©Geraldine Hutt

Unsere Top 5 März 2023 – wie immer mit Verlosung

Dass John Scofield am Samstag in der Elbphilharmonie spielen wird, wissen wir ja nun alle. In der Jazz Moves Redaktion haben wir uns über den Märzkalender gebeugt und unsere Top 5  für Euch ausgesucht – und gleich noch ein paar Konzertkarten flott gemacht, die ihr bei uns gewinnen könnt.

04.03  – Metropolis, 19:00 Uhr Jazz in Schwarz und Weiß
Das ist eine besondere Location! Der Abend im Metropolis zeigt ein Zusammenspiel aus Texten, improvisierter Musik, Jazzkompositionen aus eigener Feder und live vertonten Kurzfilmen. Titel: Die müde Zeit – eine Phasenverschiebung. Hans-Christoph Hartmann (sax), Joachim Kamps (p), Bruno Bachem (text) Eintritt: 12,-/ 09,- Euro

10.03.  – VERLOSUNG – Schloss Agathenburg, 20:00 Uhr mit dem Eva Klesse Quartett (siehe Foto)
Die Reihe “Jazz im Pferdestall“ startet in die neue Saison mit dem Eva Klesse Quartett – ihr könnt bei uns 1×2 Karten dafür gewinnen!
Das Quartett kommt mit Songs Against Loneliness. Dieses fünfte Album des Quartetts ist geprägt von Emotionen der pandemischen letzten zwei Jahre, Melancholie, Hoffnung, Stärke, Resilienz. ÜBRIGENS Eva Klesse ist für den Deutschen Jazzpreis 2023 nominiert worden, der am 27. April in Bremen bei der Jazz Ahead verliehen wird.

10.03. – Halle 424, 20:00 Uhr –  Joel Lyssarides Trio – VERLOSUNG
Auf für dieses Konzert dürfen wir 1×2 Karten verlosen. Ihr wisst wie es geht – schreibt uns fix in den Kommentaren ;). Der Name Joel Lyssarides dürfte außerhalb von dessen Heimatland Schweden bislang nur Szene-Kennern ein Begriff sein. Die Aufnahmen des 1992 geborenen Pianisten wiederum gehören bereits jetzt zu den meist gehörten des europäischen Jazz.


23.03. – Brückenstern, 20:00 Uhr – Rafa Müller Trio
Rafa Müller ist ein brasilianischer Schlagzeuger und Komponist mit Wohnsitz in Hamburg. Er studiert an der HfMT bei Holger Nell. Der junge Schlagzeuger hat die Vision, das Leben zu feiern und Dankbarkeit zu kultivieren, mit einer zutiefst spirituellen, meditativen, einnehmenden, risikofreudigen und improvisierenden Musik, die von Künstlern wie John Coltrane, McCoy Tyner, Elvin Jones, Al Foster, Joe Henderson, Hermeto Pascoal, Djavan, Toninho Horta und Tom Jobim inspiriert ist. Big shoes!
Jonas Oppermann (p), Roz Macdonald (b), Rafa Müller (dr)

24.03.  – Die Hebebühne (Ottensen), 20:00 Uhr:  Ada Morghe & Band
Ada Morghe alias Alexandra Helmig gilt manchen als „wahres Multitalent“ (rbb). Sie ist Schauspielerin, preisgekrönte Autorin und Musikerin. Ihr neues Album LOST ist eine epische Reise, ein Konzeptalbum, das sich stilistisch zwischen Drum’n’Bass, Funk, Soul und Jazz bewegt und von Ada Morghes markant rauchiger Stimme getragen wird.  Besetzung: Ada Morghe (voc), Luca Boscagin (g), Luke Smith (key), Gareth Brown (dr)

Kleiner Tipp: Der Jazz Moves Newsletter ist raus und da gibt es noch eine Überraschung! Hier könnt ihr Euch anmelden – falls noch nicht geschehen.

 

weitere News:

Konzerte in Hamburg – wann und wie kann es wieder losgehen?

Was wär ich Ohne dich, Freund Publikum All mein Empfinden Selbstgespräch, All meine Freude stumm. Johann Wolfgang von Goethe Museen, Läden und sogar Friseursalons haben geöffnet, die Kultur bleibt außen vor. Warum es für die Clubs schlecht aussieht, wenn sie nicht im Herbst halbwegs auf Normalbetrieb laufen können und was Künstler*innen Hoffnung macht, hat Jan […]

Der Jazz Moves Schnack – Podcast Folge 17 – Wolff Reichert

Die Saxofonistin/Sängerin Stephanie Lottermoser und JAZZ MOVES-Redaktionsleiter Jan Paersch reden über Jazz – und was sie darunter verstehen. Diesmal zu Gast: der Drummer und Jazzclub-Booker Wolff Reichert. Das Birdland in HH-Eimsbüttel: Stars wie Chet Baker, Art Blakey, die Marsalis-Brüder, Diana Krall und Brad Mehldau standen hier schon auf der Bühne. Seit 2014 hat das Birdland […]

Der Jazz Moves Schnack – Auftakt der zweiten Staffel

Ein grandioses Jazz Open im Park Planten un Blomen liegt hinter uns mit acht wirklich beeindruckenden Acts. Das Jazzbüro Hamburg hat geackert und gezaubert! Davor war noch Zeit, an unserem Jazz Moves Schnack zu arbeiten. Die erste Folge der zweiten Staffel ist online – das habt Ihr auf unserem Instagram Kanal vielleicht schon gesehen. Oder […]