©Hans-Ulrich Frank

Rolf Kühn live im Stage Club – Ein Gastbeitrag der Jazz Federation Hamburg

Rolf Kühn wird im September dieses Jahres 90 Jahre alt. Die Jazzlegende tritt mit neuem Quartett am 22. Januar im Stage Club auf. Der Klarinettist beehrt die Jazz Federation damit schon das dritte Mal in kurzer Zeit mit einem Besuch. Wir haben ihm dazu drei Fragen gestellt. 

Du hast für das Konzert am 22. Januar eine neue generationenübergreifende Besetzung gewählt. Was hat Dich zu dieser besonderen Konstellation bewegt?

Die Idee war, Balladen gemischt mit eigenem Material aufzunehmen –  mit neuen musikalischen Partnern. Frank Chastenier kenne und schätze ich schon seit vielen Jahren, er ist vor einiger Zeit nach Berlin gezogen, das war perfekt zum Proben und es war wirklich an der Zeit, gemeinsam eine Platte zu machen. Lisa Wulff habe ich auf einem Konzert beim Bundespräsidenten gemeinsam mit Nils Landgren, Till Brönner und Wolfgang Haffner gehört, und mir hat sofort ihr Sound und ihr musikalisches Können gefallen. Im Gespräch stellte sich dann heraus, daß sie Schülerin von meinem leider verstorbenen langjährigen Freund und Bassisten Detlev Beier war, also stimmte die „Chemie“ sofort und noch an dem Abend beschlossen wir, gemeinsam ins Aufnahmestudio zu gehen. Tupac Mantilla wurde mir von Stefan Gerdes vom NDR empfohlen, und ich war und bin total begeistert von seiner Virtuosität, seiner Energie und Phantasie. Es ist einfach toll und inspirierend, mit Frank, Lisa und Tupac zu spielen.

Bei dem Konzert im Stage Club sollen Filmaufnahmen gemacht werden. Um was für ein Filmprojekt dreht es sich da?

Es geht um eine große TV-Dokumentation über die „Kühn-Brüder“ anläßlich unserer „großen“ Geburtstage dieses Jahr, die der wunderbare Stephan Lamby für ZDF / 3sat dreht. Seit letzten Sommer begleitet er mich und meinen Bruder mit der Kamera – und wir sind schon ganz gespannt auf das Ergebnis, das im Herbst dieses Jahres ausgestrahlt werden wird.

Du hast uns bzw. unseren Club für die Filmaufnahmen gewählt (was uns natürlich sehr freut). Was war der Beweggrund hierfür?

Ich finde es super, im Kontrast zu den Festivals auch eine tolle Clubatmosphäre im Film zu haben. Dieses Konzert wird auch der Abschluß der Dreharbeiten sein. Mir gefällt Euer großartiger Teamgeist und Euer sehr aufmerksames Publikum. Hamburg ist meine alte Heimat, und da schließt sich für mich ein schöner Kreis, denn mein letztes Konzert für die Jazz Federation war gemeinsam mit Wolfgang Schlüter, Boris Netsvetaev, Wolfgang Ekholt und Detlev Beier – das bleibt unvergesslich für mich. Ich freue mich auf Euch!

Das Foto zeigt Rolf Kühn mit Wolfgang Schlüter (inzwischen verstorben) bei dem erwähnten Konzert am 4. April 2016 im Cascadas Club.

Das Interview führte Günter Muncke.


Rolf Kühn mit seinem neuen Programm „Yellow and Blue“ live im Stage Club bei der Jazz Federation. Dienstag, 22. Januar 2019, 20 Uhr, Tickets hier.

weitere News:

Jazz Moves TV

#5: JAZZ MOVES TV zu Gast bei FAT JAZZ Urban Exchange

Die Reihe FAT JAZZ Urban Exchange ist schon durch viele Hamburger Clubs gezogen. Wir haben Gabriel und Oliver ein letztes Mal im Turmzimmer des Uebel&Gefährlich erwischt. Ab Mai könnt ihr feinsten Free & Modern Jazz dann im YokoClub erleben. Zwei Dinge sind klar: Das Stammpublikum bleibt treu und wir sind ab jetzt Teil davon! Wir […]

Hamburgs Jazz-Clubs von gestern bis heute: Teil 5 – Cotton Club

Wir stellen Jazz-Locations vor, die wichtig waren – und es hoffentlich bleiben. „Gesellige Unterhaltungsmusik mit geringem künstlerischen Anspruch“? So sehen manche New Orleans- und Dixieland-Jazz. Seit über sechs Jahrzehnten gibt es solche Klänge im Cotton Club zu hören – nun geht sein Gründer in den Ruhestand. Aber am Alten Steinweg wird weiter gejazzt.

TOYTOY: Urban Beats von der Nordseeinsel

Drei Allgäuer und ein Friese ziehen sich für ein paar Tage raus aus dem Hamburger Großstadttrubel und schließen sich in ein Tonstudio auf einer Nordseeinsel ein. Dort nehmen sie Musik auf, die ganz besonders den Puls der Großstadt und des urbanen Lebens atmet. Klingt komisch? Die Band TOYTOY hat genau das getan und jetzt ihr […]