©Privat

Neu im Jazz Moves Team – Cassandra Schwarz

Jazz Moves gäbe es nicht ohne das Jazz Büro e.V. Hier laufen alle Fäden zusammen, der Verein ist Dachverband, Netzwerk und Interessenvertretung. Seit März ist Cassandra Schwarz als Bundesfreiwillige Teil des Teams – und damit auch von Jazz Moves. Hier stellt sie sich vor.

Moin, Musikfan? War ich schon immer. Nach einem Praktikum beim Dockville Festival habe ich mein Anglistik-Studium in Leipzig geschmissen und stattdessen lieber eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau gemacht. Ich fing beim Reeperbahn Festival an was, mir auch die Chance bot, in Hamburg zu bleiben. Und: das Elbjazz Festival hinter den Kulissen kennenzulernen. Das lief erstaunlich entspannt ab – ich durfte als Statistin für den Aftermovie aushelfen. Für mich als kamerascheue Person war das sehr aufregend und ich war froh, hauptsächlich von hinten gefilmt zu werden. Während ich bei bestem Wetter vielen tollen Konzerten lauschte!
Und sonst? Wenn nicht gerade Pandemiezustände herrschen, findet ihr mich vermutlich in einem der vielen Hamburger Clubs. Oder Platten stöbernd bei Zardoz!

Cassandras Top 3 Platten:
1. Return to the 37th Chamber von El Michels Affair
2. Suspiria (Soundtrack) von Thom Yorke
3. My Funny Valentine von Chet Baker

weitere News:

A Love Supreme – das KaMa Quartet und die Kraft von John Coltrane

Coltrane, McLaughlin, Sanders und Santana sind die Vorbilder von Nils Pollheide und Katharina Maschmeyer. Mit ihrem KaMa Quartet spielen sie Fusion-Jazz ohne Patina – am Freitag in der Halle 424. Das Portal Allaboutjazz nennt es eine „unerbittliche Attacke“. „The sound is loud, raw, and dangerous“ – so wird “The Inner Mounting Flame” beschrieben, das bald […]

Hamburgs Jazz-Clubs von gestern bis heute: Teil 4 – Birdland

Internationale Stars waren von Anfang an Teil des Konzeptes des Clubs Birdland – und jeden Donnerstag die beliebte Jam Session bei freiem Eintritt. Hans Hielscher ist für sein Club-Portrait mit Betreiber Wolff Reichert spazieren gegangen. Hamburgs Clubs sind akut bedroht. Miet-Stundungen und Zuschüsse gleichen die Verluste kaum aus, die durch ausgefallene Konzerte entstehen. Doch eine […]

Der Jazz Moves Schnack – Podcast Folge 09 – Stefan Gerdes

Die Saxofonistin/Sängerin Stephanie Lottermoser und JAZZ MOVES-Redaktionsleiter Jan Paersch reden über Jazz – und was sie darunter verstehen. Heutige Gästin: NDR-Jazz-Chef Stefan Gerdes. Seine Magisterarbeit schrieb er über „die Geburt des Orchesters im 18. Jahrhundert“. Seit einigen Jahren leitet Stefan Gerdes die Jazz-Redaktion des NDR. Im Podcast erzählt der 1963 in Wedel geborene Hobby-Gitarrist Backstage-Anekdoten […]