Nica Jazz Club
Im Herzen der Stadt Hamburg gelegen, direkt neben dem Rathaus, befindet sich der Nica Jazz Club. Die Betreiber*innen greifen bewusst die Tradition zahlreicher legendärer Hamburger Jazzclubs auf, um ihn zu einem Treffpunkt für Musikliebhaber*innen werden zu lassen. An fünf Tagen in der Woche werden jährlich über 250 Live-Jazzkonzerte stattfinden. Das über eine beeindruckende Fleetsicht verfügende Ambiente im Erdgeschoss mit 300 Plätzen auf ca. 400 qm bietet eine intime und künstlernahe Atmosphäre, ergänzt durch eine gut sortierte Bar und ein ausgesuchtes Snackangebot.
Ort
Nica Jazz Club
Alter Wall 20
20457 Hamburg
Veranstaltungen
Do., 17.04.
Do, 17.04.25
20:00
Von Miles Davis bis George Benson arbeitete Cobham mit fast allen Musiker-Größen zusammen, nicht nur im Jazz-Rock. Mit seiner Band bringt der seit vielen Jahren in der Schweiz lebende Cobham seine Stücke auf den neuesten Stand und zeigt, dass seine Musik bis heute nichts von ihrer Faszination einbüßt. Mit 79 Jahren strotzt Billy Cobham immer noch vor Kreativität, seine Konzerte sind legendär. Ein absolutes Highlight! •
Billy Cobham (dr), Gary Husband (keys), Bjorn Arko (sax), Rocco Zifarelli (g), Victor Cisternas (b)
Mo., 21.04.
Mo, 21.04.25
20:00
Di., 22.04.
Di, 22.04.25
20:00
Mi., 23.04.
Mi, 23.04.25
20:00
Do., 24.04.
Do, 24.04.25
20:00
Vier Mal war sie bereits nominiert, gewonnen hat sie den Grammy 2024 dann endlich. Die in New York ansässige, ausdrucksstarke, kraftvolle Sängerin Nicole Zuraitis ist in den USA eine feste Größe im Jazz. Zeit, dass auch der Rest der Welt ihre Musik kennenlernt. Nicoles starke, vielseitige Stimme besitzt eine besondere Verbindung aus beruhigender Wärme, vertrauter Authentizität und roher Härte. Sie lässt Elemente verschiedener Genres in ihre Musik fließen. •
Nicole Zuraitis (p, voc), Dan Pugach (dr), Idan Morim (g), Sam Weber (b)
Fr., 25.04.
Fr, 25.04.25
20:00
Sa., 26.04.
Sa, 26.04.25
20:00
Di., 29.04.
Di, 29.04.25
20:00
Mi., 30.04.
Mi, 30.04.25
20:00
Do., 01.05.
Do, 01.05.25
20:00
Von Mondschein-Balladen über funkige Ausbrüche bis hin zu verkopften Post-Bop-Stücken schafft es der in Detroit geborene James Carter, die gesamte Jazzgeschichte in ein einziges Set zu packen. Der Weltklasse-Saxophonist, der mit nur 17 Jahren von Wynton Marsalis entdeckt wurde, sprüht vor Energie und beschwört mit Verve und musikalischer Ausgelassenheit sowohl frühen Jazz, Swing, Jump-Blues, als auch die Avantgarde herauf. •
James Carter (sax), Gerard Gibbs (hammond b3), Alex White (dr)
Fr., 02.05.
Fr, 02.05.25
20:00
Sa., 03.05.
Sa, 03.05.25
20:00
Di., 06.05.
Di, 06.05.25
20:00
Jazz. Rock. Jazz-Rock. In mehr als vier Jahrzehnten hat der legendäre Schlagzeuger bewiesen, in fast jeder musikalischen Umgebung zu brillieren.Die Amerikanerin verwebt Jazz, Soul und globale Folk-Traditionen zu einem einzigartigen Teppich stimmlicher und akustischer Vielfältigkeit. •
Simon Phillips (dr), Otmaro Ruiz (keys), Jacob Scesney (sax), Alex Sill (g), Ernest Tibbs (b)
Mi., 07.05.
Mi, 07.05.25
20:00
Die Musik des Komponisten und Trompeters Adam O'Farrill ist strahlend und fließend. Der Sohn des großen Arturo O´Farrils hat bereits die von der Kritik gefeierten Alben "Stranger Days", "El Maquech" und "Visions of Your Other" veröffentlicht - Werke, die von Miles Davis, Ryuichi Sakamoto und Thom Yorke bis hin zu Alice Munro, Rene Magritte und Paul Thomas Anderson inspiriert wurden. •
Adam O’Farrill (tr), Xavier Del Castillo (sax), Walter Stinson (b), Zack O’Farrill (dr)
Do., 08.05.
Do, 08.05.25
20:00
Fr., 09.05.
Fr, 09.05.25
20:00
Sa., 10.05.
Sa, 10.05.25
20:30
Di., 13.05.
Di, 13.05.25
20:00
„Rockhelden und Jazzgrößen – er verbindet kompositorische Einflüsse von Radiohead bis Keith Jarrett. Kaum ein anderer vermag es, die gesamte Jazztradition so geballt und im rasenden Wechsel in seine Soli einzuverleiben. Höchste Musikalität und ein radikal neuer Gestus: Yaron Herman ist definitiv einer, mit dem man in den nächsten Jahren rechnen muss.“ (Süddeutsche Zeitung) •
Yaron Herman (p), Maria Grand (sax), Haggai Cohen-Milo (b), Ziv Ravitz (dr)
Mi., 14.05.
Mi, 14.05.25
20:00
"Aus einfallsreichen Saxofonmelodien, dichtem Klavierspiel, lässigen Basslinien und nahtlos ineinandergreifenden Schichten von Schlagzeug- und Percussion-Rhythmen entsteht eine neue Variante amerikanischer Musik." (Fono Forum) •
Miguel Zenon (alto sax), Luis Perdomo (p), Hans Glawischnig (b), Henry Cole (dr)
Do., 15.05.
Do, 15.05.25
20:00
Wer aber Rantala kennt, weiß, dass man von ihm Virtuosität mit eingängiger und nachvollziehbarer Melodik, E-Musik ganz ohne heiligen Ernst und mit jeder Menge überraschenden Wendungen erwarten darf. Kurzweilige und mitreißende Performances zwischen Klassik und Jazz, feurig wie die Hölle und mit jeder Menge Humor dargeboten, sind garantiert. •
Iiro Rantala (p), Conor Chaplin (b), Anton Eger (dr)
Fr., 16.05.
Fr, 16.05.25
20:00
Sa., 17.05.
Sa, 17.05.25
20:00
So., 18.05.
So, 18.05.25
19:00
Di., 20.05.
Di, 20.05.25
20:00
Mi., 21.05.
Mi, 21.05.25
20:00
Vergiss alles, was du kennst und gesehen hast, diese Truppe bedient sich unterschiedlichster Einflüsse und spielt auf absolut unverwechselbare und kompromisslose Weise einen höchst eigenständigen musikalischen Kosmos. •
Vincent von Schlippenbach/DJ Illvibe (turntables, sampler), Dirk Berger (g), Beat Halberschmidt (b), Noah Fuerbringer (dr)
Do., 22.05.
Do, 22.05.25
20:00
Fr., 23.05.
Fr, 23.05.25
20:00
Die französische Sängerin und Songwriterin Gabi Hartmann kreiert ihren ganz eigenen Sound zwischen Chanson, Jazz und Folk – und das in drei verschiedenen Sprachen: Französisch, Englisch und Portugiesisch. •
Gabi Hartmann (voc, g), Florian Robin (p), Jérôme Arrighi (b), Arthur Alard (dr)
Sa., 24.05.
Sa, 24.05.25
20:00
Mi., 28.05.
Mi, 28.05.25
20:00
Mit seinem aktuellen Album „Vagabond“ fügt der begnadete Musiker seiner Solo-Diskografie ein weiteres Highlight hinzu. Aufgenommen im südfranzösischen „La Buissonne“ entstand eine faszinierende klangliche Mischung aus Jazz, Pop, akustischem Folk, zeitgenössischer Klassik und Latin-Elementen. •
Dominic Miller (g), Jason Rebello (p, keys), Nicolas Fiszman (b), Ziv Ravitz (dr)
Do., 29.05.
Do, 29.05.25
20:00
Sa., 31.05.
Sa, 31.05.25
20:00
Die Legenden zu Gast im Nica: "Eine perfekt brennende elektro-akustische Band, deren intelligente, oft herausfordernde und unvorhersehbare Kompositionen aus Fusion, Postbop und zeitgenössischem Jazz schöpfen." Jazz Times •
Russell Ferrante (keys), Bob Mintzer (sax), Dane Alderson (b), William Kennedy (dr)
Mo., 02.06.
Mo, 02.06.25
20:00
Mi., 04.06.
Mi, 04.06.25
20:00
Do., 05.06.
Do, 05.06.25
20:00
Phantasievolle Instrumentenkombinationen, mal mit feinsinnigem Swing, mal mit rockigen Beats oder im Latin-Jazz-Gewand. •
Dirk Lentschat, Steve Wiseman, Christian Höhn, Claas Üeberschär (trp) · Tadeusz Jakubowski, Hedwig Janko, Ralph Reichert, Hans Malte Witte, Daniel Buch (s) · Erik Konertz, Matthis Wroblewski, Tom Wendler, Charles MacInnes (trb) · Ben Monder (git) · Dirk Bleese (p, comp, arr) · Felix Behrendt (b) · Moritz Hamm (dr)
Fr., 06.06.
Fr, 06.06.25
20:00
Sa., 07.06.
Sa, 07.06.25
20:00
Mi., 11.06.
Mi, 11.06.25
20:30
Do., 12.06.
Do, 12.06.25
20:00
Fr., 13.06.
Fr, 13.06.25
20:00
Sa., 14.06.
Sa, 14.06.25
20:30
Di., 17.06.
Di, 17.06.25
20:00
„Eine tiefe und seidige Stimme, die auf jazzigen Rhythmen fließt und das Herz und den Geist des Publikums beruhigt, wie es ein heißes Getränk an einem regnerischen Tag tun würde.“ Arc Info •
Afra Kane (voc, p) · Emilio Vidal (git) · Jérémie Krüttli (b) · Marius Rivier (dr, pad)
Mi., 18.06.
Mi, 18.06.25
20:00
Do., 19.06.
Do, 19.06.25
20:00
Fr., 20.06.
Fr, 20.06.25
20:00
Sa., 21.06.
Sa, 21.06.25
20:00
Di., 24.06.
Di, 24.06.25
20:00
Ihre Musik wird mit dem spirituellen Neo-Soul von Künstlern wie Erykah Badu verglichen, ihre Stimme erinnert an den samtigen Alt von Lianne la Havas. •
Adja Fassa (voc) · Emile Hennuyer (tr) · Alexis Nootens (git) · Maxime Moyaerts (p, keys) · Edwin Theophile (b) · Olivier Penu (dr)
Mi., 25.06.
Mi, 25.06.25
20:00
Do., 26.06.
Do, 26.06.25
20:00
"Jonas is simply a complete artist and musician who, with his new band, will take Sweden and the world by storm. Go Jonas go!” Nils Landgren •
Jonas Wall (ts) · Ari Bragi Karáson (trp) · Simon Löfstedt (git) · Eythor Gunnarsson (keys) · Thomas Lindberg (b) · Mårgan Höglund (dr)
Fr., 27.06.
Fr, 27.06.25
20:00