Schlagwort: Jazzclub
Der Jazz Moves Schnack – Podcast Folge 03 – Tina Heine
Die Saxofonistin/Sängerin Stephanie Lottermoser und JAZZ MOVES-Redaktionsleiter Jan Paersch reden über Jazz – und was sie darunter verstehen. Heutiger Gast: die Festivalmacherin, Gastronomin und Gründerin des Elbjazz Festivals, Tina Heine. Seit 2016 ist sie Intendantin des Festivals Jazz & The City in Salzburg, dessen Herbst-Ausgabe 2020 aufgrund der Corona-Auflagen auf unbestimmte Zeit verschoben wurde. Am […]
Hamburgs Jazz-Clubs von gestern bis heute: Teil 2 – Die Fabrik
Oldtime-Jazzer, Töpfer-Nachwuchs, Rockstars: alle sind willkommen in der Fabrik in Hamburg-Ottensen. Hans Hielscher hat mit Protagonisten aus der Geschichte des Kulturzentrums gesprochen und weiß, aus welchem Holz das Gebäude geschnitzt ist. Hamburgs Clubs sind akut bedroht. Miet-Stundungen und Zuschüsse gleichen die Verluste kaum aus, und mit reduziertem Platzangebot lassen sich keine schwarzen Zahlen schreiben. Doch […]
Jazz Open im Exil: das Festival am 5. und 6. September in der Halle 424
Auch wenn wir Sonne, Blumen und Parkluft vermissen werden – dass die Jazz Open 2020 doch noch stattfinden können, ist ein kleines Wunder. Das erste norddeutsche Jazzfestival mit Zuschauern seit Februar beginnt am 5. September um 16 Uhr.
Das Jazz-Herz der Siebziger: Zum Tod von Onkel-Pö-Betreiber Peter Marxen
Dizzy Gillespie, Chick Corea und Pat Metheny in einem kleinen Jazzclub? Das legendäre „Onkel Pö“ machte es möglich. Am 10. Juni ist der Mann gestorben, der eine Karnickelhöhle zum Szenetreff machte: Peter Marxen. Ein Nachruf von Hans Hielscher. Hamburg in den 1970er Jahren: die Hauptstadt des Oldtime Jazz. Zwar dominierte damals schon zeitgenössischer Jazz die […]
Konzerte in Hamburg – wann und wie kann es wieder losgehen?
Was wär ich Ohne dich, Freund Publikum All mein Empfinden Selbstgespräch, All meine Freude stumm. Johann Wolfgang von Goethe Museen, Läden und sogar Friseursalons haben geöffnet, die Kultur bleibt außen vor. Warum es für die Clubs schlecht aussieht, wenn sie nicht im Herbst halbwegs auf Normalbetrieb laufen können und was Künstler*innen Hoffnung macht, hat Jan […]
Nacht- und Nebel-Aktion von hoher Qualität: Hamburg.Stream
Einige Wochen dauern die Schließungen der Clubs bereits an. Die Absagenflut für die komplette Festivalsaison kam in der vergangenen Woche. Musiker*innen aus der ganzen Stadt versuchen, ihren künstlerischen Impact in Zeiten von Corona neu zu kanalisieren. Zahlreiche Streaming Events – etwa von der Club-Initiative „Save our Sounds“ – haben schon stattgefunden. JAZZ MOVES-Autor Felix stellt […]
Was wir vermissen III – wie die Hamburger Jazzclubs reagieren
Den Kampf ums Überleben ist die Jazz-Szene gewohnt, aber die derzeitigen Zwangsschließungen treffen sie härter als je zuvor. Viele Vertreter*innen des Hamburger Jazz tun nun das, was sie schon immer getan haben: Improvisieren. Und das Publikum bleibt zwar zu Hause, aber nicht aus. In einer Krise wie dieser merkt man, wer wirklich für einen da […]
Verlosung: Pianist Joey Alexander am 17. Februar im Resonanzraum
Karten-Verlosung: 17. Februar, Resonanzraum Er ist der jüngste Musiker, der jemals für einen Jazz-Grammy nominiert wurde. Er spielte mit acht Jahren vor Herbie Hancock, der ihm ein außerordentliches Talent bescheinigte. Er zog zwei Jahre später nach New York City, kurz darauf erschien sein Debüt beim renommierten Label Motéma Records. Joey Alexander, geboren als Josiah Alexander […]
#12: JAZZ MOVES TV zu Gast im Theater im Zimmer
Mit JAZZ MOVES TV besuchen Amélie und Sophie für euch jeden Monat einen Hamburger Jazzclub. Heute – #12: Theater im Zimmer: Seit drei Jahren belebt der Jazz auch das kleine Theater in Alsternähe, das einst von Gerda Gmelin geführt wurde. Heute steckt Familie Kunicki dahinter, vor allem Tochter Martha, die die Intendanz übernommen hat. Wir […]
#11: JAZZ MOVES TV zu Gast im Knust – 2. Teil: Rejazzed
Mit JAZZ MOVES TV besuchen Amélie und Sophie jeden Monat einen Hamburger Jazzclub. Diesmal sind sie zu Gast im Knust – und gleich mit zwei Episoden: Folge 2: das Quartett TOYTOY und Booker Tim Peterding präsentieren im Knust regelmäßig ihre Lieblingsplatten – zum Beispiel von A Tribe Called Quest und den Beginnern. Ihre Methode, diese […]