©Tim Peterding (links) und Alex Holzwert

JAZZ MOVES Hamburg – der Podcast: Vol. 3 – zu Gast: Alex Holzwert und Tim Peterding

„Jazz sollte zeitgemäße, geile Musik sein.“ (Tim Peterding)

The state of Jazz 2019 – das war der Arbeitstitel für das Treffen mit den beiden Hamburger Jazz-Machern Alex Holzwert (Karsten Jahnke, zuständig für das Elbjazz-Booking) und Tim Peterding (Knust, Initiator der Reihe Jazzhouse). Natürlich ging es im Podcast am Ende um mehr: Die Hamburger Szene zwischen Gängeviertel und Elbphilharmonie, junge KünstlerInnen beim Elbjazz Festival 2019, das Revolutionspotential von Kamasi Washington und hässliche Plattencover.

Alex Holzwert: „Wir nennen das beim Elbjazz alles Jazz, weil es handwerklich gut gemachte Musik ist, die einen berührt. Wir würden uns weigern, Charts zu buchen.“

Hier geht’s zur exklusiven Spotify-Playlist mit allen im Podcast erwähnten Songs sowie Favoriten von Alex und Tim.

 

weitere News:

Der Jazz Moves Schnack – Podcast Folge 17 – Wolff Reichert

Die Saxofonistin/Sängerin Stephanie Lottermoser und JAZZ MOVES-Redaktionsleiter Jan Paersch reden über Jazz – und was sie darunter verstehen. Diesmal zu Gast: der Drummer und Jazzclub-Booker Wolff Reichert. Das Birdland in HH-Eimsbüttel: Stars wie Chet Baker, Art Blakey, die Marsalis-Brüder, Diana Krall und Brad Mehldau standen hier schon auf der Bühne. Seit 2014 hat das Birdland […]

„For You“ – Gedenkkonzert für Wolfgang Schlüter im Birdland

Mehr als ein paar gespielte Takte brauchte es nicht, um ihn zu erkennen. „Ich muss mein Ding machen“, sagte Wolfgang Schlüter immer. „Ich muss mich spielen. So, wie ich empfinde.“

Songs wie Tattoos – “Joni” von Summerfield & Duppler

Das Album “Joni” besteht aus 8 ausgewählten Songs der kanadischen Singer-Songwriter Legende Joni Mitchell. Eine Annäherung an ein solches Werk kann schief gehen. Robert Summerfield und Lars Duppler gelingt jedoch eine intime und aufrichtige Hommage, die tief gräbt und berührt. JM Autor Matti Kaiser ist in der neuen Platte versunken und empfiehlt einen Konzertbesuch . […]