©Christina Körte

Neue Fotos, neue Website – die Jazz Hall Hamburg nimmt Konturen an

Seit 15 Jahren in Planung – nun wird’s konkret: die JazzHall Hamburg soll im Juni eröffnet werden. Jetzt gibt es eine neue Website und aktuelle Fotos.

Vor einem Jahr wurde an der Alster Richtfest gefeiert. Mit viel Optimismus, Live-Jazz und prominenten Gästen, darunter Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank und Ernst Langner. Das Geld für den neuen Konzertraum der Hochschule für Musik und Theater kam vor allem von Jazz-Fan und Mäzen Langner: knapp sechs Millionen Euro. Der Hamburger Senat steuert mit 700.000 Euro den restlichen Betrag bei.

Doch dann dauertes die Fertigstellung etwas länger, nicht zuletzt wegen der Pandemie. Nun ist die feierliche Eröffnung für den Juni geplant – wenn möglich, mit Publikum und Live-Konzerten. Ende April will das Planungsteam (u.a. mit JAZZ MOVES-Autor Philipp Püschel) weitere Details nennen. Seit dieser Woche gibt es eine neue Website: www.jazzhall.de

Die JazzHall sei „vorrangig auf die Bedürfnisse des Fachbereiches Jazz ausgelegt“, heißt es, kann jedoch auch als Vorlesungssaal oder für weitere Konzerte genutzt werden. Ein 550 Quadratmeter großer Musiksaal mit rund 200 Sitz- und 200 Stehplätzen. Das Besondere: der aus der Wiese ragende „Maulwurfshügel“ fungiert sowohl als Indoor-, als auch als Outdoor-Bühne, wie ein kleines römisches Amphitheater. Die Glasfassade lässt sich vollständig öffnen, draußen werden Sitzstufen eingelassen. Konzerte schauen mit einer frischen Alsterbrise!

Weitere gute Nachrichten: der Masterstudiengang Jazz an der HfMT wird ausgebaut. Ab diesem Jahr übernimmt die Wissenschaftsbehörde die Finanzierung – künftig wird es 16 Studierende geben.

Foto: die Studierenden Jan Zeimetz und Hauke Renken auf dem Dach der künftigen JazzHall.

weitere News:

Sophie entdeckt vier Fakultäten im Künstlerhaus Faktor

Heute reise ich nicht weit. Meine Entdeckung ist fußläufig entdeckbar. An der Sternbrücke ist (noch) viel zu erkunden. Neben kultigen Clubs, urigen Kneipen und Anti-Kater Imbissbuden verbirgt sich hier seit mehr als vier Jahren auch ein Künstlerhaus. Direkt gegenüber vom Waagenbau, versteckt hinter einer Hecke, liegt für mich noch unbekanntes Terrain. Das Künstlerhaus hat einen […]

Surfrockdiscoeasylistening – Carsten „Erobique“ Meyer und sein Tatortreiniger-Soundtrack

Dem ein oder anderen kommt diese Situation beim Bekenntnis zum Wohnort sicher bekannt vor. Aber kaum ein anderer personifiziert hanseatische Ehrlichkeit, norddeutschen Pragmatismus sowie Lokalpatriotismus seit 2011 so authentisch und erfolgreich wie Heiko „Schotty“ Schotte (gespielt von Bjarne Mädel), seines Zeichens professioneller Tatortreiniger (keine Putzkraft!) für die Firma Lausen.  Dem NDR ist mit der Tatortreiniger-Serie, die […]

Mit E-Bass und Maske: Lisa Wulffs Bericht vom JazzBaltica 2020

Jazz lebt vom Moment und vom Publikum: warum das JazzBaltica in Timmendorfer Strand auch ohne Zuschauer ein Erfolg war, beschreibt eine, die dort aufgetreten ist: die Hamburger Bassistin Lisa Wulff. Dreißig Jahre JazzBaltica-Festival – das sollte am vergangenen Wochenende gefeiert werden. Etwas Besonderes waren diese zwei Tage tatsächlich – allerdings keine Jubiläumsfeier, wie sie sich […]