Genies, Phoenixe & Unwetter – das Elbjazz Festival gestern und heute

Am 3. und 4. Juni findet erstmals seit 2019 wieder ein Elbjazz Festival mit Publikum statt. JM-Autor Nabil Atassi hat dort mehrmals moderiert und erinnert an unvergessene Momente und Höhepunkte vergangener Festival-Ausgaben. Dazu der Blick auf das Line-up der ‘22er-Ausgabe und die unvermeidliche Frage: Ist das noch Jazz?

Hamburgs Jazz-Clubs von gestern bis heute: Teil 5 – Cotton Club

Wir stellen Jazz-Locations vor, die wichtig waren – und es hoffentlich bleiben. „Gesellige Unterhaltungsmusik mit geringem künstlerischen Anspruch“? So sehen manche New Orleans- und Dixieland-Jazz. Seit über sechs Jahrzehnten gibt es solche Klänge im Cotton Club zu hören – nun geht sein Gründer in den Ruhestand. Aber am Alten Steinweg wird weiter gejazzt.

Derya Yıldırım – die Psych-Pop-Sensation von der Veddel

Blitz und Donner zum Jahresabschluss im Knust: am 29. November tritt die Sängerin und Lautenspielerin mit ihrer Psychedelic-Rock/Jazz-Band Grup Şimşek im Knust auf.

Jazz Open in Planten un Blomen – das Festival am 28. und 29. August

Immer am Sommerende, immer umsonst, immer im Park – das Jazz Open findet auch in Pandemiejahren statt. Alles ein bisschen komplizierter, aber das Lineup ist nicht weniger spektakulär. 2021 mit sechs Hamburger Acts und Sounds aus allen Jazz-nahen Genres! Am 28. und 29. August in der Musikmuschel in Planten un Blomen, an beiden Tagen ab […]

Ambient-Indie-Jazz aus Kopenhagen: Girls in Airports live am Knust

Erstmals seit Jahren wieder in Hamburg: am 22. Juli spielen die vier Kopenhagener live auf dem Lattenplatz – mit einem psychedelisch-spacigem Sound, der seinesgleichen sucht.

Jaimie Branch, Zorn und Co. – die Jazz-Saison 21/22 in der Elbphilharmonie

Ein Schwerpunkt auf der US-Jazzszene und unverhohlen politische Künstler*innen – die Elbphilharmonie zeigt sich mit ihrem Jazz-Programm für die Saison 2021/22 (Start 1. September) unverhohlen politisch. Eine einzige Wahl kann die Welt nicht ändern – selbst wenn es die Präsidentenwahl in den USA ist. „Shit’s still fucked up“ rief Jaimie Branch (Foto) ihrem Publikum Anfang […]

Live-Jazz is coming back – Konzerte in Hamburg in der Übersicht

Endlich wieder Konzerte! So richtig, mit Publikum, von Profis gemixten Drinks und frischer Sommerluft um die Nase. Wir geben euch eine Übersicht über das, was im Jazz im Juli geplant ist. Schaut auch immer in unseren Kalender. Aktuell sind in Hamburg in geschlossenen Räumen Veranstaltungen mit bis zu 50 Personen zulässig, unter freiem Himmel sogar […]

Neue Fotos, neue Website – die Jazz Hall Hamburg nimmt Konturen an

Seit 15 Jahren in Planung – nun wird’s konkret: die JazzHall Hamburg soll im Juni eröffnet werden. Jetzt gibt es eine neue Website und aktuelle Fotos. Vor einem Jahr wurde an der Alster Richtfest gefeiert. Mit viel Optimismus, Live-Jazz und prominenten Gästen, darunter Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank und Ernst Langner. Das Geld für den neuen Konzertraum […]

Jazz on air – der Hamburger Rundfunk gestern und heute

Radio – lange Jahre untrennbar mit dem Jazz verbunden. Die Musik trug zur Entnazifizierung bei und galt als Waffe im Kalten Krieg. Hans Hielscher erinnert sich an Nächte mit Louis Armstrong und vom Pianisten Michael Naura organisierte Konzerte. Der norddeutsche Jazz ist umgezogen: seit dem 1. Januar läuft er im Rundfunk auf NDR Kultur statt […]

Hamburgs Jazz-Clubs von gestern bis heute: Teil 4 – Birdland

Internationale Stars waren von Anfang an Teil des Konzeptes des Clubs Birdland – und jeden Donnerstag die beliebte Jam Session bei freiem Eintritt. Hans Hielscher ist für sein Club-Portrait mit Betreiber Wolff Reichert spazieren gegangen. Hamburgs Clubs sind akut bedroht. Miet-Stundungen und Zuschüsse gleichen die Verluste kaum aus, die durch ausgefallene Konzerte entstehen. Doch eine […]