©Nico Pudimat
©LMR Hamburg
©BBC

„Some Skunk Funk“ – Randy Brecker und Jazz-Talente laden in die Elbphilharmonie

Wenn sich am 11. Dezember 2018 um 20 Uhr die Türen des großen Saals der Elbphilharmonie schließen, dann treten nicht nur knapp 50 MusikerInnen auf die Bühne – sondern auch drei Generationen Jazz-Geschichte.

Das Landesjugendjazzorchester Hamburg (LJJO) und das Bundesjazzorchester (BuJazzO) feiern ihr 30-jähriges Bestehen. Und um dieses Jubiläum gebührend zu feiern haben sich beide Ensembles prominente musikalische Unterstützung eingeladen:  der Star-Trompeter Randy Brecker kommt zur Feier an die Elbe.
„Randy Brecker ist für viele unserer jungen Leute ein großes Vorbild und mit ihm gemeinsam auf einer Bühne zu stehen, ist für jede und jeden ein Traum“, freut sich Dominik Seidler, Projektleiter des Bundesjazzorchesters.

Der 73-jährige US-Amerikaner gilt als einer der einflussreichsten Instrumentalisten der Jazz-Geschichte und teilte die Bühne mit Künstlern wie Frank Zappa oder Art Blakey, war Gründungsmitglied der Jazzrock-Band „Blood, Sweat & Tears“ und feierte weltweiten Erfolg mit der Fusion-Band „The Brecker Brothers“.
Das LJJO Hamburg hingegen agiert als einer der aktivsten, musikalischen Aushängeschilder der Hansestadt. So gilt es als ein wichtiger Bestandteil zum Schritt in das professionelle Musikerdasein während der musikalischen Ausbildung. Unter der Leitung des jungen Dirigenten Lars Seniuk trifft es an dem Abend auf sein bundesweites Pendant, das BuJazzO. Das Ensemble, 1988 von Peter Herbolzheimer gegründet gilt als ausgezeichnete Talentschmiede für die MusikerInnen von morgen.
„Für die Musikerinnen und Musiker des LJJO ist dieses Doppelkonzert mit dem Bundesjazzorchester ein Jubiläums-Highlight. Die Zusammenarbeit freut mich ganz besonders, denn fünf Musikerinnen und Musiker der aktuellen Besetzung des Bundesjazzorchesters stammen ursprünglich aus dem Landesjugendjazzorchester Hamburg. Das zeigt den Erfolg und die Nachhaltigkeit unserer Jazz-Nachwuchsförderung in Hamburg“, zeigt sich Thomas Prisching, Geschäftsführer des Landesmusikrat Hamburg, stolz.
So ist an dem Abend geballte Bigband-Power garantiert und Solist Randy Brecker wird wohl ordentlich Wind im Nacken spüren, wenn es heißt: „Some Skunk Funk!“

 

weitere News:

Der Jazz Moves Schnack – Podcast Folge 02 – Meute (Bandleader Thomas Burhorn)

Die Saxofonistin/Sängerin Stephanie Lottermoser und JAZZ MOVES-Redaktionsleiter Jan Paersch reden über Jazz – und was sie darunter verstehen. Heute dürfen wir beim JAZZ MOVES Schnack den ersten Gast begrüßen: Meute-Bandleader Thomas Burhorn.

Verlosung: Pianist Joey Alexander am 17. Februar im Resonanzraum

Karten-Verlosung: 17. Februar, Resonanzraum Er ist der jüngste Musiker, der jemals für einen Jazz-Grammy nominiert wurde. Er spielte mit acht Jahren vor Herbie Hancock, der ihm ein außerordentliches Talent bescheinigte. Er zog zwei Jahre später nach New York City, kurz darauf erschien sein Debüt beim renommierten Label Motéma Records. Joey Alexander, geboren als Josiah Alexander […]

Jazz Moves TV

#8 JAZZ MOVES TV zu Gast bei simplyJAZZ. im Yoko Club

So jung und schon so erfolgreich. Die Reihe der drei Jazzstudenten János, Max und Daniel gilt jetzt schon als Highlight der jungen Hamburger Jazz-Szene. Die Konzerte sind immer gut besucht und die Leidenschaft der Veranstalter überträgt sich schnell auf das Publikum. Wir haben für euch wieder einen Blick hinter die Kulissen geworfen! Wir sahen: Einen […]