©Noah Rott

Neuer VLog: Ein Hamburger im Big Apple – Noah’s Notes from NYC

Jetzt neu: das VLog von Noah Rott. Der Jazzpianist und gebürtige Hamburger berichtet ab sofort als US-Korrespondent für JAZZ MOVES aus dem Big Apple.

Kaum eine Stadt wurde so stark von der Pandemie getroffen wie NYC. Seit Juli kehrt die Stadt, trotz der zweiten Welle, sehr langsam wieder zur Normalität zurück.
Seit 2017 lebt Noah Rott, der in Hamburg-Bergedorf groß wurde, im New Yorker Stadtteil Brooklyn und arbeitet dort als Pianist, Bandleader, Komponist und Lehrer. Ab sofort wird Noah als unser US-Korrespondent in unregelmäßigen Abständen aus dem Big Apple berichten. Und aus der Jazzszene und seinem Alltag in den USA erzählen. Sein Fazit der ersten Episode: New York City lässt sich nicht unterkriegen.

www.noahrott.de

 

weitere News:

JAZZ MOVES Hamburg – der Podcast: Vol. 3 – zu Gast: Alex Holzwert und Tim Peterding

„Jazz sollte zeitgemäße, geile Musik sein.“ (Tim Peterding) The state of Jazz 2019 – das war der Arbeitstitel für das Treffen mit den beiden Hamburger Jazz-Machern Alex Holzwert (Karsten Jahnke, zuständig für das Elbjazz-Booking) und Tim Peterding (Knust, Initiator der Reihe Jazzhouse).

Surfrockdiscoeasylistening – Carsten „Erobique“ Meyer und sein Tatortreiniger-Soundtrack

Dem ein oder anderen kommt diese Situation beim Bekenntnis zum Wohnort sicher bekannt vor. Aber kaum ein anderer personifiziert hanseatische Ehrlichkeit, norddeutschen Pragmatismus sowie Lokalpatriotismus seit 2011 so authentisch und erfolgreich wie Heiko „Schotty“ Schotte (gespielt von Bjarne Mädel), seines Zeichens professioneller Tatortreiniger (keine Putzkraft!) für die Firma Lausen.  Dem NDR ist mit der Tatortreiniger-Serie, die […]

Der Bassist Avishai Cohen – Rhythmus-Forscher und Diva

Im Hotelfoyer ist Avishai Cohen kaum zu übersehen. Der Bassist, geboren 1970 in einem Kibbuz in Israel, ist groß und kantig. Typ: Actionheld. Oder: Unterhemdenmodel. Cohen, nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Trompeter, ist auch Sänger und Komponist. In seiner Musik finden sich nahöstliche wie israelische Einflüsse, die er mit Pop und Modern Jazz verbindet. […]