„Das ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Schritt für die Menschheit“ – wer kennt ihn nicht, den ersten Satz, mit dem NASA-Astronaut Neil Armstrong am 20. Juli 1969 als erster Mensch den Mond betrat. Nur wenige Sätze haben die jüngere Geschichte so sehr geprägt wie dieser Funkspruch vom Erdtrabanten nach Houston, Texas.
50 Jahre danach ist dieser Satz nicht weniger Kult, das All für die Menschheit immer noch ein riesiges Mysterium und gigantische Faszination. Das gilt auch für die beiden Hamburger Jazzbands TOYTOY und ROCKET MEN. Beide Formationen haben sich zum Auftakt des Jazzhouse Festivals 2019 im Knust im Karolinenviertel von der ersten Reise zum Mond inspirieren lassen.
Die Weiten der Galaxien und das Mondlandungs-Jubiläum sind für die beiden Ensembles des Künstlerkollektivs JazzLab Anlass genug, gleich zwei neue Projekte als kombiniertes Spezial-Konzert vorzustellen. TOYTOY feat. SALMOEA wird nach der digitalen Veröffentlichung des neuen Albums „Alex Eckert Universe“ die neue Scheibe nun auch physisch auf Vinyl – und natürlich in Concert vorstellen. Davor machen ROCKET MEN den Anfang – frisch aufgetankt ist deren Soundrakete mit der aktuellsten EP „Since 1969“, die natürlich auf die Mondlandung vor 50 Jahren anspielt. On Top legen im Knust noch die beiden DJ’s Melody Nelson und Max „Jazzcat“ Conti aus Italien spacige Vinyl-Sets auf.
Der große Sun Ra hat einmal gesagt: „Space is the place!“ Am Freitag ist in Hamburgs Jazzszene auf jeden Fall das Knust „the place to be“. Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall!
JAZZ MOVES HAMBURG präsentiert:
Freitag, 11. Oktober 2019, JAZZHOUSE FESTIVAL 2019, JAZZHOUSE FESTIVAL 2019
ROCKET MEN+ TOYTOY FEAT. SALOMEA, DJ’s: Melody Nelson & Max „Jazzcat“ Conti, Tickets hier