FatJazz
Die Reihe Fat Jazz Urban Exchange ist schon durch viele Hamburger Clubs gezogen. Nun hat sie ihre Heimat im Brückenstern in der Stresemannstraße gefunden.
Seit bald 15 Jahren gibt es einmal die Woche Konzerte bei FatJazz - dabei spielt der Austausch mit Musikern aus Hamburg, Berlin, Köln oder Skandinavien schon immer eine wichtige Rolle. So konnte sich die Reihe ein treues Stammpublikum erspielen.
Immer mittwochs ab 20 Uhr im Brückenstern.
Aber in Ausnahmen auch in der JazzHall.

Konzertreihe
FatJazz
wechselnder Ort
Hamburg
Veranstaltungen
Mi., 18.06.
Mi, 18.06.25
20:00
Mi., 25.06.
Mi, 25.06.25
20:00
IVYMIND ist ein Schmelztiegel aus Country, Folk und improvisierter Musik. Eine internationale, multigenerationale Kombination einiger der vielseitigsten und dynamischsten Musiker Europas. •
Rainer Piwek (voc) · Samantha Wright (cl) · Lothar Müller (git) · Giorgi Kiknadze (b) · Rafa Müller (dr)
Do., 26.06.
Do, 26.06.25
19:30
Mi., 02.07.
Mi, 02.07.25
20:00
Wenn das Tom Wendler Ensemble die Bühne betritt, entfaltet sich ein Klang zwischen orchestraler Eleganz und kammermusikalischer Intimität. Für dieses Konzert trifft das Ensemble auf den Saxofonisten Gabriel Coburger, dessen expressives Spiel die Kompositionen Wendlers um eine kraftvolle Note erweitert. •
Hauke Rüter (trp) · Christian Höhn (trp) · Tom Wendler (trb) · Felix Konradt (trb) · Gabriel Coburger (ts, ss) · Paul Beskers (s) · Hedwig Janko (s) · Leon Sladky (s) · Daniel Buch (s) · Anton Deyß (git) · Jonas Funk (p) · Henning Schiewer (b) · Henning Katz (dr)
Mi., 09.07.
Mi, 09.07.25
20:00
Mi., 16.07.
Mi, 16.07.25
20:00
Mi., 23.07.
Mi, 23.07.25
20:00
Mi., 30.07.
Mi, 30.07.25
20:00
Von Ende der sechziger bis Anfang der achtziger Jahre war er in der New Yorker „Loft-Szene“ aktiv. Er spielte auf Platten mit Randy Brecker, John Abercrombie, Dan Wall, Jeremy Steig, David Earle Johnson, Adam Nussbaum, David Friesen, Ira Sullivan, Andy Laverne und Danny Gottlieb. •
Gary Campbell (s) · Buggy Braune (p) · Paul Imm (b) · Moritz Hamm (dr)
Mi., 06.08.
Mi, 06.08.25
20:00
Mi., 13.08.
Mi, 13.08.25
20:00
Mi., 20.08.
Mi, 20.08.25
20:00
Mi., 27.08.
Mi, 27.08.25
20:00
Das Debütalbum „Govinda und Kamala“ des jungen Hamburger Gitarristen Pouya Abdi behandelt viele Themen: seine Verbindung mit iranischer Kultur, seine Familie aber auch literarische Werke wie Hermann Hesses Roman „Siddhartha“, welches gleich mehrere Titel des Albums beeinflusst hat. •
Björn Atle Anfinsen (trp) · Pouya Abdi (git) · Giorgi Kiknadze (b) · Rafa Müller (dr)