©Noah Rott

VLog: Noah’s Notes from NYC – Episode 04

Der Jazzpianist und gebürtige Hamburger Noah Rott meldet sich als US-Korrespondent für JAZZ MOVES aus dem Big Apple.

In der vierten Episode stapft Noah durch den tiefen Januarschnee und fragt sich: Wie hat sich das Berufsleben der New Yorker Jazzer*innen in den letzten 12 Monaten verändert? Die sinkenden New Yorker Mieten reichen längst nicht zum Überleben aus – manche schulen um und werden Softwareentwickler*in.

www.noahrott.de

weitere News:

Ashley Henry – ein Londoner Piano-Talent im Indie-Club

Der englische Keyboarder Ashley Henry spielt seinen Soul-HipHop-Funk-Jazz auf der Reeperbahn. Schon im Häkken gewesen? Kompromisslose Jazzcats werden sich womöglich am Kopf kratzen. Denn der mit stylishem Sichtbeton ausgekleidete Club am Spielbudenplatz ist eher für Indie- und Elektronik-Gigs bekannt – Genres, die Ashley Henry wohl vertraut sind. Der 27-jährige Brite ist zwar studierter Jazzpianist, aber […]

This is Jazz Moves – Favoriten der Redaktion 2020

Seit dem 1. Dezember 2018 gibt es jazz-moves.de. Unser Ziel: die vielseitige Jazzszene mit Konzertankündigungen, Portraits und Interviews zu unterstützen. Herzstück der Homepage ist der täglich aktualisierte Konzertkalender, dazu kommen Artikel, Podcasts & Videos. Matti Kaiser hat den mazedonischstämmigen Gitarristen Filip Dinev portraitiert, der in Hamburg studierte: https://jazz-moves.de/der-gitarrist-filip-dinev-im-hier-und-jetzt/ Für die Reihe „Hamburgs Jazz-Clubs von gestern […]

JazzBaltica-Gründer Rainer Haarmann – ein Leben mit Jazz und Kunst

Wie der Fußball im Jahr 2006 den Jazz lahmlegte, wie das Festival JazzBaltica entstand  und was er als Kulturreferent an der Ständigen Vertretung der BRD in der DDR erlebte –  das erzählt Festival-Macher Rainer Haarmann in seinen Erinnerungen.