, Samstag, 29.12.2018, 21 Uhr im Birdland – Tickets: 15 € an der Abendkasse.

weitere News:

Hamburgs Jazz-Clubs von gestern bis heute: Teil 2 – Die Fabrik

Oldtime-Jazzer, Töpfer-Nachwuchs, Rockstars: alle sind willkommen in der Fabrik in Hamburg-Ottensen. Hans Hielscher hat mit Protagonisten aus der Geschichte des Kulturzentrums gesprochen und weiß, aus welchem Holz das Gebäude geschnitzt ist. Hamburgs Clubs sind akut bedroht. Miet-Stundungen und Zuschüsse gleichen die Verluste kaum aus, und mit reduziertem Platzangebot lassen sich keine schwarzen Zahlen schreiben. Doch […]

Jazz Moves TV

#3: JAZZ MOVES TV zu Gast im Birdland Hamburg

Das Birdland prägt seit 30 Jahren die Hamburger Jazz-Landschaft. Seitdem Wolf Reichert das Birdland 2014 von seinen Eltern übernommen hat, ist durch ihn und sein junges Team frischer Wind durch den Keller-Club geweht. Amélie und Sophie haben gesehen: zahlreiche Verewigungen großer KünstlerInnen, eine fantastische Auswahl an Getränken und einen Haufen hochmotivierte Jazz-Studierende. Wir sagen: Top […]

Tini Thomsen MaxSax: Mit Vollgas auf der Jazz-Autobahn

Die Hamburger Baritonsaxofonistin Tini Thomsen gehört zu den außergewöhnlichen Musikerinnen der hiesigen Jazzszene. Jahrelang hat sie in den Niederlanden gelebt, vor rund zweieinhalb Jahren zog sie wieder zurück in den Norden. Mit ihrer internationalen Band MaxSax hat sie mit „Shift“ ihr drittes Album veröffentlicht, das einer rasanten Ausfahrt mit einem Sportwagen gleicht.  Bereits nach wenigen […]