©Birdland

Schön wars- das Urban Jazz Sound Festival 2023

Am kommenden Wochenende,  10. und 11. Februar 2023 lädt das Birdland zum Urban Jazz Festival ein – zur vierten Ausgabe!

Losgegangen sei das  Ganze 2017, sagte uns Julius Horn (Birdland/ Freundlich+Kompetent), als Kooperation mit Schlagzeuger  und Multiinstrumentalist Wanja Hasselmann vom NuH[u]ssel Orchestra (Foto).  Sein Ziel:  jungem, modernen Jazz ein Podium geben, mit einem Festival machen.

Sechs Live Acts an zwei Festivaltagen ermöglichen nicht nur Jazz-Hörern einen Eindruck vom Sound des Hamburger Urban Jazz.

Urban Jazz? 

Das ist eine Generation von Musiker:innen, die mit  einer besonders großen Offenheit für Hip-Hop, Electro, Songwriting und Sample Beats aufgewachsen sind.  etabliert in der Hansestadt einen »up-to-date«-Sound, der in Städten wir London oder New York schon seit einigen Jahren die Runde macht. Ein Line-Up, das es so bisher noch nicht gegeben hat!

Je drei Acts an zwei Abenden –  auch Besuch aus Berlin: Am Samstag, 11.02. spielt MAGRO aus Berlin, der den Deutschen Jazzpreis 2022 erhalten hat.

URBAN JAZZ FESTIVAL 2023 

Einlass 19:00  |  Beginn 20:00

Einzelticket: 25,- €

Kombiticket: 45,-€

 

weitere News:

Der Jazz Moves Schnack – Podcast Folge 04 – Mücke Quinckhardt

Die Saxofonistin/Sängerin Stephanie Lottermoser und JAZZ MOVES-Redaktionsleiter Jan Paersch reden über Jazz – und was sie darunter verstehen. Heutiger Gast: Mücke Quinckhardt. Hinter den Kulissen von Hamburgs Jazzbühnen kennt jeder sie. Wir sprachen am 01.10. mit der Kulturmacherin und scheidenden Geschäftsführerin des Jazzbüro Hamburg. Mücke spricht mit Steffi und Jan über ihre Zeit als Co-Intendantin […]

Afrokraut II – David Nesselhaufs musikalische Bewusstseinserweiterung

David Nesselhauf ist Visionär. Und dass Visionen nicht nur politischen Reden, Kinderbüchern oder Hollywood-Blockbustern zugrunde liegen, beweist der Hamburger Radiologe (!) mit seinem kürzlich erschienenen Album „Afrokraut II – The Lowbrow Manifesto“. Inspiriert von Fake-Welten à la Sun Ra, Science-Fiction-Geschichten und der Weite  des Weltraums ist eine Platte entstanden, bei der das „bewusstseinserweiternde Happening“ im Vordergrund […]

Jazz Moves TV

JAZZ MOVES Hamburg zu Gast beim JazzLab

Jeden Monat besuchen Amélie Siegmund und Sophie Wackerbauer mit JAZZ MOVES TV einen Hamburger Jazzclub und stellen dessen Arbeit vor. Heute sind sie in der ersten Folge zu Gast im Karolinenviertel beim Künstlerkollektiv und Label JazzLab. JazzLab lädt einmal im Monat lokale bis internationale Bands ein, die das Genre Jazz neu für sich definieren. Wir […]