Kalender
Samstag,
12.07.
Sa., 12.07.
15:00
KISSA' DAYTIME SESSION AT TEEHAUS w/ ChewChew & RIAA Crew
Teepavillon Große Wallanlagen
Eintritt Frei
Summer in the city, and we’re thrilled to invite you to our first (and last!) 'KISSA' Open Air Session at the Teehaus Planten & Blomen before the summer break. •
Sun-drenched sounds from Beju & Nico Palermo. As the shadows grow longer, our musical guest ChewChew will take over the controls. A trip through time and sound — oldschool house, 80s disco, Afro-boogie, acid and balearic moments.
Sa., 12.07.
17:00
MAO Bigband
Musikatelier Ottensen
Eintritt Frei
↗ Website
Die Bigband des Musikatelier Ottensen präsentiert ihr diesjähriges Programm. Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung auf dem Innenhof statt. •
Leitung: David Mechsner
Sa., 12.07.
20:00
Lady Wray verfügt über ähnliche stimmliche Fähigkeiten wie Aretha Franklin. LES IMPRIMÉS verbinden den Groove und die Klänge der 60er und 70er Jahre, die Drum-Energie aus Hip-Hop und Gesangsstile aus den 90ern. Irgendwo angesiedelt zwischen Khruangbin und Mac DeMarco sind Löwenzahnhonig „unser Allheilmittel“ gegen den Weltschmerz.
Sa., 12.07.
20:00
Blues-Time im Cotton Club! Vincent Moser und die Blues Guitar Night Band huldigen großen Vorbildern wie B.B. King, Freddy King und Muddy Waters. •
Vincent Moser (git, voc) · Norbert Lasac (p, voc) · Andreas „Gelle“ Gellrich (b) · Karsten Reimann (dr)Hendrick Sudhaus (harmonica) · Steve Wiseman (trp)
Sa., 12.07.
20:00
Yemen Blues zeigt, dass es ein kulturelles Miteinander vieler verschiedener Kulturen gibt. Diese tighte Band mit einer Hammer-Rhythmussektion spielt eine mitreißende Musik, die begeistert. •
Ravid Kahalani (voc, gimbri) · Shanir Blumenkranz (b, oud) · Rony Iwryn (perc) · Dan Mayo (dr)
Sonntag,
13.07.
So., 13.07.
11:00
Jazz @ The Movies - Misty - The Erroll Garner Story
Zeise Kinos
10 €
/ 8.5 €
↗ Website
Ein Film über Erroll Garner, einen der ganz Großen des Jazz, ein musikalisches Genie und heute fast vergessen: Seine atemberaubende Musik, sein Leben zwischen großem Erfolg und einer bisher unbekannten Welt hinter der öffentlichen Person.
So., 13.07.
11:00
Revival Jazzband
Bergedorfer Schloss
16 €
/ 8 €
↗ Website
Dixieland · New Orleans · Swing · Rhythm & Blues
So., 13.07.
13:00
Bandstand: Junge Bands der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg
▷ SummerFestival
JazzHall (Open Air)
So., 13.07.
17:15
So., 13.07.
20:00
So., 13.07.
20:00
MIKROLEIDOSCOPE
SLOT, Zeiseweg Ecke Bodenstr., HH
12 €
/ 8 €
↗ Website
MIKROLEIDOSCOPE ist eine neue Musikreihe für Free Jazz und experimentell Musik, die unregelmäßig im SLOT stattfindet. Das erste Konzert wird eine Kombination von herausragenden Musiker*innen sein, die eine filmische Musik aus dem Moment erschaffen werden. •
Sofia Salvo (Bari Sax), John Hughes (b), Chad Popple (perc), Vasco Trilla (perc)
Montag,
14.07.
Mo., 14.07.
15:00
Mo., 14.07.
17:15
Mo., 14.07.
20:00
Die estnische Pianistin Britta Virves erschafft mit ihrem Trio eine intime und kraftvolle Klangsprache. Eine große Besonderheit des SummerFestivals ist der dreitägige Besuch unseres Artist in Residence, dem virtuosen Schlagzeuger und Klangforscher Julian Sartorius aus der Schweiz. •
Britta Virves Trio: Britta Virves (p) · Jonas Bäckman (dr) · Jon Henriksson (b); Julian Sartorius (dr)
Mo., 14.07.
20:00
Mo., 14.07.
20:00
Dienstag,
15.07.
Di., 15.07.
12:30
Auf die Ohren – Jazz und Klarinette
St. Katharinen
Eintritt Frei
↗ Website
Konzert unter der Erdkugel •
Leon Sladky Duo
Di., 15.07.
15:00
Im Nachmittagsprogramm des JazzHall SummerFestivals begegnet Brasiliens Ausnahme-Schlagzeuger Kiko Freitas einer Auswahl von Hamburger Musikern um den brasilianischen Gitarristen Lucas Etcheverria. •
Ingo Lahme (btrb) · Lucas Etcheverria (git) · Lucas Kolbe (b) · Kiko Freitas (dr)
Di., 15.07.
17:15
Di., 15.07.
19:00
Di., 15.07.
20:00
Ali wurde von John Paul Patton und Arswandaru Cahyo ins Leben gerufen und hat sich zum Ziel gesetzt, die Kultur des Nahen Ostens mit Elementen des indonesischen Rock der 70er Jahre, Cinematic Soul, Afrobeat, Funk und Disco zu verbinden. •
Absar Lebeh (git) · Arswandaru Cahyo (b) · John Paul Patton (dr)
Di., 15.07.
20:00
Di., 15.07.
20:00
Di., 15.07.
20:00
Julian Sartorius trifft auf das Trio Peace aus Hamburg und dessen warme, weite, gesangliche und folkloristische Musik. Außerdem wird Sartorius mit dem Percussion-Ensemble des Jazzschlagzeug-Studiengangs der HfMT seine Minimal-Komposition RLLRLRLLRRLRLRLRLLRLRLR (rechts, links, links, rechts ...) aufführen. •
Julian Sartorius (dr); Peace: Jiuning Liu (voc) · Lennart Meyer (voc, b) · Lucas Etcheverria (git)
Di., 15.07.
20:00
Mittwoch,
16.07.
Mi., 16.07.
15:00
Mi., 16.07.
17:15
Mi., 16.07.
20:00
Mi., 16.07.
20:00
Atmosphärische Electronics, Drum-Computer, Synthesizer, analoge Effekte und Künstler:innen ohne Angst! Julian Sartorius trifft auf kreative Köpfe der Jazzstudiengänge, allen voran Pianist Tilman Fehse. •
Mai Linh Dang (voc) · Julia Langenbucher (s) · Danica Hobden (git) · Tilman Fehse (syn) · Danny Seidel (p, syn) · Julian Sartorius (dr)
Mi., 16.07.
20:00
Mi., 16.07.
20:00
Norah Jones verdankt ihren überragenden Erfolg künstlerischer Integrität, faszinierenden Songs und einer verlockenden Schlichtheit, die sie zu einem weltweiten Phänomen machten. Gegen Marktgesetze und ohne Medienrummel setzte sich die in New York geborene Interpretin mit ihrer Stimme und subtilen stilistischen Mitteln an die Spitze der internationalen Charts. •
Norah Jones (p, voc) & Band
Donnerstag,
17.07.
Do., 17.07.
12:30
Auf die Ohren – Jazz und Klarinette
St. Katharinen
Eintritt Frei
↗ Website
Konzert unter der Erdkugel •
Samantha Wright · Akademie Harburg
Do., 17.07.
14:00
Do., 17.07.
16:00
Do., 17.07.
17:15
Do., 17.07.
20:00
"Chet on the Beach" erzählt die spannende Geschichte um Chet Baker und seinen letzten großen Auftritt am 28. April 1988 im Funkhaus Hannover/NDR, den er um ein Haar verpasst hätte. •
Sascha Rotermund (actor) · Ella Burkhardt (voc, actor) · Ingolf Burkhardt (trp) · Edgar Herzog (s, fl) · Volker Präkelt (p, actor) · Kjell Kitzing (git) · Florian Galow (b) · Felix Dehmel (dr)
Do., 17.07.
20:00
Ibrahim Keivos eindrucksvolle Stimme und die Arrangements von Wolf Kerschek schaffen eine fesselnde musikalische Symbiose. Die HfMT Bigband taucht in seine Klangwelten ein, und verbindet Tradition und Moderne, Orient und Jazz. Verstärkt werden sie durch den syrischen Percussionisten Rony Barrak, dessen Mitwirken diesen Abend zu einem musikalischen Feuerwerk machen wird.
Do., 17.07.
20:30
Freitag,
18.07.
Fr., 18.07.
11:00
Fr., 18.07.
15:00
Fr., 18.07.
20:00
Jazz- und Popklassiker, eigene Songs, Streichsextett und eine Prise Disney – das ist das Rezept, mit dem Vibrafonist Hauke Renken und Sängerin Clara Lucas ihr gemeinsames Debütalbum »Green« geschaffen haben. •
Clara Lucas (voc) · Hauke Renken (vb) · Laura Kania (v) · Irma Dütthorn (v) · Friedemann Slenczka (va) · Philine Höhnisch (va) · Christian Standridge (clo) · Fabian Timm (b)
Fr., 18.07.
20:00
Jazz Lips
Bergedorfer Schloss
18 €
↗ Website
New Orleans Jazz, Blues, Funky Brass Band und Caribbean Style.
Fr., 18.07.
20:00
Postmoderner Jazz. Improvisationen, Grooves, HipHop, DADA, Noise, kratziger Punk, atmosphärische Filmscore, Interviewfragmente •
Stephan Lamby (s) · Stefan Hentz (git) · Roland Musolff (keys) · Sascha Siebenmorgen (b, voc) · Hubl Greiner (dr) · Dirk Achim Dhonau (dr) · Yogi Jockusch (perc)
Fr., 18.07.
20:00
Fr., 18.07.
21:00
Samstag,
19.07.
Sa., 19.07.
15:00
Cleo bricht auf, sich neu zu (er)finden. Die Hamburger Sängerin, die einst als gefeierte Jazz-Vokalistin von sich reden machte, schlägt mit ihrer Band FiNDiNG CLEO ein neues Kapitel auf. •
Cleo Steinberger (voc) · Lukas Staratzky (git) · Martín Zamorano (keys) · Tom Richter (b) · Jonas Winkler (dr)
Sa., 19.07.
17:15
Sa., 19.07.
20:00
In seiner über 40-jährigen Karriere hat dieser begnadete Gitarrist mit Größen wie Tom Waits, Robert Plant, Alison Krauss, Elvis Costello, John Mellencamp, Marianne Faithful und vielen anderen ikonischen Musikern gearbeitet. •
Marc Ribot (git, voc) · Ava Mendoza (git) · Sebastian Steinberg (b) · Chad Taylor (dr)
Sa., 19.07.
20:00
Sonntag,
20.07.
So., 20.07.
11:00
Limehouse Jazzband
Bergedorfer Schloss
16 €
/ 8 €
↗ Website
Dixieland · New Orleans · Swing · Rhythm & Blues
So., 20.07.
17:00
So., 20.07.
19:30
Montag,
21.07.
Mo., 21.07.
20:00
Das JazzWerk Hamburg ist ein Kollektiv Hamburger Jazzmusiker:innen und präsentiert im Cotton Club einen orchestralen Querschnitt aus Modern Mainstream und Contemporary Jazz. •
Dirk Lentschat (trp) · Steve Wiseman (trp) · Christian Höhn (trp) · Claas Ueberschär (trp) · Tadeusz Jakubowski (s) · Leon Sladky (s) · Ralph Reichert (s) · Hans Malte Witte (s) · Daniel Buch (s) · Erik Konertz (trb) · Tom Wendler (trb) · Will Pethick (trb) · Charles McInnes (trb) · Felix Behrendt (b) · Moritz Hamm (dr) · Dirk Bleese (p, Leitung)
Mo., 21.07.
20:00
Dienstag,
22.07.
Di., 22.07.
20:00
Absolut brandheiß und sehr beliebt bei allen Fans des lateinamerikanischen Jazz und Salsa: die Latin Jazz Session im Cotton Club mit dem Algodon Latin Jazz Inferno feat. Ariel Flores, Christian Renz und viele andere. •
feat. Chicho Castillo, Ariel Flores, Christian Renz und anderen.
Di., 22.07.
20:00
Larkly hat sich nicht ohne Grund nach einem kleinen Vogel mit einer großen Stimme benannt. In ihren Songs sagt die Singer-Songwriterin das, was ihr sonst schwer fällt auszusprechen. Sie erzählt Geschichten aus ihrem Leben, über Mobbing oder Einsamkeit in der Großstadt. Ihre Stimme hat einen jazzigen Vibe, klingt mal zerbrechlich, mal kraftvoll.
Di., 22.07.
20:00
Mittwoch,
23.07.
Mi., 23.07.
20:00
Mi., 23.07.
20:00
Donnerstag,
24.07.
Do., 24.07.
20:00
Do., 24.07.
20:30
Freitag,
25.07.
Fr., 25.07.
20:00
Inspiriert von Künstlern wie Noname, Tyler, The Creator und Little Simz, ist Sorvinas Musik von der gleichen Authentizität und genreübergreifenden Kreativität geprägt. •
Sorvina Carr (voc) · Charlotte Colace (voc) · Elias O. Graversen (keys) · Karl Kindermann (b) · Jakob Hegner (dr)
Fr., 25.07.
21:00
Samstag,
26.07.
Sa., 26.07.
20:00
Blues, Country, Folk, Rock und eigene Stücke sorgen für eine unbändige Spielfreude und lassen jeden mit einem „hachz…“ im Herzen nach Hause gehen. •
Claus „Dixi“ Diercks (voc, harmonica, git) · Barbara Grischek (voc, ukulele) · Toddi Böckmann (git) · Sören Böhme (b) · Yogi Jockusch (percussion)
Sa., 26.07.
20:00
Die dreifache Lionel-Hampton-Preisträgerin und zweifache Downbeat-Magazin-Preisträgerin Julie Silvera bringt ihre anspruchsvollen Interpretationen der „alten und neuen“ Jazz-Standardbibliothek mit. •
Julie Silvera (voc) · Mischa Schumann (p) · Felix Behrendt (b) · Moritz Hamm (dr)
Sa., 26.07.
20:00
Sonntag,
27.07.
So., 27.07.
20:00
In größter Freiheit entwickeln Winnitzki, Lücker und Hughes aus der Reibung an Thelonious Monks Kompositionen... der zu den Gründervätern der Jazzmoderne zählt, ihren individuellen Gruppenklang immer wieder anders, immer wieder neu. •
Marta Winnitzki (p), John Hughes (b), Björn Lücker (dr)
Dienstag,
29.07.
Di., 29.07.
20:00
Di., 29.07.
21:00
Mittwoch,
30.07.
Mi., 30.07.
20:00
Von Ende der sechziger bis Anfang der achtziger Jahre war er in der New Yorker „Loft-Szene“ aktiv. Er spielte auf Platten mit Randy Brecker, John Abercrombie, Dan Wall, Jeremy Steig, David Earle Johnson, Adam Nussbaum, David Friesen, Ira Sullivan, Andy Laverne und Danny Gottlieb. •
Gary Campbell (s) · Buggy Braune (p) · Paul Imm (b) · Moritz Hamm (dr)
Mi., 30.07.
20:00
Ein neues Format, bei dem verschiedene Sängerinnen und Sänger im Rahmen der Cotton Session gefeatured werden mit ihrer Hommage an legendäre weibliche und männliche Gesangsvorbilder wie Billie Holiday, Ella Fitzgerald, Frank Sinatra, Ray Charles uvm. •
Julie Silvera (voc) · Sofya Chekster (voc) · Alexandra Rotmann (voc) · Daniela Rusch (voc) · Caroline Lim (voc) · Verena Braun (voc) · Tonio Schmetz (voc) · Steve Wiseman (trp)
Donnerstag,
31.07.
Do., 31.07.
19:30
Do., 31.07.
20:30
Freitag,
01.08.
Fr., 01.08.
20:00
Hosho ist seit mehr als 15 Jahren als Band aktiv und spielt die Originalkompositionen von Hughes, die durch die Musikalität, die Kreativität, das Vertrauen und das Zusammenspiel aller drei Mitglieder zum Leben erweckt werden •
Jörg Hochapfel (p), John Hughes (b), Chad Popple (dr)
Samstag,
02.08.
Sonntag,
03.08.
So., 03.08.
11:00
So., 03.08.
17:00
MiDi KwaKwa wuchs bei ihrer ghanaischen Mutter in einer Stadt in Westdeutschland auf und wurde in zwei gegensätzliche Kulturen hineingezogen. In ihren prägenden Jahren kam sie mit Soul-Musik in Berührung, die ihre Leidenschaft für die Schaffung eigener Musik entfachte.
Mittwoch,
06.08.
Mi., 06.08.
20:00
Mi., 06.08.
20:30
Donnerstag,
07.08.
Do., 07.08.
18:00
Eintritt Frei
↗ Website
Infos über Anfangszeiten und Spielstätten finden sich auf der Webseite. •
Dirk Theege and Friends (Modern Blues); Goldmeister (Swing trifft auf HipHop); Moles Ahead (Jazzrock); Neshama (Jazz, World Music); Purpura (Story Jazz aus Altona)
Do., 07.08.
20:00
„Sie ist nicht nur eine außergewöhnlich elegante Klavierspielerin, energetisch und pointiert unterstützend für ihre Mitspieler zugleich, sondern sie stellt sich der Frage nach der Entstehung von Klang und Stimme auf eigene Weise.“ - jazz-fun.de •
Sophia Oster (p, voc), Konstantin Herleinsberger (sax), Paul Imm (b), Rafael Müller (dr)
Do., 07.08.
20:30
Do., 07.08.
20:30
electronic rhythms | dodo blues | contemporary folk tradition | luo roots · Das kenianische Duo verbindet avantgardistische Elektronik mit der Folk-Tradition der Luo zu hypnotischem „Dodo Blues“ •
feat. Ogoya Nengo (voc) · Sven Kacirek (dr, perc, electronics) · Olith Ratego (voc, lyra, instrumente)
Freitag,
08.08.
Fr., 08.08.
17:00
Eintritt Frei
↗ Website
Infos über Anfangszeiten und Spielstätten finden sich auf der Webseite. •
Was Nun (Modern Jazz); Oli Poppe Trio feat. Klara Schwabe (Jazz und darüberhinaus); Mush ’n’ Blues (Blues-Rock); saxyarpa (Folk-Jazz); Festival Night 150 Jahre Stadt Pinneberg; Tom Shaka (Blues); Sixtyfive Cadillac (High Energy Soul Show); Jazz Sisters Quartet (Jazz, Pop, Swing).
Fr., 08.08.
20:00
Fr., 08.08.
20:00
Fr., 08.08.
20:00
Neun Pianist:innen und internationale Gäste feiern den Boogie Woogie an zwei Flügeln. Ergänzt durch bluesige Trioklänge mit Gitarre und Schlagzeug – ein Fixpunkt für Boogie Woogie-Fans. •
Axel Zwingenberger (p) · Neville Dickie (p) · Jo Carpenter (p, voc) · Steve Clayton (p, voc) · Frank Muschalle (p) · Henning Pertiet (p) · Chris Rannenberg (p) · Jan Hirte (git) · Torsten Zwingenberger (dr) · Merito Antonio (p) · Rogerio Antonio (p)
Samstag,
09.08.
Sa., 09.08.
13:30
Eintritt Frei
↗ Website
Infos über Anfangszeiten und Spielstätten finden sich auf der Webseite. •
Ina Karian et Paris la nuit (World Music); Simone Mitzner (Singer-Songwriter-Jazz); Peach Blossom Trio (Jazz, Pop); Sub5 (A Cappella); Julian Mzuzu Romeike (Jazz, Funk & Rare Grooves); Elbreeze (Funk, R&B, Jazz-Fusion); Just beyond (Fusion Jazz, Funk, Soul); Fernanda Santanna (Bossa Nova, Samba u.a.); Dörte Bendixen und Band (Blues, Swing u.a.); Soulrender (Soul, Funk, Pop); Georg Schroeter, Marc Breitfelder (R&B); Bundesjazzorchester (Big Band); Duo Tucumã (Bossa-Nova, Samba u.a.)
Sonntag,
10.08.
So., 10.08.
11:30
Eintritt Frei
↗ Website
Infos über Anfangszeiten und Spielstätten finden sich auf der Webseite. •
BigBandBerthaBlau (Swing, Latin, Klezmer); More Than Six (Blues-Rock 'n' Soul); Gran Luxe (Moderner Jazz mit der Kraft des Rock); Mare Imbrium (Folk); Julian Mzuzu Romeike( Jazz, Funk & Rare Grooves); Kabinet Mirage Band (Fusion-Jazz, Weltmusik, Swing u.a.); G'emma (Indie-Soul); aKaPeLLe (A-cappella); The Chilkats (Blues); Breakfast Club (Contemporary Jazz); Cristina Zeitz, Andreas Ravn (Jazz, Pop, Chanson).
So., 10.08.
17:00
Mittwoch,
13.08.
Mi., 13.08.
20:00
Donnerstag,
14.08.
Do., 14.08.
20:30
Samstag,
16.08.
Sa., 16.08.
20:00
Das Bremer Quintett des Gitarristen Leonhard Leidert gründete sich im Jahr 2022. Die Musik, im Stil des modernen Jazz, lädt das Publikum ein, in die verspielt gestalteten Klangbilder des Komponisten einzutauchen. •
Leonhard Leidert (git, comp) · Till Marschewski (trb) · Adam Spoerhase (s) · Didi Meyer (b) · Elias Schlieper (dr)
Sonntag,
17.08.
So., 17.08.
11:00
Mittwoch,
20.08.
Mi., 20.08.
20:00
Mi., 20.08.
20:30
Donnerstag,
21.08.
Do., 21.08.
20:30
Freitag,
22.08.
Fr., 22.08.
20:00
Fr., 22.08.
20:00
Fr., 22.08.
20:00
Mehr als zwei Dutzend Instrumente auf der Bühne, aber nur drei Musiker: David Helbock beschränkt sich weitgehend auf solche mit Tasten. Vogelwild die beiden unter anderem am Salzburger Mozarteum ausgebildeten Bläser. Johannes Bär ist fürs Blech zuständig, von Trompete über Bassflügelhorn bis zu hin zu Alphorn und Tuba. Andreas Broger spielt die Holzblasinstrumente: Saxophone, Klarinetten, Flöte. Dazu kommt für das Konzert im ehemaligen Pferdestall auf Schloss Agathenburg noch Sängerin Filippa Gojo! •
David Helbock (p), Johannes Bär (brass), Andreas Broger (reeds), Filippa Gojo (voc)
Samstag,
23.08.
Sa., 23.08.
20:00
Sonntag,
24.08.
So., 24.08.
11:00
So., 24.08.
20:00
Ausgewählt für die Elbphilharmonie Jazz Academy, erhalten junge Jazz-Talente auf dem Weg zur Profi-Karriere eine Woche lang Coachings. •
Donny McCaslin (ts) · Jen Shyu (voc) · Django Bates (p) · Gerald Clayton (p) · Jorge Roeder (b) · Allison Miller (dr) · Akademist:innen der Elbphilharmonie Jazz Academy
Mittwoch,
27.08.
Mi., 27.08.
20:00
Das Debütalbum „Govinda und Kamala“ des jungen Hamburger Gitarristen Pouya Abdi behandelt viele Themen: seine Verbindung mit iranischer Kultur, seine Familie aber auch literarische Werke wie Hermann Hesses Roman „Siddhartha“, welches gleich mehrere Titel des Albums beeinflusst hat. •
Björn Atle Anfinsen (trp) · Pouya Abdi (git) · Giorgi Kiknadze (b) · Rafa Müller (dr)
Donnerstag,
28.08.
Do., 28.08.
20:30
Freitag,
29.08.
Fr., 29.08.
19:30
(HAFENRUNDFAHRT X JAZZ) SUMMER JAZZ CRUISE FEAT. BIRDLAND BIGBAND
Hafenrundfahrt/Boot
52.45 €
↗ Website
Begleitet uns auf eine musikalische Reise im Herzen Hamburgs, präsentiert vom Birdland, dem legendären Jazz- und Livemusikclub. Diese besondere Veranstaltung findet an Bord der Elbreederei Rainer Abicht statt und verbindet das Beste aus der Welt des Jazz mit dem Charme des Hamburger Hafens.
Fr., 29.08.
19:30
Summer Jazz Cruise feat. Birdland Bigband
St. Pauli Landungsbrücken
52 €
↗ Website
Während der 2,5-stündigen Hafenrundfahrt werdet ihr von der Birdland Bigband musikalisch begleitet.
Fr., 29.08.
20:00
Die Band zupft und dudelt die schönsten Kompositionen von Helge Schneider. Er hat ja Unzählige geschrieben. Ach was, geschrieben, er schreibt ja gar nichts auf. Hat alles im Kopf! Helge Schneider wird 70. „Hätte ich nie gedacht, als ich geboren wurde!“ Also: wer Helge Schneider noch einmal sehen will, nix wie hin! •
Helge Schneider (p, div. Instr.), Sandro Giampietro (g), Reinhard Glöder (b, voc), Willy Ketzer (dr), Sergej Gleitman (violin), Bodo Oesterling (voc)
Fr., 29.08.
20:00
Fr., 29.08.
21:00
GODTET tritt in Lagerhallen und Konzertsälen auf und arbeitet mit traditionellen Instrumentalisten aus der afrikanischen Diaspora bis hin zum Sydney Symphony Orchestra zusammen. Gefeiert für ihre Herangehensweise an jede einzelne Performance, erlaubt diese Kreativität GODTET, in verschiedenen Bereichen zu existieren, wobei keine zwei Shows jemals gleich sind. •
Dave Rodriguez (git) · Andrew Bruce (p) · Jan Bangma (b) · Dom Kirk (perc) · Tully Ryan (dr)
Samstag,
30.08.
Sa., 30.08.
15:00
Eintritt Frei
↗ Website
30-jähriges Jubiläum! •
Line-up folgt
Sa., 30.08.
20:00
Die Band zupft und dudelt die schönsten Kompositionen von Helge Schneider. Er hat ja Unzählige geschrieben. Ach was, geschrieben, er schreibt ja gar nichts auf. Hat alles im Kopf! Helge Schneider wird 70. „Hätte ich nie gedacht, als ich geboren wurde!“ Also: wer Helge Schneider noch einmal sehen will, nix wie hin! •
Helge Schneider (p, div. Instr.), Sandro Giampietro (g), Reinhard Glöder (b, voc), Willy Ketzer (dr), Sergej Gleitman (violin), Bodo Oesterling (voc)
Sa., 30.08.
20:00
HIGH JAZZ BEATMAKER SPECIAL: HULK HODN + TWIT ONE + FIGUB BRAZLEVIC + 12 VINCE + RETROGOTT + HIGH JOHN
▷ Jazzhouse
Knust
Sa., 30.08.
20:00
Die Musiker von jazzSmells haben die Jazztradition studiert und lieben sie – aber nur als lebendige Sprache. Während bei anderen Bands das Melodieinstrument die Impulse gibt, ist es bei jazzSmells das Schlagzeug: Es steht mit seiner melodischen und kreativen Qualität im Mittelpunkt. •
Klaus Fey (s) · David Jehn (b) · Wolfgang Ekholt (dr)
Sonntag,
31.08.
So., 31.08.
11:00
So., 31.08.
15:00
Eintritt Frei
↗ Website
30-jähriges Jubiläum! •
Line-up folgt
So., 31.08.
20:00
Dienstag,
02.09.
Di., 02.09.
20:00
Donnerstag,
04.09.
Do., 04.09.
20:00
„Sie ist nicht nur eine außergewöhnlich elegante Klavierspielerin, energetisch und pointiert unterstützend für ihre Mitspieler zugleich, sondern sie stellt sich der Frage nach der Entstehung von Klang und Stimme auf eigene Weise.“ - jazz-fun.de •
Sophia Oster (p, voc), Konstantin Herleinsberger (sax), Paul Imm (b), Rafael Müller (dr)
Freitag,
05.09.
Fr., 05.09.
20:00
Fr., 05.09.
20:00
Soulounge stehen für Emotionen, satte Grooves und Tanzspaß. Die Band wird mit fünf Vokalisten auftreten.
• Moritz Kruit (voc) · Mirella (voc) · Mimi Dimisse (voc) · Lara Steenblock (voc) · Cleo (voc) · Sven Bünger (git) · Markus Kuczewski (keys) · Tobias Held (b) · Tim Kirschke (dr)
• Moritz Kruit (voc) · Mirella (voc) · Mimi Dimisse (voc) · Lara Steenblock (voc) · Cleo (voc) · Sven Bünger (git) · Markus Kuczewski (keys) · Tobias Held (b) · Tim Kirschke (dr)
Fr., 05.09.
20:30
Samstag,
06.09.
Sa., 06.09.
20:00
Sa., 06.09.
20:30
Sonntag,
07.09.
So., 07.09.
21:00
Dub Princess ist eine Naturgewalt, welche Reggae, Dub, Soul und elektronische Grooves mit ihrem hypnotisierenden Gesang und ihrer Bühnenpräsenz miteinander verschmelzen lässt. Jetzt hat sich Dub Princess mit der 7-köpfigen Band Hotsteppas aus Bristol zusammengetan. Mit vereinten Kräften liefern sie eine mitreißende Live-Performance mit einer Mischung aus Reggae, Ska und Jazz.
Dienstag,
09.09.
Di., 09.09.
20:00
Mittwoch,
10.09.
Mi., 10.09.
20:00
Donnerstag,
11.09.
Do., 11.09.
20:00
Die JazzWerk Big Band präsentiert einen Querschnitt aus Modern Mainstream und Contemporary European Jazz. •
Tadeusz Jakubowski, Hedwig Janko, Ralph Reichert, Hans Malte Witte, Daniel Buch (reeds) · Dirk Lentschat, Steve Wiseman, Christian Höhn, Claas Üeberschär (trp) · Erik Konertz, Matthis Wroblewski, Tom Wendler, Charles MacInnes (trb) · Dirk Bleese (p, comp, arrangements) · Felix Behrendt (b) · Moritz Hamm (dr)
Do., 11.09.
20:00
Mulatu Astatke ist einer der berühmtesten Musiker und Arrangeure Äthiopiens, der vor allem dafür bekannt ist, dass er das Gesicht der äthiopischen Musik während der „Swinging Addis“-Ära in den späten 60er und 70er Jahren verändert hat. Er ist der Vater der Musik, die er „Ethio Jazz“ genannt hat.
Freitag,
12.09.
Fr., 12.09.
20:00
Fr., 12.09.
21:00
Samstag,
13.09.
Sa., 13.09.
20:00
Parisien ist einer der wichtigsten Protagonisten des Jazz aus Frankreich. Ein Jazzvisionär, der mit einem Bein in der Vergangenheit steht und den Blick weit nach vorne richtet. •
Emile Parisien (s, effects) · Julien Touery (p) · Ivan Gélugne (b) · Julien Loutelier (dr)
Sa., 13.09.
20:00
Max Herre und Joy Denalane sind zwei der wichtigsten deutschen Musiker*innen der vergangenen 25 Jahre. Joy ist die große Soul-Sängerin, die mit ihre Stimme auf ihren wegweisenden Alben „Mamani“, dem auf Motown Records erschienenen Album„Let Yourself Be Loved“ und zuletzt „Willpower“ Maßstäbe gesetzt hat. Max hat mit seiner Band Freundeskreis und deren Alben „Quadratur des Kreises“ und „Esperanto“ sowie mit seinen Solo-Alben „Hallo Welt“ und „ATHEN“ eine neue Erzählform und Musikalität im deutschen Hip-Hop und Rap etabliert.
Dienstag,
16.09.
Di., 16.09.
20:00
Das Berliner DJ- und Produzenten-Kollektiv ist eine wahre Institution in Sachen Nu Jazz. •
Wayne Snow (voc) · Christoph Adams (voc, keys) · Florian Menzel (trp, flh) · Stefan Ulrich (trb, electr) · Sebastian Borkowski (s, fl) · Christoph Bernewitz (git) · Paul Kleber (b) · Jan Burkamp (dr)
Mittwoch,
17.09.
Mi., 17.09.
20:00
Donnerstag,
18.09.
Do., 18.09.
20:00
Freitag,
19.09.
Fr., 19.09.
20:00
Fr., 19.09.
20:00
Fr., 19.09.
20:00
Mit „The Feeling Never Stops“ erwecken Eric Plandé und Bob Degen Joachim Kühns Musik zu neuem Leben – voller Hoffnung, Tiefe und dem unendlichen Gefühl, dass Frieden und Glück in jedem Ton mitschwingen. •
Eric Plandé (ts) · Bob Degen (p) · Norbert Dömling (b) · Uli Schiffelholz (dr)
Fr., 19.09.
20:00
Samstag,
20.09.
Sa., 20.09.
20:00
Sa., 20.09.
20:00
Dienstag,
23.09.
Di., 23.09.
20:00
Wenn Yumi Ito singt, sind tiefe Gefühle im Spiel, traumwandlerisch bewegt sich die Schweizerin mit japanisch-polnischen Wurzeln durch die Tonlagen, bringt Schattierungen und Nuancen hervor, wie man sie bisher nur von wenigen Sängerinnen gehört hat. •
Yumi Ito (p, voc) · Alessio Cazzetta (git) · Nadav Erlich (b) · Iago Fernandez (dr)
Mittwoch,
24.09.
Mi., 24.09.
20:00
Mi., 24.09.
20:00
Mi., 24.09.
21:00
Donnerstag,
25.09.
Do., 25.09.
20:00
Freitag,
26.09.
Fr., 26.09.
20:00
Fr., 26.09.
20:00
Fr., 26.09.
20:00
Fr., 26.09.
20:00
Kaum eine andere junge Band löst bei ihrem Publikum derartige Begeisterungsstürme aus. Die Musik der Band ist von Jazz Rock und Funk inspiriert, wird jedoch durch die vier Künstlerpersönlichkeiten mit ihren Einflüssen aus Soul, Pop, Weltmusik oder Hip-Hop angereichert. •
Jakob Manz (s, rec) · Hannes Stollsteimer (p, keys) · Frieder Klein (b) · Leo Asal (dr)
Samstag,
27.09.
Sa., 27.09.
20:00
Sa., 27.09.
20:00
In eindringlicher Weise hat Bernd Lhotzky eine Auswahl der Sonette von William Shakespeare neu vertont. Gemeinsam mit ihm und Quadro Nuevo erweckt die Schauspielerin Birgit Minichmayr die vor über 400 Jahren erschienenen Gedichte zu neuem Leben. •
Birgit Minichmayr (voc) Mulo Francel (s, cl) Andreas Hinterseher(band, acc) Bernd Lhotzky (p, comp, arrangements) Lukas Häfner (git) D.D. Lowka (b, perc)
Sa., 27.09.
20:00
Sa., 27.09.
20:30
Sonntag,
28.09.
So., 28.09.
20:00
So., 28.09.
20:00
Mittwoch,
01.10.
Mi., 01.10.
20:00
Mi., 01.10.
20:30
jazz | art rock | zeuhl | psychedelic | funk | spontaneous clowny ensemble · Verschmelzung von Jazzrock, Avantgarde, Free Jazz und Prog zu einem explosiven, genreübergreifenden Sound. •
Leo Arias (as, ss) · Rodrigo de Petris (ts) · Alexis Pérez (git) · Pablo Araya (keys) · Gonzalo Díaz (b) · Cristián Bidart (dr)
Donnerstag,
02.10.
Do., 02.10.
20:00
Do., 02.10.
20:30
Freitag,
03.10.
Fr., 03.10.
20:00
20 €
/ 17 €
↗ Website
musikalisch Geschichten ua. über Emotionen die pandemischen zwei Jahre · voller Sehnsucht, Hoffnung, Melancholie, aber auch mit Heilung, Resilienz und Stärke. •
Evgeny Ring (sax) · Philip Frischkorn (p) · Marc Müllbauer (b) · Eva Klesse (dr)
Samstag,
04.10.
Sa., 04.10.
20:00
Mittwoch,
08.10.
Mi., 08.10.
20:00
Donnerstag,
09.10.
Do., 09.10.
20:00
Freitag,
10.10.
Fr., 10.10.
20:00
Das französische Trio FUR bewegt sich in einem schwer fassbaren Genre-Mix zwischen Jazz und Pop. Oder, wie sie es selbst ausdrücken: "FUR reist durch weite Landschaften und folgt einem gefährlichen und verschlungenen Pfad zu einem utopischen und magischen Ort." •
Hélène Duret (cl), Benjamin Sauzereau (g), Maxime Rouayroux (dr)
Fr., 10.10.
20:00
Fr., 10.10.
20:30
Samstag,
11.10.
Sa., 11.10.
20:00
Sa., 11.10.
20:00
Sa., 11.10.
20:00
Montag,
13.10.
Mo., 13.10.
20:00
Freitag,
17.10.
Fr., 17.10.
20:00
Vernetzt ukrainische Folklore mit zeitgenössischem Jazz – kraftvoll, poetisch, persönlich. | Inspiriert von Japan, Jazz und Pop – handgemacht, emotional, voller Überraschungen. •
Ganna Gryniva (voc, fx, comp) · Tal Arditi (git, voc) | Milea Hoge (harfe) · Mai Linh Dang (voc)
Samstag,
18.10.
Sa., 18.10.
20:00
Dienstag,
21.10.
Di., 21.10.
20:00
Seit 50 Jahren steht der legendäre Schlagzeuger Wolfgang Haffner auf der Bühne. Das ist ein Grund zum Feiern! Hierzu trommelt Haffner eine illustre Gästeliste zusammen, Freund:innen und Wegbegleiter:innen, die seine Karriere geprägt haben. Wer genau dabei ist, bleibt vorerst noch eine Überraschung.j Sicher ist, dass es ein Jazzkonzert der Extraklasse wird.
Donnerstag,
23.10.
Do., 23.10.
20:00
Freitag,
24.10.
Fr., 24.10.
20:00
Samstag,
25.10.
Sa., 25.10.
20:00
Sa., 25.10.
20:30
Dienstag,
28.10.
Di., 28.10.
19:30
Mittwoch,
29.10.
Mi., 29.10.
21:00
Donnerstag,
30.10.
Do., 30.10.
20:00
Es geht nach New York! In diese wunderbare Stadt entführt uns Dennis Durant & Band mit seinem neuen Programm NEW YORK, NEW YORK. Mit Swing, Jazz und Soul von Frank Sinatra bis Ella Fitzgerald, von Michael Bublé bis Dean Martin führt uns Durant durch die musikalischen Epochen dieser Stadt und auf die Tanzfläche. •
tba
Freitag,
31.10.
Fr., 31.10.
19:00
Samstag,
01.11.
Sa., 01.11.
19:00
Sa., 01.11.
20:00
Montag,
03.11.
Mo., 03.11.
19:30
Dienstag,
04.11.
Di., 04.11.
20:00
Mittwoch,
05.11.
Mi., 05.11.
20:00
Jazz und Afrobeat mit Einflüssen aus London, West-, Ost- und Südafrika · traumhaften Melodien & mitreißende Energie •
Sheila Maurice-Grey (trp) · Cassie Kinoshi (as) · Richie Seivwright (trb) · Oscar Jerome (git) · Yohan Kebede (p) · Oscar Jerome (b) · Ayo Salawu (dr) · Onome Ighamre (perc)
Freitag,
07.11.
Fr., 07.11.
20:00
Fr., 07.11.
20:00
Samstag,
08.11.
Sa., 08.11.
20:00
Sonntag,
09.11.
So., 09.11.
19:30
Montag,
10.11.
Mo., 10.11.
19:30
Donnerstag,
13.11.
Do., 13.11.
19:30
Do., 13.11.
20:00
Freitag,
14.11.
Fr., 14.11.
20:00
An den Hochschulen für Musik gibt es unter den Dozentinnen und Dozenten einige bekannte Namen für Fans der Reihe „Jazz im Pferdestall“: Arne Jansen, Eva Klesse, und TOKUNBO geben dort ihr Wissen an die nächste Generation von Jazzern weiter. Diesen jungen Talenten widmet die Jazzreihe in Agathenburg das Abschlusskonzert! Wer beim „Campus Jazz“ musiziert, bestimmt ein Wettbewerb unter Studierenden... Die ideale Gelegenheit, um junge aufstrebenede Bands am Anfang ihrer Karriere kennenzulernen!
Samstag,
15.11.
Sa., 15.11.
20:00
Montag,
17.11.
Mo., 17.11.
20:00
Donnerstag,
20.11.
Do., 20.11.
20:00
Freitag,
21.11.
Fr., 21.11.
20:00
Fr., 21.11.
20:00
Samstag,
22.11.
Sa., 22.11.
19:30
Sa., 22.11.
20:00
Freitag,
28.11.
Fr., 28.11.
20:00
Sonntag,
30.11.
So., 30.11.
18:00
Dienstag,
02.12.
Di., 02.12.
19:30
Di., 02.12.
20:00
Donnerstag,
04.12.
Do., 04.12.
19:30
Modern Jazz inspiriert von der Kultur der amerikanischen Ureinwohner, mit Kompositionen aus »An Indian’s Life« •
Carlo Nardozza (trp) · Sébastien Texier (as, cl) · Sylvain Rifflet (ts, ss) · Manu Codjia (git) · Henri Texier (b) · Gautier Garrigue (dr) · Himiko Paganotti (voc)Nils Landgren (trb) · & friends
Freitag,
05.12.
Fr., 05.12.
18:00
Samstag,
06.12.
Sa., 06.12.
20:30
Swingin' Christmas Rat-Pack-Style! •
Lutz Krajenski (p, MD) · Juliano Rossi (voc) · Ulli Orth (as) · Felix Petry (as) · Gabriel Coburger (ts) · Thomas Zander (bs) · Dirk Lentschat (trp) · Axel Beineke (trp) · Johnny Johnson (trb) · Andreas Barkhoff (trb) · Herve Jeanne (b) · Peter Gall (dr)
Dienstag,
09.12.
Di., 09.12.
20:00
Mittwoch,
10.12.
Mi., 10.12.
20:00
Donnerstag,
18.12.
Do., 18.12.
20:00
Montag,
22.12.
Mo., 22.12.
20:00
Freitag,
20.02.
Fr., 20.02.
20:00
Samstag,
04.04.
Sa., 04.04.
20:00
Freitag,
25.10.
Fr., 25.10.
19:00
Thomas Görne Trio
Kranhaus Elmshorn
Eintritt Frei
↗ Website
Trio Jazz zwischen Bop und Blues, Altem und Neuem, Swing, Latin, Modern und Eigenem. •
Herbie Alexander (git), Christian Maushake (b), Thomas Görne (dr)