©Jazzbüro Hamburg

Jazz Open im Exil: das Festival am 5. und 6. September in der Halle 424

Auch wenn wir Sonne, Blumen und Parkluft vermissen werden – dass die Jazz Open 2020 doch noch stattfinden können, ist ein kleines Wunder. Das erste norddeutsche Jazzfestival mit Zuschauern seit Februar beginnt am 5. September um 16 Uhr.
Im Exil in der Halle 424 im Oberhafen – eine Location, die seit einigen Jahren für hochklassige Jazz-Gigs in stimmungsvoller Club-Atmosphäre steht. Und in der wir vom Jazzbüro Hamburg und JAZZ MOVES für Pandemie-gerechte Durchführung mit 60 Zuschauer*innen sorgen können, inklusive Abstand und Frischluftpausen.

Das Programm weist wie immer weit über die Grenzen der Hansestadt hinaus: der kubanische, seit langem bei Hamburg lebende Saxofonist/Flötist Leandro Saint-Hill wird mit seinem Quartett das Release-Konzert für sein neues Album „Cadencias“ bestreiten. Der polnische Pianist Vladyslav Sendecki eröffnet mit Jürgen Spiegel (dr, Tingvall Trio) am Samstag das Festival mit virtuosen Improvisationen. Das Abschlusskonzert am Sonntagabend gibt das Indie/Neo-Klassik-Duo Exit Universe – bestehend aus den Österreicher*innen Susana Sawoff und Raphael Meinhart (ansässig in Hamburg und Berlin). Dazu kommen Konzerte von Christin Neddens‘ Orange Line, dem Mischa Schumann Trio und dem Lisa Wulff Quartett.

NDR Info wird sämtliche Konzerte aufzeichnen. Die Kollegen von Hamburg.Stream werden auf ihrer Website jede Minute live streamen. Das Sahnehäubchen: ein Clubfestival, vom 1. bis 15. September in verschiedenen Hamburger Clubs. Details folgen!

JAZZ OPEN IM EXIL – Links zu allen Mitschnitten aus der Halle 424

Samstag, 5. September 2020

16:00 – 17:00 Uhr            SENDECKI – SPIEGEL
Vladyslav Sendecki (p), Jürgen Spiegel (dr)

18:00 – 19:00 Uhr            CHRISTIN NEDDENS’ ORANGE LINE
Christin Neddens (dr, comp), Ruben Roeh (g), Felix Waltz (keys), Tim Steiner (b)

20:00 – 21:00 Uhr            LEANDRO SAINT-HILL QUARTET
Leandro Saint-Hill (sax, fl, cl, voc), Matthäus Winnitzki (p), Omar Rodriguez Calvo (b), Nené Vásquez Ruíz (perc)

 

Sonntag, 6. September 2020

16:00 – 17:00 Uhr            MISCHA SCHUMANN TRIO
Mischa Schumann (p), Giorgi Kiknadze (b), Heinz Lichius (dr),

18:00 – 19:00 Uhr            LISA WULFF QUARTETT
Lisa Wulff (b), Adrian Hanack (sax), Frank Chastenier (p), Tobias Backhaus (dr),

20:00 – 21:00 Uhr            EXIT UNIVERSE
Susana Sawoff (p, voc), Raphael Meinhart (vib, mar, perc)

Mehr zum Programm auf jazzbuero-hamburg.de

weitere News:

Christof Lauer – „Scheuklappen weg, Risiko an“

Es gibt Musiker, die man nach wenigen Tönen erkennt. Doch so wenige Noten diese Musiker brauchen, so wenige von solchen markanten Künstlerstimmen gibt es. Einer von ihnen ist ganz ohne Zweifel der Saxofonist Christof Lauer. 

Unsere Playlist für dunkle Tage: Jazz fürs Gemüt

Jan Eustergerling gehört seit Oktober 2021 zum Vorstand des Jazzbüro Hamburg e.V. Der gebürtige Mainzer ist ausgebildeter Typograf, freier Künstler und Designer, und seit langem Jazzliebhaber.

Rolf Kühn live im Stage Club – Ein Gastbeitrag der Jazz Federation Hamburg

Rolf Kühn wird im September dieses Jahres 90 Jahre alt. Die Jazzlegende tritt mit neuem Quartett am 22. Januar im Stage Club auf. Der Klarinettist beehrt die Jazz Federation damit schon das dritte Mal in kurzer Zeit mit einem Besuch. Wir haben ihm dazu drei Fragen gestellt.