©Peter Hönnemann

Podcast Special – Omer Klein – Ein Israeli an der Elbe

Für sein neues Album „Radio Mediteran“ hat sich der israelische Jazz-Pianist Omer Klein von der Kultur des Mittelmeeres inspirieren lassen. Klein, der seit Jahren in Deutschland lebt, erzählt Jan Paersch in diesem Podcast Special, warum er seinen beiden Bandkollegen Haggai Cohen-Milo (b) und Amir Bresler (dr) nun stärker vertraut, welche Musiktraditionen ihn beeinflussen, und was er an der Stadt Hamburg schätzt. Am 24. April spielt das Trio live in der Fabrik.

Omer Klein Trio, Fabrik, 24.04.2019  20:00 Uhr.
Keine Onlinebestellung mehr möglich. Tickets direkt in der Fabrik, an allen Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.

weitere News:

Der Jazz Moves Schnack – Podcast Folge 08 – Silvan Strauss

Die Saxofonistin/Sängerin Stephanie Lottermoser und JAZZ MOVES-Redaktionsleiter Jan Paersch reden über Jazz – und was sie darunter verstehen. Heutige Gast: Drummer Silvan Strauss (ToyToy). Schon vor mehr als 15 Jahren spielten Steffi und Silvan zusammen im bayrischen Landesjugendjazzorchester. Im Podcast erzählt der 1990 im Allgäu geborene Schlagzeuger von seinen zehn verschiedenen Bands, darunter Toytoy, Maria […]

Jazz Moves TV

#11: JAZZ MOVES TV zu Gast im Knust – 2. Teil: Rejazzed

Mit JAZZ MOVES TV besuchen Amélie und Sophie  jeden Monat einen Hamburger Jazzclub. Diesmal sind sie zu Gast im Knust – und gleich mit zwei Episoden: Folge 2:  das Quartett TOYTOY und Booker Tim Peterding präsentieren im Knust regelmäßig ihre Lieblingsplatten – zum Beispiel von A Tribe Called Quest und den Beginnern. Ihre Methode, diese […]

Don’t Mess with Michel Schroeder – der Trompeter und Komponist im Interview

Es ist warm in Hamburg, viel zu warm. Vor der Hochschule für Musik und Theater bewegt sich alles deutlich träger als sonst. Auch Michel Schroeder hat sich in den Schatten zurückgezogen. Dort berichtet der Trompeter, Komponist und Bandleader in einem humorvollen Interview JAZZ MOVES-Autor Matti Kaiser von seinem ersten Hit, der Zusammenarbeit mit 17 MusikerInnen […]