Laeiszhalle
Hamburgs traditionsreiches Konzerthaus wurde 1908 als das damals größte und modernste Konzerthaus Deutschlands festlich eingeweiht. Der große Saal der mit seiner einzigartigen Glasdecke fast über 2.000 Besucher fasst, der kleine Saal mit mehr als 600 Plätzen und das charmante Studio E mit Tageslichteinfall, das Platz für 150 Zuschauer bietet.
Ort
Laeiszhalle
Johannes-Brahms-Platz 1
20355 Hamburg
Veranstaltungen
Fr., 21.03.
Fr, 21.03.25
20:00
Sa., 29.03.
Sa, 29.03.25
20:00
Di., 08.04.
Di, 08.04.25
20:00
Do., 10.04.
Do, 10.04.25
18:00
Do., 24.04.
Do, 24.04.25
18:00
Do., 01.05.
Do, 01.05.25
20:00
Do., 08.05.
Do, 08.05.25
18:00
Jazz im Kulturcafé · Das neue Album »Electric Stories« bietet groove-basierten High-Energy-Jazz mit Tiefgang und unterstreicht Gahlers Selbstverständnis als vielseitiger musikalischer Geschichtenerzähler. Das Sound-Setting orientiert sich am Elektro-, Funk- und Fusion-Jazz der 1960er und 70er Jahre, in dem Gahler seine musikalischen Wurzeln verortet und spürt Vorbildern wie Herbie Hancocks wegweisendem Album »Head Hunters« nach. •
Sebastian Gahler (keys), Jonathan Böbel (tb), Martin Feske (g), Nico Brandenburg (b), Niklas Schneider (dr)
Fr., 09.05.
Fr, 09.05.25
20:00
Do., 15.05.
Do, 15.05.25
18:00
Jazz im Kulturcafé · Mit seinem einzigartigen Genremix aus Jazz, Klassik und Trip-Hop hat das Duo in der Kölner Musikszene und darüber hinaus bereits für reichlich Aufsehen gesorgt. •
Franzis Lating (piano, vocals, syntheziser) & Johannes Elia Nuß (drums, synthesizer)