JAZZ MOVES Hamburg geht an die Orte, an denen Jazz gelebt wird. Bars, Clubs, Konzertsäle, aber auch an Schulen, bei Labels oder in Plattenläden passiert einiges in Sachen Jazz. In einer kleinen Reihe begeben wir uns durch die Landschaft von Hamburger Plattenläden. Wir stellen sie vor und fragen die Mitarbeiter nach ihren Musik-Empfehlungen für „Jazz made in Hamburg“.
Die erste Reise führt uns, anders als vielleicht erwartet, nicht Richtung St. Pauli, Schanze oder Altona. Nein, wir machen Halt in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs – bei Michelle Records. Seit über 40 Jahren dreht sich hier alles um die schönen Scheiben aus schwarzem Gold. Der Plattenladen ist mittlerweile überregional bekannt und eine Instanz in der deutschen Vinyl-Kultur.
Nicht nur die die liebevoll ausgewählte CD- und Vinyl-Kollektion aus Jazz, Weltmusik, Electronic, Pop, Rock und Indie, sondern auch die regelmäßig stattfindenden Schaufensterkonzerte machen den Laden zu einer nicht mehr wegzudenkenden Pilgerstätte für Musikliebhaber – und das weit über die Grenzen der Hansestadt hinaus. 2014 wurde der Laden mit einem ECHO als „Handelspartner des Jahres“ ausgezeichnet.
Wer sich zwischen den Neuheiten und den Hochkarätern der Jazz-Geschichte nicht so leicht entscheiden kann, für den hat Andre Frahm vom Michelle-Team hier schon mal ein paar Tipps für den „Hamburger Sound“:
- ROCKET MEN – Twerk & Travel in Space: „Einfach eine super Platte aus dem JazzLab-Kontext!“
- Chad Popple – A Popple People: „Nicht von dieser Welt – irre, präzise und unbedingt hörenswert!“
- Nils Wülker – Decade Live: „Tolles, energetisches Album!“
- Patrick Siegfried Zimmer – Memories I-X: „Unfassbar schönes Album und im weitesten Sinne auch Jazz!“
Mehr Infos und Ankündigungen der Schaufensterkonzerte: