Kalender
Dienstag,
07.10.
Di, 07.10.
20:00
Di, 07.10.
20:00
Di, 07.10.
20:00
Mittwoch,
08.10.
Mi, 08.10.
18:00
Mi, 08.10.
20:00
Mi, 08.10.
20:00
Mi, 08.10.
20:00
Mi, 08.10.
20:00
HOHNEN FORD
27.15 €
↗ Website
Hohnen Ford verbindet Elemente aus Jazz, Folk und klassischem Songwriting, um etwas eigenes zu schaffen.
Mi, 08.10.
20:00
Melodie und Rhythmus in reinster Form. Kompositionen von Monk, Mingus, Ornette, Strayhorn und Ellington werden mit Hingabe und Können, Fantasie und Mut zum Risiko neu interpretiert. •
Matthias Spillmann (trp) · Anna Lena Schnabel (sax) · Andreas Lang (b) · Moritz Baumgärtner (dr)
Mi, 08.10.
20:00
Mi, 08.10.
20:30
Mi, 08.10.
21:00
Donnerstag,
09.10.
Do, 09.10.
19:30
Do, 09.10.
20:00
Do, 09.10.
20:00
Do, 09.10.
20:00
Mikroleidoscope II
SLOT
HOPSCOTCH Clémence Manachère (fl, s) · Björn Lücker (dr, perc) | PHAM · HUGHES · POPPLE Tan Thi Pham (Đàn Bầu) · John Hughes (b) · Chad Popple (dr)
Do, 09.10.
20:00
Wie zuletzt im Mai, als alle bereits nach dem zweiten Song tanzten, wird es an diesem Abend niemanden auf den Stühlen halten! •
Cosmo Klein (voc) · Till Sahm (keys) · Peter Weniger (sax) · Florian Menzel (tr) · Hanno Busch (g) · Thomas Stieger (b) · Felix Lehrmann (dr)
Do, 09.10.
20:00
Do, 09.10.
20:30
Do, 09.10.
21:00
True Loves sind live eine Bank, und ein “must-see” für alle Soul- und Funk-Heads. Was 2014 als Jamsession zwischen drei der besten Musiker aus Seattle begann – dem Pocket-Drummer David McGraw, dem mitreißenden Bassisten Bryant Moore und dem überirdischen Gitarristen Jimmy James – hat sich seitdem zu einer globalen Kraft entwickelt, zu der jetzt auch der Schlagzeuger Iván Galvez und vier Bläser gehören. Die Live-Auftritte der Gruppe haben ihnen Millionen von Streams auf YouTube eingebracht, und KEXP bezeichnet sie als "einfach eine der besten Bands in Seattle." •
Jimmy James (g), Bryant Moore (b), David McGraw (dr), +Hornsection
Freitag,
10.10.
Fr, 10.10.
19:30
Fr, 10.10.
20:00
Fr, 10.10.
20:00
We Put Your Troubles Away! – Jazzkulap nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise quer durch gepflegten Bigbandjazz. Das vielfältige Programm reicht von Swing-Klassikern der 30er Jahre bis zu zeitgenössischem Jazz von Mike Barone und Rob McConnell. •
Gerhard Baumann (Ltg.) · feat. Marc Löhrwald (ts)
Fr, 10.10.
20:00
Das französische Trio FUR bewegt sich in einem schwer fassbaren Genre-Mix zwischen Jazz und Pop. Oder, wie sie es selbst ausdrücken: "FUR reist durch weite Landschaften und folgt einem gefährlichen und verschlungenen Pfad zu einem utopischen und magischen Ort." •
Hélène Duret (cl), Benjamin Sauzereau (g), Maxime Rouayroux (dr)
Fr, 10.10.
20:00
Fr, 10.10.
20:00
Fr, 10.10.
20:00
Fr, 10.10.
20:30
Fr, 10.10.
20:30
Fr, 10.10.
21:00
Samstag,
11.10.
Sa, 11.10.
20:00
Sa, 11.10.
20:00
Sa, 11.10.
20:00
Sa, 11.10.
20:00
Sa, 11.10.
20:00
Sa, 11.10.
20:00
Sa, 11.10.
20:00
Sa, 11.10.
20:30
Sonntag,
12.10.
So, 12.10.
20:00
Hamburg Free-Improv Community (Vol.1)
HfMT Harvesterhuder Weg 12
Spende
↗ Website
Jan Wegmann · Jana de Troyer · John Hughes · Chad Popple · Tam Thi Pham · Dong Zhou · Robert Klammer · Gregory Büttner · Birgit Ulher · Gunnar Lettow · Moxi Beidenegl
So, 12.10.
20:00
Montag,
13.10.
Mo, 13.10.
20:00
Mo, 13.10.
20:00
Mo, 13.10.
20:00
Ob als Bühnenkünstler oder Choreograph: Seit 25 Jahren vereint Thomas Marek in seiner Arbeit traditionelle und moderne Formen des Tap Dance mit zeitgenössischen musikalischen und theatralischen Elementen. •
Steve Wiseman (trp) · Marta Winnitzki (p) · Roland Fidezius (b) · Thomas Marek (dr)
Dienstag,
14.10.
Di, 14.10.
19:30
Di, 14.10.
20:00
Di, 14.10.
20:00
Mittwoch,
15.10.
Mi, 15.10.
20:00
Mi, 15.10.
20:00
Mi, 15.10.
20:00
Mi, 15.10.
20:30
Donnerstag,
16.10.
Do, 16.10.
20:00
Adèle Viret Quartet | Daniel García Trio & NDR Vokalensemble
▷ NDR Jazz Konzerte
Rolf-Liebermann-Studio
Klang des Mittelmeers, zeitgenössischer Jazz und kammermusikalische Strömungen · Improvisationskunst des Jazz trifft vielstimmige Musik des Mittelalters und der Renaissance •
Adèle Viret Quartet: Oscar Viret (trp) · Adèle Viret (vc) · Wajdi Riahi (p/keys) · Pierre Hurty (dr) | Daniel García Trio: Daniel García (p/keys) · Pablo Martín Caminero (b) · Borja Barrueta (dr)| NDR Vokalensemble
Do, 16.10.
20:00
Do, 16.10.
20:00
Freitag,
17.10.
Fr, 17.10.
18:00
Fr, 17.10.
19:00
Ein Schmelztiegel aus Jazz, Funk, Rock und Pop und eine Musikerin mit enormer Bühnenausstrahlung – eine Meisterin ihres Fachs. •
Anika Nilles (dr) · Patrick Rugebregt (keys) · Konrad Hinksen (keys) · Joachim Tooru Schneiss (g) · Jonathan Ihlenfeld Cuniado (b) · Santino Scavelli (perc)
Fr, 17.10.
20:00
Adèle Viret Quartet / Daniel García Trio & NDR Vokalensemble
▷ NDR Jazz Konzerte
Rolf-Liebermann-Studio
Klang des Mittelmeers, zeitgenössischer Jazz und kammermusikalische Strömungen · Improvisationskunst des Jazz trifft vielstimmige Musik des Mittelalters und der Renaissance •
Adèle Viret Quartet: Oscar Viret (trp) · Adèle Viret (vc) · Wajdi Riahi (p/keys) · Pierre Hurty (dr) | Daniel García Trio: Daniel García (p/keys) · Pablo Martín Caminero (b) · Borja Barrueta (dr)| NDR Vokalensemble
Fr, 17.10.
20:00
Vernetzt ukrainische Folklore mit zeitgenössischem Jazz – kraftvoll, poetisch, persönlich. | Inspiriert von Japan, Jazz und Pop – handgemacht, emotional, voller Überraschungen. •
Ganna Gryniva (voc, fx, comp) · Tal Arditi (git, voc) | Milea Hoge (harfe) · Mai Linh Dang (voc)
Fr, 17.10.
20:00
Fr, 17.10.
20:00
Steve Wiseman und Julie Silvera sind zwei der einflussreichsten amerikanischen Expat-Jazzmusiker Hamburgs. Beide sind erfolgreiche Bandleader und fördern einen sehr eigenständigen Stil im Jazz/Swing. •
Steve Wiseman (trp) · Julie Silvera (voc) · Jean Yanochkin (p/keys) · Felix Behrends (b) · Moritz Hamm (dr)
Fr, 17.10.
21:00
Samstag,
18.10.
Sa, 18.10.
19:30
Sa, 18.10.
20:00
Seit Tag Eins war der Schlüsselgedanke von ACID ANATOLIA, unterschiedliche Communities miteinander zu verbinden, sowohl auf musikalischer als auch menschlicher Ebene. Mit unserem ACID ANATOLIA FEST möchte das Knust diesen Ansatz fortführen – nur eben eine Nummer größer.Die zweite Ausgabe im Knust mit diesem Lineup: Derya Yıldırım, Engin, Oh Voyage
Sa, 18.10.
20:00
Sa, 18.10.
20:00
Sonntag,
19.10.
So, 19.10.
19:00
So, 19.10.
19:00
So, 19.10.
19:30
Montag,
20.10.
Mo, 20.10.
20:00
Dienstag,
21.10.
Di, 21.10.
20:00
Di, 21.10.
20:00
Di, 21.10.
20:00
Seit 50 Jahren steht der legendäre Schlagzeuger Wolfgang Haffner auf der Bühne. Das ist ein Grund zum Feiern! Hierzu trommelt Haffner eine illustre Gästeliste zusammen, Freund:innen und Wegbegleiter:innen, die seine Karriere geprägt haben. Wer genau dabei ist, bleibt vorerst noch eine Überraschung.j Sicher ist, dass es ein Jazzkonzert der Extraklasse wird.
Di, 21.10.
20:30
Mittwoch,
22.10.
Mi, 22.10.
19:30
Der Komponist Martin Zamorano lotet mit Vlatko Kucan die Grenzen zwischen Komposition und Improvisation aus. Die Liebe zur Volksmusik verbindet Zamorano und Finn Stamer. Als Duo erforschen sie die Grenzen zwischen nordischer Folk-Tradition und Jazz. •
Martín Zamorano (p) · Vlatco Kučan (s, kl) · Finn Stamer (v)
Mi, 22.10.
20:00
Mi, 22.10.
20:30
Donnerstag,
23.10.
Do, 23.10.
20:00
Do, 23.10.
20:00
Do, 23.10.
20:00
Do, 23.10.
20:00
Do, 23.10.
20:00
The Brand New Heavies
42.25 €
↗ Website
Seit ihrem Debüt im Jahr 1990 haben The Brand New Heavies ihre Vorliebe für anspruchsvolle Funk-Grooves der 70er-Jahre in einen sich ständig weiterentwickelnden Sound umgesetzt.
Do, 23.10.
20:30
Freitag,
24.10.
Fr, 24.10.
19:00
Fr, 24.10.
20:00
Fr, 24.10.
20:00
Fr, 24.10.
20:00
Fr, 24.10.
20:00
Mit ihrer Hommage »So oder so ist das Leben« ehrt Nicole Metzger im 100jährigen Jubiläumsjahr die großartige Künstlerin und Persönlichkeit Hildegard Knef und verbindet deren grandiose deutsche Texte mit der Musik von Cole Porter und George Gershwin. •
Nicole Metzger (voc) · Daniel Prandl (p) · Lukas Hatzis (b) · Jean-Marc Robin (dr)
Fr, 24.10.
21:00
Samstag,
25.10.
Sa, 25.10.
19:00
Thomas Görne Trio
Kranhaus Elmshorn
Eintritt Frei
↗ Website
Trio Jazz zwischen Bop und Blues, Altem und Neuem, Swing, Latin, Modern und Eigenem. •
Herbie Alexander (git), Christian Maushake (b), Thomas Görne (dr)
Sa, 25.10.
19:30
Sa, 25.10.
20:00
Sa, 25.10.
20:00
Sa, 25.10.
20:00
Sa, 25.10.
20:00
Sa, 25.10.
20:30
Sonntag,
26.10.
So, 26.10.
20:00
Montag,
27.10.
Mo, 27.10.
20:00
Mo, 27.10.
20:00
Dienstag,
28.10.
Di, 28.10.
19:30
Di, 28.10.
20:00
Mittwoch,
29.10.
Mi, 29.10.
19:30
Mi, 29.10.
19:30
Mi, 29.10.
20:00
Mi, 29.10.
20:00
Mi, 29.10.
20:00
Mi, 29.10.
20:30
Mi, 29.10.
21:00
Donnerstag,
30.10.
Do, 30.10.
18:00
El Sueño« (span. »der Traum«) ist die musikalische Verzweigung zweier Welten und ihrer Geschichten · argentinische Folklore · wohlbekannter Jazz •
Lucas Dorado (vibraphone) · Fabrizio Colombo (bandoneon) · Gabriel Zamora (guitar) · Juan Villarroel (double bass) · Sacha Souêtre (drums)
Do, 30.10.
19:30
1.Set Kaufmann Gratowski De Joode | 2.Set Jazzhall Ensemble | 3.Set Blue Art Trio •
Kaufmann Gratowski De Joode:Frank Gratkowski as, cl, fl) · Achim Kaufmann (p) · Wilbert de Joode (b) | Jazzhall Ensemble | Blue Art Trio feat. Frank Gratkowski: Frank Gratkowski (sax) · Gabriel Coburger (sax, fl) · Sven Kerschek (b) · Dirk Achim Dhonau (dr)
Do, 30.10.
20:00
Do, 30.10.
20:00
Do, 30.10.
20:00
Es geht nach New York! In diese wunderbare Stadt entführt uns Dennis Durant & Band mit seinem neuen Programm NEW YORK, NEW YORK. Mit Swing, Jazz und Soul von Frank Sinatra bis Ella Fitzgerald, von Michael Bublé bis Dean Martin führt uns Durant durch die musikalischen Epochen dieser Stadt und auf die Tanzfläche. •
tba
Do, 30.10.
20:00
Freitag,
31.10.
Fr, 31.10.
19:00
Fr, 31.10.
20:00
Fr, 31.10.
20:00
Fr, 31.10.
20:30
chamber-pop · techno-jazz-rap · indie-pop · textgewalt · dancy · jazz · rock · beats •
Görda: Sophia Günst (voc/keys/cello) · Annelie Weißel (b/fl/voc) | Skillbeck: Max Boehm (bs/as) · Max Rademacher (ts/bcl) · Niklas Nieschlag (rap) · Leon Saleh (dr) | RAHEL: Rahel (voc/keys/beats)
Fr, 31.10.
21:00
Samstag,
01.11.
Sa, 01.11.
19:00
Sa, 01.11.
19:00
Sa, 01.11.
20:00
Sa, 01.11.
20:00
Sonntag,
02.11.
So, 02.11.
20:00
Montag,
03.11.
Mo, 03.11.
19:30
Mo, 03.11.
20:30
Dienstag,
04.11.
Di, 04.11.
20:00
Mittwoch,
05.11.
Mi, 05.11.
20:00
Mi, 05.11.
20:00
Jazz und Afrobeat mit Einflüssen aus London, West-, Ost- und Südafrika · traumhaften Melodien & mitreißende Energie •
Sheila Maurice-Grey (trp) · Cassie Kinoshi (as) · Richie Seivwright (trb) · Oscar Jerome (git) · Yohan Kebede (p) · Oscar Jerome (b) · Ayo Salawu (dr) · Onome Ighamre (perc)
Mi, 05.11.
20:00
American saxophonist, composer and author Walt Weiskopf announces a new album. The new material was recorded in Berlin during a Walt Weiskopf European Quartet (WWEQ) tour in January and February of this year. •
Walt Weiskopf (ts) · Carl Winther (p) · Andreas Lang (b) · Anders Mogensen (dr)
Donnerstag,
06.11.
Do, 06.11.
20:00
Freitag,
07.11.
Fr, 07.11.
20:00
Fr, 07.11.
20:00
Fr, 07.11.
20:00
Fr, 07.11.
20:00
Fr, 07.11.
20:00
Fr, 07.11.
20:30
Fr, 07.11.
21:00
Samstag,
08.11.
Sa, 08.11.
19:30
Sa, 08.11.
20:00
Sa, 08.11.
20:00
SHREVEPORT RHYTHM ist mit seiner ganz eigenen Mischung aus musikalischer Raffinesse, heißen Arrangements, rhythmischem Drive und gleichzeitig witzigem Entertainment der erfrischende Beweis dafür, dass traditioneller Jazz der 20er bis 40er Jahre Musikbegeisterte aller Generationen mitreißt.
Sonntag,
09.11.
So, 09.11.
19:30
So, 09.11.
19:35
So, 09.11.
20:00
Montag,
10.11.
Mo, 10.11.
19:30
Mo, 10.11.
19:30
Mittwoch,
12.11.
Mi, 12.11.
20:00
Mi, 12.11.
20:00
Donnerstag,
13.11.
Do, 13.11.
19:00
Do, 13.11.
19:30
Do, 13.11.
19:30
Do, 13.11.
20:00
Do, 13.11.
20:00
Do, 13.11.
20:00
Barocke Motive und jazzige Klanglandschaften, inspiriert durch Händel-Festspiele · Tribute an Albert Mangelsdorff – energiegeladen, visionär und integrativ •
Makiko Hirabayashi Weavers: Makiko Hirabayashi (p/keys) · Frederik Lundin (ts) · Thommy Andersson (b) · Bjørn Heebøll (dr) | NDR Bigband: Nikki Iles (Leitung)
Do, 13.11.
20:00
Young Blood Brass Band
Betty (ehemals Headcrash)
29.3 €
↗ Website
Die funky Brass Band Young Blood Brass Band aus Madison WInsconsin wird das Betty auf dem Hamburger Berg mit ihren Grooves und messerscharfen Lines auseinandernehmen. Be quick! Adresse: BETTY, Hamburger Berg 13, 20359 Hamburg •
tba
Freitag,
14.11.
Fr, 14.11.
20:00
Fr, 14.11.
20:00
An den Hochschulen für Musik gibt es unter den Dozentinnen und Dozenten einige bekannte Namen für Fans der Reihe „Jazz im Pferdestall“: Arne Jansen, Eva Klesse, und TOKUNBO geben dort ihr Wissen an die nächste Generation von Jazzern weiter. Diesen jungen Talenten widmet die Jazzreihe in Agathenburg das Abschlusskonzert! Wer beim „Campus Jazz“ musiziert, bestimmt ein Wettbewerb unter Studierenden... Die ideale Gelegenheit, um junge aufstrebenede Bands am Anfang ihrer Karriere kennenzulernen!
Fr, 14.11.
20:00
Fr, 14.11.
20:00
Fr, 14.11.
20:00
Barocke Motive und jazzige Klanglandschaften, inspiriert durch Händel-Festspiele · Tribute an Albert Mangelsdorff – energiegeladen, visionär und integrativ •
Makiko Hirabayashi Weavers: Makiko Hirabayashi (p/keys) · Frederik Lundin (ts) · Thommy Andersson (b) · Bjørn Heebøll (dr) | NDR Bigband: Nikki Iles (Leitung)
Fr, 14.11.
20:00
Fr, 14.11.
20:00
Anthony Bauer jr. wurde durch seine Songs wie „Hamburg bei Nacht“ oder „Ich liebe das Leben“ bekannt, sowie durch seine spektakulären Bühnenshows in ganz Europa, aber vor allem mit seiner Stimme, die unter die Haut geht, begeistert er das Publikum. Dieter Bohlen meinte, Anthony ist der deutsche Tom Jones.
Fr, 14.11.
20:30
Fr, 14.11.
21:00
Samstag,
15.11.
Sa, 15.11.
20:00
Sa, 15.11.
20:00
Sa, 15.11.
20:00
Sa, 15.11.
20:00
Sonntag,
16.11.
So, 16.11.
14:00
So, 16.11.
19:30
So, 16.11.
20:00
Montag,
17.11.
Mo, 17.11.
20:00
Mo, 17.11.
20:00
Dienstag,
18.11.
Di, 18.11.
18:00
Kleiner Festakt mit Clubcharakter: ausgewählte Preisträger*innen des diesjährigen Wettbewerbs „Jugend jazzt“ präsentieren sich im Rahmen der feierlichen Preisverleihung – das Event, bei dem sich die junge Nachwuchs-Jazzszene auf dem Parkett der JazzHall Hamburg zeigt und begegnet. Eintritt frei – kommt vorbei!
Di, 18.11.
20:00
Di, 18.11.
21:00
Mittwoch,
19.11.
Mi, 19.11.
20:00
Mi, 19.11.
20:00
Die Kölner Band LARIZA präsentiert mit „Luminance“ eine klangvolle Reise in unberührte Landschaften und unergründliche Sphären. Die Musik bewegt sich zwischen Dunkelheit und Licht, Einsamkeit und Hoffnung, mit viel Gespür für Dynamik, Textur und klangliche Feinheiten. •
Lena-Larissa Senge (voc/synth) · Lorenz Schönle (s/bs, fl, EWI, voc) · Raissa Mehner (git, voc, elec) · Duy Luong (b, elec) · Lukas Schwegmann (dr, elec)
Mi, 19.11.
20:00
Mi, 19.11.
20:00
Mi, 19.11.
20:00
Willy Mason
Aalhaus
10 €
↗ Website
Musikalisch oft außerhalb der Zeit, spiegeln seine Texte die Menschlichkeit der Gegenwart und unsere Schritte zur Transzendenz wider. Willys Musik hat im Laufe der Jahre einen langen Weg zurückgelegt, aber sie kam immer von Herzen und diente der Liebe und ihrer geheimnisvollen Mission. •
Willy Mason (git, voc) · Farley Glavin (b) · Charlotte Anne Dole (dr)
Mi, 19.11.
20:30
Donnerstag,
20.11.
Do, 20.11.
19:30
Do, 20.11.
19:30
Do, 20.11.
20:00
Do, 20.11.
21:00
Freitag,
21.11.
Fr, 21.11.
20:00
Fr, 21.11.
20:00
Fr, 21.11.
20:00
Fr, 21.11.
20:00
Fr, 21.11.
20:00
Fr, 21.11.
20:00
Während seines Konzerts entführt uns Korhan Futaci aus dem Chaos Istanbuls in ein unbekanntes Reich. Ein Ort voller Lebenskraft, aber auch Dunkelheit, an dem traditionelle türkische Musik mit freien Improvisationen verschmilzt. •
Korhan Futacı (sax, voc, fx) · Baris Erturk (bs) · Esat Ekincioglu (b) · Erdem Göymen (dr)
Fr, 21.11.
20:00
Fr, 21.11.
21:00
Samstag,
22.11.
Sa, 22.11.
19:30
Sa, 22.11.
19:30
Sa, 22.11.
20:00
Die vier Musiker verstehen sich blind und spielen im Wortsinne miteinander, fordern sich gegenseitig heraus, fangen einander auf und strahlen dadurch eine Spielfreude aus, die sich aufs Publikum überträgt. •
Christian Höhn (trp) · Tim Scherer (p) · Lucas Kolbe (b) · Matteo Stefani (dr)
Sa, 22.11.
20:00
Sa, 22.11.
20:00
Sonntag,
23.11.
So, 23.11.
11:00
Während einer Bootsfahrt auf dem Meer verliert das kleine Einhorn beim Beobachten der bunten Unterwasserwelt sein Horn, als es sich zu weit über die Reling beugt. Was für ein Unglück - ohne Horn ist es ja nun ein Keinhorn! •
Laila Nysten (voc, v) · Sophie Kockler (voc, kl) · Martin Schley (voc, git)
Montag,
24.11.
Mo, 24.11.
20:00
Mittwoch,
26.11.
Mi, 26.11.
19:30
Mi, 26.11.
20:00
Donnerstag,
27.11.
Do, 27.11.
19:30
Do, 27.11.
20:00
Do, 27.11.
21:00
Joel Sarakula ist ein australischer Sänger, der Soulful Pop schreibt, produziert und singt und durch eine Vintage-Brille, Vintage-Klamotten und langes blondes Haar auf die Welt von heute blickt. Seine Musik basiert auf einer reichhaltigen, von den 1970er Jahren inspirierten Palette, die auf Soft-Rock-, Funk- und Disco-Einflüssen beruht: sonnige Uptempo-Jams für dunklere Zeiten.
Freitag,
28.11.
Fr, 28.11.
19:30
Fr, 28.11.
20:00
17 €
/ 7 €
↗ Website
COLORS OF EUROPE ist eine Liebeserklärung an die kulturelle Vielfalt Europas und dabei ein flammendes Plädoyer für Völkerverständigung und ein geeintes Europa. •
Edgar Knecht (p, comp) · Tobias Schulte (dr, perc.) · Till Spohr (b)
Fr, 28.11.
20:00
Samstag,
29.11.
Sa, 29.11.
20:00
Sonntag,
30.11.
So, 30.11.
18:00
So, 30.11.
19:30
Die preisgekrönte Saxofonistin und Sängerin Stephanie Lottermoser begeistert mit emotionaler Tiefe, mitreißendem Groove und einer unverwechselbaren musikalischen Handschrift. •
Stephanie Lottermoser (ts, voc) · Maik Schott (keys) · Robert Schulenburg (b) · Felix Lehrmann (dr)
So, 30.11.
20:30
Dienstag,
02.12.
Di, 02.12.
19:30
Di, 02.12.
20:00
Die Klänge aus Makedonien, Thrakien, Epirus und dem gesamten Balkanraum verschmelzen zu einem aufregenden Mix aus tänzerischen, teils ekstatischen Rhythmen – mit Liedern aus verschiedenen Regionen, aber auch mit eigenen Kompositionen, die überall für Stimmung sorgen. Ihre Live-Auftritte sind ein echtes Erlebnis – und genau das sorgte von Anfang an für große Begeisterung beim Publikum. •
Konstantina Kioulou (voc), Christos Kiriazis (clar,sax), Argyris Karagounis (tp), Nikos Foutakis (akk), Billy Maleganos (perc), Giannis Gountanos (efx)
Di, 02.12.
20:00
Mittwoch,
03.12.
Mi, 03.12.
20:00
Das Jazzkombinat Hamburg steht stellvertretend für die pulsierende Generation junger Jazzmusiker*innen in Hamburg. •
Max Boehm, Anna-Lena Schnabel, Adrian Hanack, Marc Doffey, Yannick Glettenberg (s) · Felix Meyer, Nicolas Boysen, Benny Brown, Jan Kaiser (trp) · Erik Konertz, Lisa Stick, Sebastian Hoffmann, Felix Konradt/Bela Tschochner (trb) · Alex Eckert (Rhythm)
Donnerstag,
04.12.
Do, 04.12.
19:30
Modern Jazz inspiriert von der Kultur der amerikanischen Ureinwohner, mit Kompositionen aus »An Indian’s Life« •
Carlo Nardozza (trp) · Sébastien Texier (as, cl) · Sylvain Rifflet (ts, ss) · Manu Codjia (git) · Henri Texier (b) · Gautier Garrigue (dr) · Himiko Paganotti (voc)Nils Landgren (trb) · & friends
Freitag,
05.12.
Fr, 05.12.
18:00
Fr, 05.12.
20:00
Fr, 05.12.
20:30
Die Band hat einen Namen: Danube‘s Banks. Die Musik hat keinen Namen, weil es solche Musik sonst nicht gibt: 60 % Gypsy Swing, 25 % Klezmer, 15% Balkan Beats. •
Jonathan Wolters (cl, voc) · Jan-Hendrik Röckemann (s) · Timo Zett (git, voc) · Jenny Apelmo Mattsson (b, voc) · Malte Müller (dr)
Samstag,
06.12.
Sa, 06.12.
19:30
WINTER JAZZ CRUISE FEAT. BIRDLAND BIGBAND
St. Pauli Landungsbrücken - Brücke 10
52.45 €
↗ Website
Diese besondere Veranstaltung findet an Bord der Elbreederei Rainer Abicht statt und verbindet das Beste aus der Welt des Jazz mit dem Charme des Hamburger Hafens.
Sa, 06.12.
20:30
Swingin' Christmas Rat-Pack-Style! •
Lutz Krajenski (p, MD) · Juliano Rossi (voc) · Ulli Orth (as) · Felix Petry (as) · Gabriel Coburger (ts) · Thomas Zander (bs) · Dirk Lentschat (trp) · Axel Beineke (trp) · Johnny Johnson (trb) · Andreas Barkhoff (trb) · Herve Jeanne (b) · Peter Gall (dr)
Sonntag,
07.12.
So, 07.12.
18:00
Die österreichische Sängerin Veronika Morscher bringt ihr Album »Blooming« in die JazzHall – eine Sammlung persönlicher Songs zwischen Jazz, poetischem Songwriting und erzählerischer Klarheit. •
Veronika Morscher (voc, comp) · Felix Hauptmann (p) · Hanno Busch (git) · Lisa Hoppe (b) · Amir Bresler (dr)
Dienstag,
09.12.
Di, 09.12.
19:30
Di, 09.12.
20:00
Mittwoch,
10.12.
Mi, 10.12.
19:30
Mi, 10.12.
20:00
Mi, 10.12.
20:00
Donnerstag,
11.12.
Do, 11.12.
19:30
Do, 11.12.
19:30
Do, 11.12.
20:00
Aki Takase & Alexander von Schlippenbach / Mathias Eick Quartet
▷ NDR Jazz Konzerte
Rolf-Liebermann-Studio
Unlimitierte Welt der freien Improvisation, inspiriert vom europäischen Jazz · Atmosphärisch-intensiver Sound, geprägt von skandinavischer Volksmusik und kontemplativen Momenten •
Aki Takase & Alexander von Schlippenbach: Aki Takase (p/keys) · Alexander von Schlippenbach (p/keys) | Mathias Eick Quartet: Mathias Eick (trp) · Kristjan Randalu (p/keys) · Ole Morten Vågan (b) · Hans Hulbækmo (dr)
Freitag,
12.12.
Fr, 12.12.
20:00
Fr, 12.12.
20:00
Aki Takase & Alexander von Schlippenbach / Mathias Eick Quartet
▷ NDR Jazz Konzerte
Rolf-Liebermann-Studio
Unlimitierte Welt der freien Improvisation, inspiriert vom europäischen Jazz · Atmosphärisch-intensiver Sound, geprägt von skandinavischer Volksmusik und kontemplativen Momenten •
Aki Takase & Alexander von Schlippenbach: Aki Takase (p/keys) · Alexander von Schlippenbach (p/keys) | Mathias Eick Quartet: Mathias Eick (trp) · Kristjan Randalu (p/keys) · Ole Morten Vågan (b) · Hans Hulbækmo (dr)
Mittwoch,
17.12.
Mi, 17.12.
20:00
Donnerstag,
18.12.
Do, 18.12.
19:30
Weihnachten ist eine Zeit, in der man Ruhe findet und zuhört. Um zu hören, was im Leben wichtig ist. •
Helene Blum (violin, vocals) · Harald Haugaard (violin) · Tiril Eirunn Einarsdotter (Hardanger fiddle, violin, vocals) · Kristine Elise Pedersen (violoncello) · Oskar Reuter (guitars) · Sune Rahbek (percussion)
Do, 18.12.
20:00
Freitag,
19.12.
Fr, 19.12.
20:00
Angeführt von Wendler verwebt das zwölfköpfige Ensemble die Eleganz eines Jazzorchesters mit der Intimität einer kammermusikalischen Atmosphäre. Zeitgenössischer Jazz voller melancholischer und hochenergetischer Momente zwischen Avantgarde, Klassik, Neuer Musik und Modern Jazz.
Fr, 19.12.
20:30
Samstag,
20.12.
Sa, 20.12.
19:30
Sonntag,
21.12.
So, 21.12.
19:30
Montag,
22.12.
Mo, 22.12.
20:00
Freitag,
09.01.
Fr, 09.01.
20:00
Sonntag,
11.01.
So, 11.01.
11:00
Mittwoch,
14.01.
Mi, 14.01.
21:00
Ihr neustes Werk „Technaturalism“ führt ihren Sound in eine neue Richtung und geht über den Jazz hinaus, um etwas Neues zu schaffen. Das Album bietet eine fesselnde Fusion aus Hardstyle-Energie und zarten, lyrischen Momenten und zeigt, wie die Band moderne Technologie mit organischer Sensibilität verbindet. Immortal Onion scheut sich nicht, Risiken einzugehen und musikalische und künstlerische Grenzen zu überwinden. •
Tomir Śpiołek (p, synths), Wojtek Warmijak (dr), Ziemowit Klimek (db, synths)
Mittwoch,
28.01.
Mi, 28.01.
20:00
Freitag,
30.01.
Fr, 30.01.
19:30
Sonntag,
08.02.
So, 08.02.
20:00
Sonntag,
15.02.
So, 15.02.
20:00
Montag,
16.02.
Mo, 16.02.
19:30
Ob jazzige Live-Improvisation, klassische Musik oder Folk – beim Blind Date in der Elbphilharmonie ist alles möglich! Sicher ist nur: Es wird unterhaltsam, spannend und sicherlich ein unvergesslicher Abend, nicht zuletzt durch den gemeinsamen Austausch von Publikum und Künstler:innen an der Bar, wofür ein Freigetränk bereitsteht.
Freitag,
20.02.
Fr, 20.02.
20:00
Fr, 20.02.
20:00
Donnerstag,
26.02.
Do, 26.02.
20:00
Homage an Alice Coltrane und Pharoah Sanders – Spiritual Jazz zwischen Black Power und kulturellem Aufbruch · Intelligente Fusion der Stile, emotionale Reise durch Glück, Verluste und Hoffnung •
Alina Bzhezhinska & Tony Kofi: Alina Bzhezhinska (harp) · Tony Kofi (ts) | Moisés P. Sánchez: Moisés P. Sánchez (p/keys) · Javier Vercher (ts) · Toño Miguel (b) · Borja Barrueta (dr) · Cristina Mora (voc)
Freitag,
27.02.
Fr, 27.02.
20:00
Homage an Alice Coltrane und Pharoah Sanders – Spiritual Jazz zwischen Black Power und kulturellem Aufbruch · Intelligente Fusion der Stile, emotionale Reise durch Glück, Verluste und Hoffnung •
Alina Bzhezhinska & Tony Kofi: Alina Bzhezhinska (harp) · Tony Kofi (ts) | Moisés P. Sánchez: Moisés P. Sánchez (p/keys) · Javier Vercher (ts) · Toño Miguel (b) · Borja Barrueta (dr) · Cristina Mora (voc)
Donnerstag,
05.03.
Do, 05.03.
20:00
Samstag,
04.04.
Sa, 04.04.
20:00
Donnerstag,
16.04.
Do, 16.04.
20:00
Jazz als Kommunikation, geprägt von Momentaufnahme und gemeinsamer Intensität · Rauschhafte Session mit europäischen, balearischen und nordafrikanischen Traditionen im Dialog mit avantgardistischem Jazz •
Lauer·Wulff·Strauß: Christof Lauer (ts) · Lisa Wulff (b) · Silvan Strauß (dr) | Andrés Coll Odyssey: Andrés Coll (marimba) · Mateusz Smoczynski (violin) · Ramón López (perc) · Majid Bekkas (gimbri)
Freitag,
17.04.
Fr, 17.04.
20:00
Jazz als Kommunikation, geprägt von Momentaufnahme und gemeinsamer Intensität · Rauschhafte Session mit europäischen, balearischen und nordafrikanischen Traditionen im Dialog mit avantgardistischem Jazz •
Lauer·Wulff·Strauß: Christof Lauer (ts) · Lisa Wulff (b) · Silvan Strauß (dr) | Andrés Coll Odyssey: Andrés Coll (marimba) · Mateusz Smoczynski (violin) · Ramón López (perc) · Majid Bekkas (gimbri)
Donnerstag,
11.06.
Do, 11.06.
20:00
Virtuose Klangreise von Saxofon und Klarinette, geprägt von großer Spielfreude und emotionaler Bandbreite · Nordische Weiten und experimentelle Jazz-Landschaften, melodische Musik mit überraschendem Twist •
Céline Bonacina & Laurent Dehors: Céline Bonacina (as/bs/ss) · Laurent Dehors (cl/as/bs/bagpipe) | Thomas Strønen: Thomas Strønen (dr) · Ayumi Tanaka (p/keys) · Håkon Aase (violin) · Leo Svensson (vc) · Ole Morten Vågan (b)
Do, 11.06.
20:00
Virtuose Klangreise von Saxofon und Klarinette, geprägt von großer Spielfreude und emotionaler Bandbreite · Nordische Weiten und experimentelle Jazz-Landschaften, melodische Musik mit überraschendem Twist •
Céline Bonacina & Laurent Dehors: Céline Bonacina (as/bs/ss) · Laurent Dehors (cl/as/bs/bagpipe) | Thomas Strønen: Thomas Strønen (dr) · Ayumi Tanaka (p/keys) · Håkon Aase (violin) · Leo Svensson (vc) · Ole Morten Vågan (b)
Donnerstag,
30.07.
Do, 30.07.
19:00
Gregory Porter
Schnellenberger Weg 21339 Lüneburg
78.2 €
↗ Website
Gregory Porter ist eine der unverzichtbaren Größen des zeitgenössischen Jazz. Seine umwerfende Stimme macht jeden Song umgehend zu einem Porter Song.