Jazz Moves Hamburg

Laeiszhalle

Hamburgs traditionsreiches Konzerthaus wurde 1908 als das damals größte und modernste Konzerthaus Deutschlands festlich eingeweiht. Der große Saal der mit seiner einzigartigen Glasdecke fast über 2.000 Besucher fasst, der kleine Saal mit mehr als 600 Plätzen und das charmante Studio E mit Tageslichteinfall, das Platz für 150 Zuschauer bietet.

Ort

Laeiszhalle

Johannes-Brahms-Platz 1
20355 Hamburg

Veranstaltungen

Fr., 21.03.  Fr, 21.03.25  20:00
24 €  ↗ Website  ↗ Karte
Musik von überbordender Dynamik, grenzenloser Vielfalt und höchster Dringlichkeit • Michael Wollny (p), Tim Lefebvre (b), Eric Schaefer (dr)
Sa., 29.03.  Sa, 29.03.25  20:00

Swing Dance Orchestra

📍 Laeiszhalle (Großer Saal)

32 €  ↗ Website  ↗ Karte
"An American Night of Swing" • Leitung Andrej Hermlin
Di., 08.04.  Di, 08.04.25  20:00

Gonzalo Rubalcaba & Pierrick Pédron

📍 Laeiszhalle (Kleiner Saal)

13 €  ↗ Website  ↗ Karte
Auf ihrem Debütalbum durchmessen die beiden sensiblen Virtuosen die Jazzgeschichte in acht Stationen von Sidney Bechet bis Carla Bley, und ein Stück ist tiefsinniger und vollkommener als das andere. • Gonzalo Rubalcaba (p), & Pierrick Pédron (sax)
Do., 10.04.  Do, 10.04.25  18:00
Eintritt Frei  ↗ Website  ↗ Karte
Electronic Experimental Punk Jazz • Michel Schroeder (tp), Marta Winnitzki (keys), Christian Müller (b), Leon Saleh (dr)
Do., 24.04.  Do, 24.04.25  18:00
Eintritt Frei  ↗ Website  ↗ Karte
Jazz im Kulturcafé · Poetische Texte, starke Melodien und virtuose Soli: 8 octopi spielt neue Jazz-Songs mit aktuellen Sounds. • Ben Zahler (fl, effects), Patricija Skof (voc), Iannis Obiols (p), Ilya Alabuzehv (b)
Do., 01.05.  Do, 01.05.25  20:00

Anouar Brahem Quartet

📍 Laeiszhalle (Großer Saal)

55 €  ↗ Website  ↗ Karte
JazzNights – Arabische Tradition trifft auf Jazz • Anouar Brahem (oud), Anja Lechner (vc), Dave Holland (b), Django Bates (p)
Do., 08.05.  Do, 08.05.25  18:00
Spende  ↗ Website  ↗ Karte
Jazz im Kulturcafé · Das neue Album »Electric Stories« bietet groove-basierten High-Energy-Jazz mit Tiefgang und unterstreicht Gahlers Selbstverständnis als vielseitiger musikalischer Geschichtenerzähler. Das Sound-Setting orientiert sich am Elektro-, Funk- und Fusion-Jazz der 1960er und 70er Jahre, in dem Gahler seine musikalischen Wurzeln verortet und spürt Vorbildern wie Herbie Hancocks wegweisendem Album »Head Hunters« nach. • Sebastian Gahler (keys), Jonathan Böbel (tb), Martin Feske (g), Nico Brandenburg (b), Niklas Schneider (dr)
Fr., 09.05.  Fr, 09.05.25  20:00

Götz Alsmann & Band 

📍 Laeiszhalle (Großer Saal)

35 €  ↗ Website  ↗ Karte
Parforceritt durch das Liederbuch wahrhaft klassischer Schlagermusik und die berückenden Rhythmen der Jazzgeschichte • Götz Alsmann und Band
Do., 15.05.  Do, 15.05.25  18:00
Eintritt Frei  ↗ Website  ↗ Karte
Jazz im Kulturcafé · Mit seinem einzigartigen Genremix aus Jazz, Klassik und Trip-Hop hat das Duo in der Kölner Musikszene und darüber hinaus bereits für reichlich Aufsehen gesorgt. • Franzis Lating (piano, vocals, syntheziser) & Johannes Elia Nuß (drums, synthesizer)
Do., 22.05.  Do, 22.05.25  20:00
36.5 €  ↗ Website  ↗ Karte
mit ihrem Album »Tomorrow We’ll Figure Out The Rest« • Silje Nergaard (voc) & Band