©Hanna Fasching

JAZZ MOVES Hamburg – der Podcast: Vol. 2 – zu Gast: Susana Sawoff

Immer auf der Suche nach dem perfekten Set.
Die Pianistin und Sängerin Susana Sawoff ist zu Gast in der zweiten Folge unseres Podcasts. Die gebürtige Österreicherin lebt seit bald neun Jahren in Hamburg. Unter eigenem Namen spielt sie im Trio und zusammen mit Raphael Meinhardt (Marimba- und Vibrafon) als Indie-Jazz-Classical-Duo Exit Universe. Im Podcast erzählt Susana über die pure Angst vor Konzerten, deutsche Gagenpolitik und den Charme schrottiger Flügel.

Diesen Freitag, 18. Januar, spielt Exit Universe in Hamburg – um 20 Uhr in der Halle 424. Mehr Infos hier.

Susana Sawoffs eigene Lieblingssongs, exklusiv kompiliert für JAZZ MOVES auf Spotify.

weitere News:

Nordsnø Ensemble – Skandinavische Folklore made in Hamburg

Im Interview mit JAZZ MOVES Autor Matti Kaiser sprechen die Brüder Ken und Vincent Dombrowski über musikalische Anfänge mit einer gelben Blechtrommel, die Faszination von Folklore, und was Radiohead mit dem neuen Album ihres acht-köpfigen Nordsnø Ensembles zu tun hat. Ihr seid Brüder und beide Jazzmusiker. Habt ihr eine gemeinsame musikalische Historie? Ken: Wir haben […]

Hamburgs Jazz-Clubs von gestern bis heute: Teil 4 – Birdland

Internationale Stars waren von Anfang an Teil des Konzeptes des Clubs Birdland – und jeden Donnerstag die beliebte Jam Session bei freiem Eintritt. Hans Hielscher ist für sein Club-Portrait mit Betreiber Wolff Reichert spazieren gegangen. Hamburgs Clubs sind akut bedroht. Miet-Stundungen und Zuschüsse gleichen die Verluste kaum aus, die durch ausgefallene Konzerte entstehen. Doch eine […]

Hamburgs geballte Jazzpower – die JazzLab-Sommersause

Swing, Funk, Soul, Latin und HipHop an einem einzigen Abend im Schanzenpark? Das JazzLab-Kollektiv macht’s möglich: am 11. Juni ist die große Sommersause mit Gästen im Schanzenzelt. Die Saison ist vorbei. Man verrammelt die Türen, schließt die Bars und lagert den Schnaps bis September ein. Blödsinn, natürlich – denn die Open-Air-Saison beginnt erst. Was den […]