Mehr als ein paar gespielte Takte brauchte es nicht, um ihn zu erkennen. „Ich muss mein Ding machen“, sagte Wolfgang Schlüter immer. „Ich muss mich spielen. So, wie ich empfinde.“ Das Konzert am 29.12. im Birdland sollte das Jahresabschlusskonzert 2018 des Altmeisters am Vibrafon werden. Wolfgang hatte noch so viele Ideen, hatte noch so viel vor…
Sein neues Album „For You“, das dritte auf seinem Label Skip Records mit seinem Quartett sowie Streichern der Jungen Norddeutschen Philharmonie war fertig produziert (VÖ 1.2.2019), das Releasekonzert für Elbjazz 2019 eingetütet. Und dann ist unser Freund und Vorbild Wolfgang Schlüter just an seinem 85. Geburtstag plötzlich verstorben. “Wolfgangs musikalische Kompromisslosigkeit und seine gleichzeitig unvergleichlich menschliche Art waren ein sehr seltenes Phänomen“, schreibt seine Band. Für Pianist Boris Netsvetaev, Bassist Philipp Steen und Schlagzeuger Kai Bussenius – seit über 10 Jahren seine musikalischen Partner – war von erster Minute an klar, Wolfgang Schlüters Musik weiter leben zu lassen. In Abstimmung mit der Familie werden sie das Konzert am 29. Dezember im Birdland als Gedenkkonzert gestalten. Mit Weggefährten aus der NDR Bigband: Frank Delle, Ingolf Burkhardt, Fiete Felsch und weiteren Überraschungsgästen werden sie Stücke aus Wolfgangs Repertoire spielen. Und auch das Konzert beim Elbjazz Festival wird unter seinem Namen stattfinden. Das hat einer der größten Musiker unserer Stadt auch wirklich verdient.
Gedenkkonzert für Wolfgang Schlüter, Samstag, 29.12.2018, 21 Uhr im Birdland – Tickets: 15 € an der Abendkasse.