©Jazz Moves Hamburg

Seit zwei Jahren nicht zu bändigen – JAZZ MOVES HAMBURG

Seit dem 1. Dezember 2018 gab es mehr als 105 Blog Posts auf jazz-moves.de. Infos und Nachrichten in Bild, Ton und Text, als Podcasts und Videospots (VLog) mit Hamburger Künstler*innen, Veranstalter*innen und Musiker*innen, die in der Hansestadt gastieren. Unser Ziel: die vielseitige Jazzszene mit Konzertankündigungen, Portraits und Interviews zu unterstützen. Wir möchten „Jazz made in Hamburg“ über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt machen!

Das Team von links nach rechts: Stefanie Jensen (Jazzkalender), Philipp Püschel (Autor), Réka Csorba (Geschäftsführerin Jazzbüro), Jan Paersch (Redaktionsleiter/Autor), Hanns-Christian Gerth (vorn, Marketing/Konzeptionierung) und Stephanie Lottermoser (Moderatorin Jazz Moves Schnack)

Ganz neu seit November: eine VLog-Reihe aus New York City von Exil-Hamburger Noah Rott. Die Serie des Pianisten und Bandleaders fokussiert sich auf die Jazztreibenden der Stadt.

Ebenfalls neu in 2020: die erfolgreiche Podcast-Reihe Jazz Moves Schnack. Moderiert wird die Serie von der Saxofonistin/Sängerin Stephanie Lottermoser und dem Journalisten Jan Paersch, die mit Kulturschaffenden mit Hamburg-Bezug schnacken. Mit dabei sind so bekannte Gesprächspartner*innen wie Martin Tingvall, Thomas Burhorn, Kopf der Techno-Jazz-Band MEUTE, Drummer Silvan Strauß (TOYTOY) und Elbjazz-Gründerin Tina Heine. Mittlerweile gibt es acht Podcast-Folgen mit über 1250 HörerInnen.

Herzstück der Homepage ist der täglich aktualisierte Konzertkalender, der schon vor dem Bestehen des Blogs von Jazzbüro Hamburg gepflegt wurde. Das Besondere: der Kalender listet weit mehr Termine aus Jazz und Artverwandtem auf als andere Datenbanken. In den zwei Jahren gab es beinahe 1500 Livekonzerte und etliche Livestreams, im Durchschnitt 56 Konzerte pro Monat. Informationen aus der Redaktion werden neben Auftritten bei Instagram (1130 Abonnenten) und Facebook (1100 Follower) von einem Newsletter befeuert, der Konzerttipps und Interviews zu mehr als 1500 Jazzinteressierten bringt.

Zum Kernteam kommen noch weitere Autor*innen und helfende Hände wie Matti Kaiser oder Hans Hielscher. Interessierte (Text, Video, Bild) können sich gerne direkt an das Team wenden: redaktion@jazz-moves.de.

Wir wünschen ein frohes und gesundes Neues Jahr! Bleibt dem Jazz treu, folgt uns auf Social Media, aber vor allem: unterstützt weiterhin die Hamburger Nachwuchsszene!

weitere News:

„Spenden darf nie optional sein“ – pro und contra Live-Streaming

Noch mindestens bis Ende des Monats liegt die Kulturbranche brach: Lockdown, Teil zwei. Schon füllen sich die digitalen Kanäle erneut mit Live-Streams aus Konzerthäusern, Clubs und Theatersälen. Dabei ist die kostenlose Verbreitung von Kulturgut umstritten. Philipp Püschel hat sich auf Stimmenfang in der Hamburger Musikszene begeben. „Wir wollen keine Shows mehr absagen, das ist wirtschaftlich […]

Jazz Moves TV

#10: JAZZ MOVES TV zu Gast im Knust – 1. Teil: Jazzhouse

Mit JAZZ MOVES TV besuchen Amélie und Sophie für euch jeden Monat einen Hamburger Jazzclub. Diesmal sind sie zu Gast im Knust – und gleich mit zwei Episoden: Folge 1: Wer ans Knust denkt, denkt an Rock, Pop und Fußball. Nicht viele wissen, dass der Club einst „Jazzhouse“ hieß und seinem Namen treu blieb. Heute […]

Zwischen HipHop-Session und dem Erbe von Esbjörn Svensson – Der Pianist Roman Schuler

Der in Hamburg lebende Pianist und Keyboarder Roman Schuler ist ein Vielseiter. In Pop-Bands wie den Monopunks von Max Mutzke und der Backing-Band der Sängerin ELIF sowie als Kopf von RSxT, dem Roman Schuler extended Trio lotet er die Grenzen von urbaner Musik und Jazz aus und verbindet akustische und elektronische Klänge. Gerade erst hat […]