©Christina Körte

Neue Fotos, neue Website – die Jazz Hall Hamburg nimmt Konturen an

Seit 15 Jahren in Planung – nun wird’s konkret: die JazzHall Hamburg soll im Juni eröffnet werden. Jetzt gibt es eine neue Website und aktuelle Fotos.

Vor einem Jahr wurde an der Alster Richtfest gefeiert. Mit viel Optimismus, Live-Jazz und prominenten Gästen, darunter Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank und Ernst Langner. Das Geld für den neuen Konzertraum der Hochschule für Musik und Theater kam vor allem von Jazz-Fan und Mäzen Langner: knapp sechs Millionen Euro. Der Hamburger Senat steuert mit 700.000 Euro den restlichen Betrag bei.

Doch dann dauertes die Fertigstellung etwas länger, nicht zuletzt wegen der Pandemie. Nun ist die feierliche Eröffnung für den Juni geplant – wenn möglich, mit Publikum und Live-Konzerten. Ende April will das Planungsteam (u.a. mit JAZZ MOVES-Autor Philipp Püschel) weitere Details nennen. Seit dieser Woche gibt es eine neue Website: www.jazzhall.de

Die JazzHall sei „vorrangig auf die Bedürfnisse des Fachbereiches Jazz ausgelegt“, heißt es, kann jedoch auch als Vorlesungssaal oder für weitere Konzerte genutzt werden. Ein 550 Quadratmeter großer Musiksaal mit rund 200 Sitz- und 200 Stehplätzen. Das Besondere: der aus der Wiese ragende „Maulwurfshügel“ fungiert sowohl als Indoor-, als auch als Outdoor-Bühne, wie ein kleines römisches Amphitheater. Die Glasfassade lässt sich vollständig öffnen, draußen werden Sitzstufen eingelassen. Konzerte schauen mit einer frischen Alsterbrise!

Weitere gute Nachrichten: der Masterstudiengang Jazz an der HfMT wird ausgebaut. Ab diesem Jahr übernimmt die Wissenschaftsbehörde die Finanzierung – künftig wird es 16 Studierende geben.

Foto: die Studierenden Jan Zeimetz und Hauke Renken auf dem Dach der künftigen JazzHall.

weitere News:

Februar – unsere Top 5

Wenn wir in der Redaktion den Jazz Moves Konzertkalender durchschauen, wird uns selbst immer ein bisschen schwindelig. Das Angebot ist ganz schön groß. Wohin also? Wir beugen uns für Euch jeden Monat einmal drüber und picken das Ein oder Andere heraus. Fünf pro Monat. 3./4.2.  – 20:00 Uhr im Hafenklang : Das Feel Jazz Clubfestival. […]

„Space is the place“ – TOYTOY und Rocket Men beim Jazzhouse Festival 2019

„Das ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Schritt für die Menschheit“ – wer kennt ihn nicht, den ersten Satz, mit dem NASA-Astronaut Neil Armstrong am 20. Juli 1969 als erster Mensch den Mond betrat. Nur wenige Sätze haben die jüngere Geschichte so sehr geprägt wie dieser Funkspruch vom Erdtrabanten nach Houston, […]

Der Jazz Moves Schnack – Podcast Folge 13 – Nils Landgren

Die Saxofonistin/Sängerin Stephanie Lottermoser und JAZZ MOVES-Redaktionsleiter Jan Paersch reden über Jazz – und was sie darunter verstehen. Heutiger Gast: der schwedische Posaunist/Sänger Nils Landgren. Nils Landgren hat Millionen Platten verkauft. Eine Ausnahmeerscheinung im europäischen Jazz, und doch stets bescheiden. Als würde er noch immer in der Marching Band seines Heimatdorfes in Westschweden trommeln. Der […]