©Mathieu Guinard
©Mathieu Guinard

Tuomas A. Turunen – Nordische Geschichten auf dem Klavier erzählt

Wälder, Seen, Nordlichter, eine wilde Küste und totale Dunkelheit über Monate hinweg. Für den finnischen Pianisten Tuomas A. Turunen haben die Eigenheiten und wilde Romantik seines Heimatlandes schon früh einen prägenden Einfluss auf sein musikalisches und kreatives Schaffen gehabt.

Turunen ist heute ein wahrer Meister des nordisch-melodiösen Jazz‘. Nebenher studierte er zwar anfangs noch Mathematik, bald schon konzentrierte er sich jedoch auf die Musik. 2010 gewann Turunen den Spezialpreis der Jury beim Montreux Jazz Festival. Nach unzähligen Konzerten, vier eigenen Alben und zahlreichen weiteren Auszeichnungen mit dem Emil Brandqvist Trio veröffentlichte Tuomas A. Turunen im Frühjahr mit „Ornaments Of Time“ ein Solo Piano-Album und begibt sich damit auf musikalische Spurensuche in seiner Biografie.

Die Aufnahmen fanden im Herbst 2017 zusammen mit dem Toningenieur Stefano Amerio (Bill Frisell, Martin Tingvall, Gary Peacock) im italienischen Udine statt. Tuomas Turunen fokussiert sich bewusst nur auf die Schlichtheit des Pianos und kommt ganz ohne Begleitung in Erzähllaune. Das Klavier dient bei den Aufnahmen zum Album nicht nur als Instrument. Beim Spielen kann Turunen mit dem Publikum kommunizieren und höchst emotionale private Momente teilen. Zart, verspielt und gleichzeitig hoch intensiv bearbeitet Turunen dafür die Tasten und lässt sein Publikum in einen tiefen Sog dunkler, aber auch wohliger Melancholie eintauchen.

In „I Held Her Hand and Said Goodbye“ skizziert Turunen etwa die letzten Stunden eines Menschenlebens, in „Fall“ die Vorahnung von dunklen Monate auf der Nordhalbkugel und in „After The Rain“ die Stille nach dem Sturm. Einzig „Sun-Run“, das Stück über die Geburt seines Sohnes, gerät ausgelassen und schließt gekonnt den Kreis.

Elegische Kompositionen irgendwo im Grenzbereich zwischen Jazz und Klassik treffen bei Turunens Konzerten auf verspielte Momentaufnahmen und finnische Volkslieder. Dabei zeigt sich Tuomas A. Turunen nicht nur als Ausnahmepianist, sondern ebenso als glühender Romantiker und begnadeter Geschichtenerzähler. Mit seinen intimen Betrachtungen der nordischen Endlichkeit kommt der Finne nun am 16.12.2018 auch ins „Birdland“ nach Hamburg.

————————————————

Sonntag, 16.12.2018, 20 Uhr: Tuomas A. Turunen „ORNAMENTS OF TIME“ live im Birdland, Tickets ab: 13,60,- €

weitere News:

Jazz Open Hamburg 2022 – wir danken allen die da waren und unseren Unterstützer*innen

Acht Bands spielen umsonst & draußen. Mit dabei waren in diesem Jahr BLUFF, CLEO & David Grabowski, Skilbeck und bekannte Namen wie Karolina Strassmeyer & Drori Mondlak.  Ein unverzichtbarer Klassiker: die Auftritt der NDR Bigband dieses Jahr feat. Omar Sosa.

Schön wars- das Urban Jazz Sound Festival 2023

Am kommenden Wochenende,  10. und 11. Februar 2023 lädt das Birdland zum Urban Jazz Festival ein – zur vierten Ausgabe! Losgegangen sei das  Ganze 2017, sagte uns Julius Horn (Birdland/ Freundlich+Kompetent), als Kooperation mit Schlagzeuger  und Multiinstrumentalist Wanja Hasselmann vom NuH[u]ssel Orchestra (Foto).  Sein Ziel:  jungem, modernen Jazz ein Podium geben, mit einem Festival machen. […]

Portrait: The Collective Abroad – Wärme, Wut und Haltung

In Zeiten populistischer Schreihälse, die unablässig Europas Ende vorhersagen, wirkt das 13-köpfige Line-up des “Collective Abroad” wie ein bewusst gestalteter Kontrapunkt. Gleich acht Nationalitäten treffen in der Band aufeinander. Jazz Moves-Autor Matti Kaiser hat Drummer Dominic Harrison und Bassist Jan Sedlak getroffen und mit ihnen über die Entstehungsgeschichte der Band, die Wichtigkeit von Respekt füreinander […]