
Jazzkalender
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
plays Astor Piazolla
Arsen Zorayan (v), Sarah Wewer (v), Annabelle Dugast (v), Narine Zakharyan (va), Belén Sánchez Pérez (vc), Pay Bandik Nonn (b)
Ukrainischer Folk Jazz
Yuliia Holub (voc), Hauke Rüter (tp, flh), Max Jansen (p), Lucas Kolbe (b), Leon Saleh (dr),
Verschiedene Formen des Jazz und des Rock, der Filmmusik und der Fusion
Alex Florin (g), Janosch Pangritz (dr)
Luftig swingende Jazz Rhythmen
Ioanna Sianou (voc), Helmut Stuarnig (v), Frank Laue (g), Peter Scharonow (b)
BUNT – Prerelease Concert!
Felix Meyer, Michel Schroeder (tp) / Sonja Beeh, Felix Konradt (tb) / Max Boehm, Vincent Dombrowski, Lasse Golz, Yannick Glettenberg (saxes) / Finn Stamer, Jessica Lim, Lena Appelhans, Felix Jedeck (string ), Marie Schroeder (harp), Béla Meinberg (p), Daniel Hirth (g), Christian Müller (b), Leon Saleh (dr)
mit dem neuen Album “Szvetlo”
Filip Dinev (g), Lucas Kolbe (b), Moritz Hamm (dr)
Stubnitz Plattenfroster TV – es wird jazzig, groovig aber auch total frei und avantgardistisch!
Lisa Wulff (b), Olve Strelow (dr), Lieven Brunckhorst und Friedrich Paravicini (multiinstrumentalisten)
Electro Acoustic Jazz Quartet
Lasse Golz (ts), Mirko Gibson (rhodes, synth), Jonas Teichmann (b), Frederik Weißel (dr)
Hard Bop und Soul Jazz, ergänzt durch Eigenkompositionen
Bernd Reincke (sax), Swen Enge (g), Alexander Hopff (org), Till Pape (dr)
Release Konzert des neues Albums „Hamburg“
Stephanie Lottermoser (sax, voc), Lars Cölln (g), Till Sahm (keys), Thomas Stieger (b), Felix Lehrmann (dr)
Saxophon und Gypsy Groove
Daniel Gebauer (sax), Matija Krznaric (g, voc)
Ale Hop / Jasmine Guffonds / Sky Walking / Spill
Konzertreihe für stilübergreifende Improvisation – In rotierender Reihenfolge präsentiert jede der vier eingeladenen Gruppen oder Solist*innen in je zwei 15-minütigen Sets ihre eigene Musik. Zwischendrin wird das Konzert nicht unterbrochen: Stattdessen improvisieren die Einzelgruppen zwischen ihren Sets miteinander. Anfang und Ende des Konzerts werden von einem Tutti gerahmt.
Modern Jazz mit armenischem Einfluß
Tigran Tatevosian (p), Lucas Kolbe (b), Moritz Hamm (dr)
Verdichtung und Auflösung in der Reihe Jazz Piano
Benedikt Jahnel (p), Antonio Miguel (b), Owen Howard (dr)
Ersatztermin für das Konzert am 3.4.2020
Keesjan Hoogeboom (tp, voc), Bob Kaper (cl, sax), David Lukács (cl, saxes), Andy Bruce (tb), Frenk van Meeteren (banjo, g, voc), Adrie Braat (b), Anton Burger (dr)
Beitrag der Bigband zum einwöchigen Festival „Strawinsky in Hamburg“
NDR Bigband, Leitung Geir Lysne
Jazz Jam Session – Miles! Electric!
Hausband der JazzIG: Heiner Nickels (g), Thomas Rutt (b), Markus Loheide (dr), feat. Axel Jankowski (sax)
Jazz, Rock und Klassik mit brasilianischen Rhythmen
Tal Arditi (g), Lukas Traxel (b), Tobias Backhaus (dr)
Ersatztermin für das Konzert vom 9.11.2020
Jordan Smart (sax), Nick Smart (p), Jesse Barrett (perc)
»Kalthoum«
Ibrahim Maalouf (tp), Rick Margitza (sax), Frank Woeste (p), Scott Colley (b), Clarence Penn (dr)
Elbphilharmonie Jazz
Meshell Ndegeocello (b) & Band
Abschluss der Reihe »Jazz Piano«
Joey Calderazzo (p), John Patitucci (b)
Der Übervater der aktuellen afroamerikanischen Musik!
Steve Coleman (sax), Jonathan Finlayson (tp), Anthony Tidd (b), Sean Rickman (dr), Kokayi (voc)
»Side Eye«
Ersatztermin für das Konzert vom 24.5.2020
Solo
Ralph Towner(g)
»Bond, Beatles & other Brits«
Zwei Konzerte: 10:30 Uhr und 13 Uhr
Programm siehe Webseite
Programm siehe Webseite
Nachholtermin vom 07.06.2020, Tickets behalten ihre Gültigkeit
Jazzige Akkorde sowie Elemente des Hip Hop, Neo-Souls und House
Eine Woche lang feilen angehende Profimusiker unter Anleitung eines hochkarätigen Team an einem Programm, dass zum Abschluss der Academy gemeinsam im großen Saal präsentiert wird
Yaron Herman (p), Ziv Ravitz (dr), Matt Brewer (b), Theo Croker (tp), Julia Hülsmann (arrangement/composition), Melissa Aldana (sax) und die Teilnehmer der Jazz Academy
Jazz, Rock, Minimalismus und Soundtrack
Chris Illingworth (p), Nick Blacka (b) und Rob Turner (dr)
Ersatztermin für das Konzert am 13.10.2020
Martin Tingvall (p), Omar Rodriguez Calvo (b), Jürgen Spiegel (dr)
»The Best Jazz Is Timeless« – Ersatztermin für das Konzert vom 24.10.2020
Nick White (fl, cl, sax), Ian Killoran (fl, cl, sax), Bert Brandsma (fl, cl, sax), Peter Rudeforth (tp), Mike Henry (tp, c), Bob Hunt (tb), Joe Farler (g, banjo), John Day (b), John Watson (dr)
Ihr Programm »Mothers« widmet Lisa Bassenge den Müttern der Populärmusik
Lisa Bassenge (voc), Jacob Karlzon (p), Andreas Lang (b)