©DJU

Jazzstudie 2022 – Umfrage zur Situation von Jazzmusiker*innen

1973 wurde sie von renommierten Jazz-Persönlichkeiten ins Leben gerufen. Seitdem tritt die Deutsche Jazzunion für die Belange von Jazzmusiker*innen hierzulande ein. Nun ruft der Verband dazu auf, an einer neuen Studie teilzunehmen, um ein besseres Verständnis für die Situation in Deutschland zu entwickeln.

2016 wurden die Ergebnisse der letzten Jazzstudie präsentiert. Die Resultate waren ebenso erhellend wie erschreckend: 80 Prozent der Jazzmusiker*innen in Deutschland sind Männer – und 64 Prozent bekommen pro Auftritt weniger als 150 Euro Gage.

Nun gibt es eine neue, erweiterte Studie von und für Jazzmusiker*nnen, in Kooperation mit verschiedenen Universitäten und Hochschulen. Ob die Resultate anders ausfallen? Neben der generellen Situation und möglichen Veränderungen seit der letzten Erhebung sollen auch Geschlechtergerechtigkeit und Klassismus untersucht werden.
Und dann sind da noch die Auswirkungen der Pandemie. Keine Auftrittsmöglichkeiten, kein Kontakt zum Publikum, keine Einnahmen – die Lockdowns und ihre Folgen haben die Arbeit professioneller Jazzer*innen stark beeinträchtigt.
Die anonyme Befragung, die zwischen 30 und 60 Minuten dauert, soll deshalb auch psychosoziale Belastungen untersuchen. Spannend: es soll auch erforscht werden, „ob die Befähigung zur Jazzimprovisation Schutzfaktor und Ressource für Gesundheit sein kann.“

www.jazzstudie.de/

weitere News:

Februar – unsere Top 5

Wenn wir in der Redaktion den Jazz Moves Konzertkalender durchschauen, wird uns selbst immer ein bisschen schwindelig. Das Angebot ist ganz schön groß. Wohin also? Wir beugen uns für Euch jeden Monat einmal drüber und picken das Ein oder Andere heraus. Fünf pro Monat. 3./4.2.  – 20:00 Uhr im Hafenklang : Das Feel Jazz Clubfestival. […]

Cleo Steinberger & David Grabowski – auf den Spuren von Legenden

Die Sängerin Cleo Steinberger und der Gitarrist David Grabowski gehören zu den vielversprechendsten und gefragtesten jungen Musikern der Hamburger Jazzszene. Schon seit einiger Zeit sind die beiden neben ihren zahlreichen Projekten auch im Duo zu hören. Am 16. Februar treten sie im Birdland auf. 

Die Jazzahead! Messe 2019 – die Konzerthighlights von Felix

Die Jazzahead! ist die wohl wichtigste Jazzmesse der Welt. Ein solches Event, dreieinhalb Tage lang, mit mehr als 3200 Fachteilnehmern aus 61 Nationen, ausgerechnet in Bremen? Doch die Jazzahead! läuft seit 2006 reibungslos ab an der Weser. Nicht zuletzt die auf die Sekunde getakteten Konzerte des angeschlossenen Showcase-Festivals sind ein kleines Wunderwerk der Organisation. Hier […]